Welche Südküste im Oktober mit Hund?
kamillentee
Neues Mitglied
Hallo liebe Sardinienkenner,
ich möchte mit meinem Lebensgefährten und meinem kleinen Fellgefährten gerne Anfang bis Mitte Oktober für eine Woche nach Sardinien, soll vorrangig ein Bade- und Entspannungsurlaub sein, dementsprechend wäre Badewetter natürlich von Vorteil. Jetzt hab ich schon viel gelesen über die Winde die um Sardinien wehen und das Klima beeinflussen: im Osten soll es warmen, aber feuchten Wind geben (mit Gewittergefahr) und im Westen kalten stürmischen Atlantikwind - wie ist das denn eurer Erfahrung nach? Wir haben hier den ganzen Sommer durchgearbeitet und müssen dringend unseren Vitamin D Spiegel auftanken
Wir schauen uns auch nach Hundestränden um, dazu musss man aber sagen, dass wir einen 3kg schweren Chihuahua-Mischling haben, der kein Interesse am Wasser hat. Wird da erfahrungsgemäß eher ein Auge zugedrückt bei so kleinen Hunden? Offizielle Hundeplätze sind für uns immer schwierig, da er da von den x-mal schwereren Hunderiesen überrannt wird..
Also eine Gegend, die ruhig, aber nicht komplett tot ist (einige offene Restaurants und Supermärkte sind Minimum), mit Hundestrand in der Nähe und möglichst warm - wer hat einen Tipp?
Liebe Grüße aus dem herbstlichen Berlin!
ich möchte mit meinem Lebensgefährten und meinem kleinen Fellgefährten gerne Anfang bis Mitte Oktober für eine Woche nach Sardinien, soll vorrangig ein Bade- und Entspannungsurlaub sein, dementsprechend wäre Badewetter natürlich von Vorteil. Jetzt hab ich schon viel gelesen über die Winde die um Sardinien wehen und das Klima beeinflussen: im Osten soll es warmen, aber feuchten Wind geben (mit Gewittergefahr) und im Westen kalten stürmischen Atlantikwind - wie ist das denn eurer Erfahrung nach? Wir haben hier den ganzen Sommer durchgearbeitet und müssen dringend unseren Vitamin D Spiegel auftanken
Wir schauen uns auch nach Hundestränden um, dazu musss man aber sagen, dass wir einen 3kg schweren Chihuahua-Mischling haben, der kein Interesse am Wasser hat. Wird da erfahrungsgemäß eher ein Auge zugedrückt bei so kleinen Hunden? Offizielle Hundeplätze sind für uns immer schwierig, da er da von den x-mal schwereren Hunderiesen überrannt wird..
Also eine Gegend, die ruhig, aber nicht komplett tot ist (einige offene Restaurants und Supermärkte sind Minimum), mit Hundestrand in der Nähe und möglichst warm - wer hat einen Tipp?
Liebe Grüße aus dem herbstlichen Berlin!

oder geht es bei den hundestränden darum ob der Hund auch wirklich INS Wasser geht? 