Witze
Digitale Gläubigkeit auf Sardinien und das heutige simple Unvermögen!

Letzt geh' ich in Olbia über die Straße. Da kommt mir doch glatt ein ca. 14-jähriger Junge mit seinem mühsam neben sich schiebenden Rad entgegen. Auf meine Frage, wie er denn gedenkt denn platten Hinterreifen wieder mit Luft zu füllen, entgegnet er mir: "Geht nicht! Reifen kaputt!"

Auf meine Frage: Warum er denn nicht einfach den Reifen flickt?" entgegnet er mir erneut:
"Weiß nicht, wie das geht. Mein Handy sagt auch, daß das wohl nicht reparabel ist!"

Ich bin einfach nur baff, über soviel Unwissen und Unvermögen.
Also sag ich: "Hör mal, ich hab auf meinem Handy die Rad-Reparatur App: TipTop, damit können wir sofort Dein Rad reparieren. Komm mal her mit dem Hinterrad und halt das an mein Handy."

Der Junge hoch erfreut und gesagt getan,: er hält das Rad an mein Handy, aber... ...nix passiert.
Nach einer Weile sagt er: "Wundert mich eigentlich nicht, daß das nicht funktioniert.
Die Netzabdeckung, die wir hier auf Sardinien haben, ist einfach grottenschlecht!"
 
Zuletzt geändert:
da hab' ich mir zu Weihnachten endlich mal ne neue Gitarre gewünscht!
Sagt meine Madonna: "Jetzt reicht's aber wohl wirklich!" }:-)

Daraufhin hab ich mir vorab schon einmal ein Poster für an die Wand besorgt:
1703166987705.jpeg
mal schau'n, ob's hilft + dann evtl. doch noch Verständnis hierfür aufkommt.
 
Zuletzt geändert:
Das diesjährige Weihnachtsgeschenk - nur für mich!

Jetzt haben sich meine Weihnachtswünsche nahezu beinahe erfüllt, allerdings aber wohl eher nach dem Willen, Gusto und Vorstellungen meiner Madonna.

Beim Auspacken der Geschenke für mich auch ein Bild mit an die 30 Gitarren.
Auf meine Frage: ",was das denn soll?", meint meine mir Wohlgesonnene:

"Bisher hängt, liegt und steht die Unmenge deiner Gitarren hier wirr, ungeordnet und platzeinnehmend überall in der Wohnung rum. Hiermit kommt man vor allen Dingen etwas platz- und geldsparender und mit weitaus weniger Wand- und Stellflächen aus und du siehst auf einen Blick, was du bereits alles hast!"

Welch' schöne & sinnreiche (sinnersetzende ?) Weihnachtszeit!
1703494510910.jpeg
 
Zuletzt geändert:
Im Mailänder Zoo lebt ein Gorillapaar, ein Männchen und ein Weibchen.

Eines Tages erkrankt das Gorillamännchen und stirbt. Dass Gorillaweibchen allerdings läuft Gefahr, ob des Todes ihres Partners
hierüber nahezu verrückt zu werden. Ein Angestellter des Zoos überredet den Direktor, sich an den sardischen Tierpfleger zu wenden: „Die Sarden sind doch auch unglaublich an Schafe gewöhnt. Wir könnten ihm 1 Million anbieten, damit er die läufige Gorillafrau begleitet und sich um sie kümmert“.

Dem Direktor erscheint die Idee gut und er schickt sofort nach dem sardischen Tierpfleger:
„Puddu, ich muss mit Ihnen über die Gorilladame sprechen. Diese weiß, dass sie ihren Partner verloren hat und jetzt läufig
und hitzig ist. Ich weiß ja, dass Sie alle unsere Tiere mögen!: Wenn Sie sich auch um die Gorilladame etwas intensiver kümmern könnten...“.

Puddu schweigt. Der Direktor fährt fort: „Nun, wir hier im Zoo haben an 1 Million gedacht...“.
Puddu schaut den Direktor an und sagt dann: „Das ist in Ordnung für mich, aber ich habe auch 2 Wünsche.
Mit dem Gorilla möchte ich natürlich etwas Intimität.... Ich möchte, dass der Käfig sichtmäßig hierbei auch voll abgedeckt ist.“

„Klar, ", sagt der Direktor, "das kann ich gut verstehen. Und der 2. Wunsch?"

„Eigentlich nur noch diese eine weitere Sache, die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet...
muss ich die 1 Million auf einmal bezahlen oder kann ich sie auch in Raten abstottern?“
 
Heute Morgen im italienischen Frühstücksfernsehen:
RAI berichtet live aus der "Blauen Zone" Sardiniens

Ein RAI-Journalist auf Sardinien interviewt einen alten Mann an seinem 110. Geburtstag.

- "Also, was ist das Geheimnis, um so ein Alter zu erreichen?
Haben Sie etwa nie getrunken oder geraucht oder haben Sie einfach immer ein maßvolles & geregeltes Leben geführt?
Deshalb würden wir und die Zuschauer gerne wissen, was man in 110 Jahren schon alles so gesehen & erlebt hat.
Erzählen Sie uns einfach mal vom schönsten Tag in Ihrem Leben..."


"Der schönste Tag in meinem Leben war, als ich einmal beinah meinen besten Hammelbock verlor! "
- "Erzählen Sie uns davon, erzählen Sie schon..."

"Er hatte sich in den Bergen vom Gennargentu verlaufen. Wir haben 2 Tage und 2 Nächte nach ihm gesucht.
Als wir ihn schließlich gefunden hatten, kamen wir alle zusammen und feierten eine großes Fest bis zum Morgengrauen!"


- "Ja, aber... verstehen Sie, dass wir das hier im Fernsehen nicht alles so im Detail erzählen können...
Erzählen Sie uns einfach von einem anderen guten Tag in Ihrem Leben..."


"Ein anderer guter Tag war, als ich fast ein Schaf verlor!"

- "Ja, ja - erzählen Sie uns nur davon ."

"Das Schaf war in den Bergen vom Gennargentu verloren gegangen.
2 Tage und 2 Nächte haben wir danach gesucht. Als wir es schließlich gefunden hatten, haben wir es zur Feier des Tages
angebunden und dann bis zum Morgengrauen gefeiert."


- " Ja, aber... auch das können wir hier auf RAI nicht alles wirklich so im Einzelnen senden.
Erzählen Sie unseren Zuschauern einfach mal, was denn der schlimmste Tag Ihres Lebens war..."


"Der schlimmste Tag in meinem Leben war, als ich im Gennargentu verloren ging und ich mich dort verirrt hatte.."


Deshalb: Nach Möglichkeit sich niemals auf Sardinien verirren!
 
Zuletzt geändert:
1725347086620.jpeg
tja...nachdem er seinen Schirm mit etlichen Schnüren an Holzstäben aufgestellt hatte, das bei 0,0 Wind......und ja, die Stäbe im Sand vergraben und dann die Sandhügel mit Steinchen dekoriert.........Liegeplatz mit Sand so erhöht, dass es fast wie eine Luftmatratze aussah...
 
Ein junger Mann fährt mit dem ICE von Berlin nach Frankfurt. Unterwegs steigt eine ältere Dame zu und setzt sich dem jungen Mann gegenüber.
Als der ICE sich in Bewegung setzt, rutscht die ältere Dame unruhig auf ihrem Sitz hin und her und fängt an zu schwitzen.
"Geht es Ihnen nicht gut, kann ich irgendwie helfen?" fragt der junge Mann die ältere Dame. "Ich kann nicht rückwärts fahren!" antwortet die ältere Dame mit gebrochener Stimme.
"Das kann ich mir denken" entgegnet der junge Mann, "aber Sie fahren gerade nicht mit dem Auto, sondern befinden sich im Zug!"
 
Kaut die Frau auf dem Foto gerade auf einem granchio blu rum? Die sind angeblich ein riesen Problem für Fischer und Angler in Sardinien. Sie vermehren sich stark, da sie keine Fressfeinde haben und alles andere Meeresgetier wegfressen. Wobei die hohen Wasser- Temperaturen anscheinend auch ihnen zu schaffen machen.

Die Krabbe selbst soll sehr wohlschmeckend sein. Was mich wundert ist, dass sie mir bei ihrem angeblich massenhaften Vorkommen noch nie im Fischladen oder Restaurant unterkommen ist, würde sie gerne mal probieren und so aktiv zur Lösung des Problems beitragen.


 
Ein Priester und ein Schafhirte aus Sardinien nehmen an einem bekannten TV-Ratespiel teil.
Nachdem sie alle Fragen beantwortet haben, gibt es ein Unentschieden.
Beiden wird also eine endgültige Aufgabe gestellt.
Sie sollen innerhalb von 3 Minuten ein Gedicht aufsagen, in dem das Wort „Timbuktu“ vorkommt.
(wobei Timbuktu eine Stadt in Afrika ist).

Der Priester kommt schließlich mit den Ergebnissen seiner Inspiration zurück:
„Ich war ein Don, mein ganzes Leben lang,
und hatte weder Frau noch Kind;
und so las ich auch die Bibel immer und immer wieder
auf meinem Weg nach Timbuktu ... “

Das Gedicht hinterlässt einen großen Eindruck, und der Priester wittert bereits seinen überlegenen Sieg.
Aber dann kommt doch noch der Schafhirte mit seinem finalen und siegreichen Meisterwerk:

Als Tim und ich nach Bitti fuhr'n,
da trafen wir 3 Damen in einem Zelt
und da diese zu Dritt waren und wir nur zu Zweit
da nahm ich nur 1 und Tim booked 2.
 
Zuletzt geändert:
Kommt der 79-jährige Pfarrer aus Ittiri völlig aufgelöst in die dortige Carabinieri Dienststelle.

"Mist, Scheibenkleister, porca miseria! ...mein Account wurde gehackt!"
"Hatten Sie ein schleches Passwort?"
"Nein, überhaupt nicht!
Ich hab' das Jahr der Heiligsprechung des Heiligen Domenikus
durch Papst Gregor den IX. genommen!"

"Und wann war das?"
"1234."
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Top