Richtig, wie
@Sardinista bereits weiter oben schrieb:
SU CORVU war langjähriges Mitglied hier im Forum bis,
ja bis ein tiefgründiges Zerwürfnis mit dem Admin seinen 'Ausschluß' besiegelte.
Für diejenigen, die hierzu den Thread nochmals nachverfolgen wollen:
Hallo, ich möchte gerne die Sperrung von Mitgliedern thematisieren. Ich weiss zumindest von einem -sehr aktiven und vermutlich einer der kompetentesten Schreiber hier- , dass er ohne Angabe von Gründen aus dem Forum ausgeschlossen wurde. Er ist sich keiner Verletzung von irgendweiner...
www.sardinienforum.de
Vorweg hierzu auch nochmals zwei Zitate aus o.a. Thread:
@wischw3 am 24. Juli 2018
Manche Bemerkung, Belehrung u.ä. war sicher grenzwertig und ging mir auch oft auf den "Geist" weil ich einen solchen Umgangston nicht gewohnt bin und auch nicht mag. Insofern war es vielleicht mal zu erwarten. Aber es gibt Schlimmeres als die Dinge, die Günter von sich gegeben hat... Lasst ihn wieder rein, wenn er dann noch möchte.
@peko am 24. Juli 2018
Gründen wir doch eine Bürgerinitiative : Hausrecht hin oder her - Wir wollen unseren Günther wieder! Mit wem sollen Beppe und Frank denn sonst streiten?
usw. usw.
Auch ich hatte ihn mal 2010 auf einem hier durchs Forum initierten Treffen/Essen in Budoni kurz getroffen. Davor und danach haben wir uns weiter leidlich hier im Forum 'gefegt'.
Su Corvu war wohl über den 2. Bildungsweg zum Soziologen avanciert und hatte sich hierbei auch promoviert und war in der Folge in und für unterschiedliche europäische Universitäten, Institute und Bildungseinrichtungen tätig.
Nichtdestotrotz hatte er die seinige Sehweise der Welt sowie die Behandlung der Dinge oft als seine alleinseligmachende gesehen. Für ihn hatte die Münze nur seine Seite, nämlich die "seinige" Krone. Die anderen 2 Seiten der Münze (nämlich die Zahl und den Rand = Mindermeinungen + extreme Minder- oder Randmeinungen) ließ er in der Regel nicht gelten.
Ich hatte oftmals den Eindruck, daß er eine selbsternannte missionarische Vision hatte und seine eigene Sichtweise hierbei deutlich überhöhte. So oder so ähnlich behandelte er mitunter auch existierende und unterschiedliche Meinungsvielfalt und meinte oftmals Andersdenkende drangsalieren und 'überfahren' zu müssen und wobei sein Umgangston manchmal zu wünschen übrig ließ.
Das führte oftmals natürlich auch zu Widerspruch von vielen - inklusive von mir.
Auf der anderen Seite forderten aber gerade diese Widersprüche vielfach auch interessante und hitzige Diskussion heraus, die bei und für viele Themen tieferes und mehrschichtiges Hintergrundwissen an die Oberfläche brachte.
wie auch immer... SU CORVU - R.I.P.