Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oh , danke für die Übermittlung dieser traurigen Nachricht, die auch mich sehr betroffen macht. Günther war lange Zeit ein aktives Mitglied in unserem Forum und hat viele konstruktive Beiträge geleistet, bevor er andere Wege ging.
Mein Mitgefühl gilt seiner Frau und der ganzen Familie

RiP Günther e saludos
Andrea
 
.....ich kannte Günther auch noch von so manchen Forumstreffen, 78 Jahre ist jetzt nicht wirklich alt.
 
wirklich schade! es gibt nur noch wenige menschen, mit denen man in der sache hart diskutieren kann & trotzdem mit warmen herzen verbunden bleibt. ich hatte immer den eindruck, dass er große leidenschaften in sich trägt - für menschen, für sardinien, für politik ......

für uns wäre es schōn gewesen, hätte man ihm auf dieser welt mehr zeit gegeben.
 
Ich habe immer, früher hier, dann im anderen Forum geschaut, was Günther / Su Corvu beizutragen hatte. Es gibt nicht viele, die hier und drüben mit so viel Herzblut bei der Sache waren. Ich habe ihn nie kennengelernt, aber seine - streitbare - Meinung hat mich immer interessiert. Ruhe er in Frieden!
 
Richtig, wie @Sardinista bereits weiter oben schrieb:
SU CORVU war langjähriges Mitglied hier im Forum bis,
ja bis ein tiefgründiges Zerwürfnis mit dem Admin seinen 'Ausschluß' besiegelte.
Für diejenigen, die hierzu den Thread nochmals nachverfolgen wollen:


Vorweg hierzu auch nochmals zwei Zitate aus o.a. Thread:

@wischw3 am 24. Juli 2018
Manche Bemerkung, Belehrung u.ä. war sicher grenzwertig und ging mir auch oft auf den "Geist" weil ich einen solchen Umgangston nicht gewohnt bin und auch nicht mag. Insofern war es vielleicht mal zu erwarten. Aber es gibt Schlimmeres als die Dinge, die Günter von sich gegeben hat... Lasst ihn wieder rein, wenn er dann noch möchte.

@peko am 24. Juli 2018
Gründen wir doch eine Bürgerinitiative : Hausrecht hin oder her - Wir wollen unseren Günther wieder! Mit wem sollen Beppe und Frank denn sonst streiten?

usw. usw.

Auch ich hatte ihn mal 2010 auf einem hier durchs Forum initierten Treffen/Essen in Budoni kurz getroffen. Davor und danach haben wir uns weiter leidlich hier im Forum 'gefegt'.
Su Corvu war wohl über den 2. Bildungsweg zum Soziologen avanciert und hatte sich hierbei auch promoviert und war in der Folge in und für unterschiedliche europäische Universitäten, Institute und Bildungseinrichtungen tätig.

Nichtdestotrotz hatte er die seinige Sehweise der Welt sowie die Behandlung der Dinge oft als seine alleinseligmachende gesehen. Für ihn hatte die Münze nur seine Seite, nämlich die "seinige" Krone. Die anderen 2 Seiten der Münze (nämlich die Zahl und den Rand = Mindermeinungen + extreme Minder- oder Randmeinungen) ließ er in der Regel nicht gelten.
Ich hatte oftmals den Eindruck, daß er eine selbsternannte missionarische Vision hatte und seine eigene Sichtweise hierbei deutlich überhöhte. So oder so ähnlich behandelte er mitunter auch existierende und unterschiedliche Meinungsvielfalt und meinte oftmals Andersdenkende drangsalieren und 'überfahren' zu müssen und wobei sein Umgangston manchmal zu wünschen übrig ließ.

Das führte oftmals natürlich auch zu Widerspruch von vielen - inklusive von mir.
Auf der anderen Seite forderten aber gerade diese Widersprüche vielfach auch interessante und hitzige Diskussion heraus, die bei und für viele Themen tieferes und mehrschichtiges Hintergrundwissen an die Oberfläche brachte.

wie auch immer... SU CORVU - R.I.P.
 
Zuletzt geändert:
Die obige Beschreibung mag sehr zutreffend sein.
Ich hätte sie dennoch nicht veröffentlicht.

R.I.P. Günther
Das habe ich mir auch sofort gesagt, glaube aber, dass er es in einer vergleichbaren Situation nicht anders ausgedrückt hätte und ihm diese offene Erinnerung, die immer, auch bei @Beppe, in einem ehrlichen "Ruhe in Frieden" endet, in seinem Sinne gewesen wäre.
 

[Der Beitrag wurde wegen Verstoß gegen die Nettiquette gelöscht]

aus den Beiträgen s. obigen Thread von @Piri / @Beppe #17 bis #28

Das ist genau der gleiche Sound den S.C. und Beppe miteinander drauf hatten. Sich provozieren lassen und provozieren. Manchmal bis in die unterste Schublade. So wie in dem Thread oben zu besichtigen und etlichen anderen mit "Gast 112". Und dann dieser „Nachruf“!
So wie es vergiftetes Lob gibt, gibt es wohl auch vergiftete Nachrufe. Das war so einer. Ohne Bewahrung von Würde, Anstand, Rücksichtnahme gegenüber Hinterbliebenen. Am Ende zwar Ruhe in Frieden, vorher ein Ausbund an Geschwätzigkeit. Möchte der Nachrufer so einen Nachruf über sich selbst dermaleinst veröffentlicht sehen? Wohl kaum. Obwohl die Persönlichkeitsbeschreibung in wesentlichen Teilen gut passen könnte.

R.I.P Su Corvu
Mein Beileid den Hinterbliebenen

(Schade, dass die Festivitäten um Nuoro ausfallen müssen. Der Anlass gebietet es.)
 
Vorbemerkung: weiter oben lese ich Sätze, die mir eher biografisch als autobiografisch erscheinen.



Ja, Günter. Seine Posts waren immer wieder einmal überraschend von der Thematik her. Man musste seine Meinung nicht teilen, muss man ja bei niemandem. Mir waren sie mehrfach Anlass, mir weitere Informationen zu einem Thema zu beschaffen, was ich sonst nicht gemacht hätte, also war das eine positive Erfahrung.

Ich habe gerade mal geschaut, was Günter denn so geschrieben hat. Da fallen einem zunächst viele hilfreiche Posts auf, wie kommt man mit dem Bus an Ort xy zum Beispiel, wo gibts in Ort xy einen guten Lebensmittelladen, Hinweise zu stattfindenden Festen usw usw. Da könnte sich manch ein Forumsmitglied eine Scheibe abschneiden und es wird deutlich: Erinnerungen an ihn sind wie immer von der persönlichen Wahrnehmung bestimmt, sind und bleiben somit individuell. Kommt dazu, dass man durch ein Forum höchstens einen kleinen Einblick bekommt ins Wesen von irgendwem. Ich habe Günther nicht persönlich gekannt und weiss also nicht, was für ein Mensch er gewesen ist.

Es tut mir leid, dass er offenbar schon länger krank war, seiner Familie wie Freunden und Bekannten mein Beileide und viel Kraft
 
Mit diesem Argument könnte man auch Nachrufe und Kondolenzbücher verbieten.
Wenn sie zur Industrie ausarten und nur der Selbstdarstellung des Nachrufenden (wie z. B. unter Politikern üblich) dienen, ja.
Schon mal überlegt, was R.I.P. heißt? Also dann lasst den Toten doch ihren peace! Das bedeutet ja nicht, dass man sie vergisst ...
 
jetzt weiß ich noch ein bisschen genauer, warum ich keine Lust mehr habe, hier überhaupt noch zu schreiben.....was für eine gehässige Bagage, pfui
 
@baster

Dein Geschreibsel: einfach Schwätzerisch, Ketzerisch bis Hetzerisch

Ich weiß ja nicht wie Du darauf kommst, daß meine Zeilen ein "Nachruf" war.
Zum Verständnis eines "Nachrufs" empfehle ich dir die Komplettierung deiner Wissenslücke mithilfe der Literatur bzw. im Netz.

Es waren vielmehr Zeilen aufgrund der Eingangsberichterstattung wie der Protagonist dieser Meldung historisch sowohl vom Forum, von Forumsmitgliedern aber vor allen Dingen von mir aus der Erinnerung und in der Vergangenheit und dem Erlebten wahrgenommen worden ist.

Man kann dazu stehen wie man will, aber @KSL hat es vielleicht einfach am besten ausgedrückt:
"Ich habe ihn nie kennengelernt, aber seine - streitbare - Meinung hat mich immer interessiert."

Dieser kurze aber prägnante Satz drückt dessen ambivalente Persönlichkeit evtl. am Besten aus.

ansonsten kann ich dem Thread ebenfalls nur ein RIP wünschen.
 
Danke für die Anzeige @Artax . Ein guter Abschluss für diesen Beitrag, der teilweise etwas aus dem Lot geraten ist. Im Geiste höre ich Su Corvus Antwort darauf ! Es wäre ihm ein Vergnügen gewesen mit ebenso spritzigen wie schneidenden Worten Paroli zu bieten !!
Da ihm diese Möglichkeit zur Gegenrede nicht mehr möglich ist, wird an dieser Stelle geschlossen. Es bleibt jedem selbst überlassen , welche Erinnerungen abgespeichert werden

Grüsse und herzliches Mitgefühl an Giampiera und die Familie .
RiP Günther

Saludos Andrea
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
G Plaudern - off topic 83
Themen mit ähnl. Begriffen
Neue Identität: Su Corvu

Themen mit ähnl. Begriffen

Top