Sardinien-Reportagen im TV - Aktuelle List ab 2-3-2012
Mi., 02.07. | 22:15 - 22:45 | 30 Min. - AUSLANDSJOURNAL
ZDF-
Reportagemagazin

Beiträge:
Massenabschiebungen in den USA – Trumps Härte gegen Einwanderer
Grönlands Kampf um seltene Erden – Insel verteidigt Bodenschätze
Wer wird der neue Dalai Lama? – Reise nach Tibet
Sardinien: Insel der Hundertjährigen – Warum Menschen dort so alt werden

oder natürlich auch in der Mediathek
 
Heute mal wirklich geniale und sehenswerte Berichte und Dokus auf ARTE von und über die Schwesterinsel Korsika. (Alle(s) sicherlich bei ARTE auch in der Mediathek abrufbar! - wirklich sehenswert!)

ARTE Programm
Heute | 11:50 - 12:35 | 42/45 Min.
Korsika, wilde Schönheit - F 2012 | Doku Folge 1

Die vertikale Insel

Das Bergland der Mittelmeerinsel Korsika ist eine Welt aus Gipfeln, Felsnadeln, Steilhängen und schroffen Felswänden. Ein unberührtes Gebiet, eine letzte Wildnis. Diese raue Landschaft, in der die Schäfer mit ihren Herden leben, wird Jahr für Jahr im Frühling von Hundertschaften naturhungriger Wanderer aufgesucht, die aus der ganzen Welt nach Korsika strömen.
Die Korsen passen sich der veränderten Nutzung ihrer Berge an, aus Schäfern werden Eseltreiber, Gebirgsführer oder Hüttenwarte. Zahlreiche Wanderer erkunden die korsische Bergwelt auf dem berühmten Fernwanderweg GR 20. Manche versuchen sich im Bergsteigen.

Derweil gehen die Einheimischen entlang des GR 20 in der Macchia und in den Bergen lieber auf die Jagd nach dem legendären korsischen Schwarzwild, dem Wildschwein. Die Berge Korsikas sind nicht nur ein Erlebnis für Leib und Seele, sie sind auch die Heimat von Menschen, die alles für die Erhaltung der Natur in ihrer Region tun. (Senderinfo)
_________________
ARTE Programm
Heute | 12:35 - 13:20 | 42/45 Min.
Korsika, wilde Schönheit - F 2012 | Doku Folge 2
Zwischen Meer und Wind

Jahr für Jahr bringt der Sommer eine Flut von Touristen in die Buchten und an die Strände Korsikas. Dennoch bleibt die korsische Küste ein Lebensraum von großer Vielfalt, geformt von den Naturgewalten Wasser und Wind. Sie präsentiert sich wechselvoll, voller Extreme und Widersprüche.

Im Westen der Insel finden sich schroff abfallende rote Vulkanfelsen. Im Osten herrschen zahllose Buchten, endlos scheinende weiße Strände und die berühmten Sumpfgebiete in den Ebenen vor. Diese kontrastreichen Landschaften machen Korsika zu einem einzigartigen Reiseziel, das sowohl Abenteuerlustige als auch Erholungssuchende anzieht.

Auf der Insel befinden sich zahlreiche Naturschutzgebiete und Orte, die in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurden, zum Beispiel Kap Girolata, Kap Porto und der Naturpark Scandola. Diese Gebiete sind nicht nur von beeindruckender Schönheit, sondern auch von großer ökologischer Bedeutung.

Viele Korsen stellen sich der Aufgabe, das Gesicht dieser Landschaften zu bewahren, um Zugvögeln, seltenen Tier- und Pflanzenarten und auch Meeresbewohnern auch in Zukunft eine Zuflucht zu bieten. Ihr Engagement für den Erhalt der natürlichen Vielfalt ist entscheidend, um die Balance zwischen Tourismus und Naturschutz zu wahren. (Senderinfo).

__________________
ARTE Programm
Heute | 13:20 - 14:05 | 42/45 Min.
Korsika, wilde Schönheit
Die Welt der Pflanzen - Doku Folge 3
Die Pflanzenwelt Korsikas bildet den Ursprung zahlreicher Mythen, auf die sich möglicherweise auch der noch immer geheimnisumwobene Name der Insel zurückführen lässt. Wahrzeichen von Korsikas Natur ist der Maquis, eine undurchdringliche, wild wuchernde Gebüschformation, die durch ihren Geruch und ihre üppige Frühlingsblüte betört und bis zu zwei Drittel der Insel bedeckt.

Ohne das Eingreifen von Mensch und Tier würde der Maquis schon bald von allem Besitz ergreifen, Ackerland überwuchern und Fußwege unkenntlich machen. Das Gegenstück zu dieser rustikalen und wohlriechenden Wildnis bilden von Menschenhand angelegte Olivenhaine. Aus den Früchten der symbolträchtigen Ölbäume wird das gelbe Gold Korsikas gewonnen.

Die Bauern der Insel bewirtschaften zum Teil Bäume, die bereits im 16. Jahrhundert gepflanzt wurden, sie sammeln Kastanien und betreiben schon seit der frühen Antike Weinbau. Ein guter Tropfen aus Korsika wird mittlerweile in der ganzen Welt geschätzt. (Senderinfo)

__________________________
Korsika, wilde Schönheit
Täler und Menschen - Doku Folge 4 - F 2012
Zwischen den Gipfeln und Stränden der Insel birgt das korsische Bergland ein Labyrinth aus unzähligen Tälern, die von kleinen Wasserläufen durchzogen werden. Tiefe Schluchten, weite Ebenen und endlose Straßen, die in steilen Serpentinen immer wieder kehrtmachen, wechseln sich ab. Jahrhundertelang war das Schicksal der Menschen an dieses "Land zwischen Bergen und Meer" geknüpft. Sie bestritten ihren Lebensunterhalt, indem sie ihre Herden im Winter an die Strände und im Sommer auf die Almen trieben.

Heute versuchen die Bewohner, auf den kleinteiligen Ländereien ihr Auskommen zu finden und die handwerklichen Fertigkeiten für die Herstellung der traditionellen Käse- und Wurstwaren zu erhalten, die den Ruf der Insel und den ihrer Lebensart ausmachen. Ein weiterer Reichtum Korsikas ist das Wasser. Es ist nicht nur Teil der Landschaft, sondern machte die Entstehung der Landwirtschaft und das Leben in den bergigen Gegenden der Insel erst möglich.

Liamone, Rizzanese, Gravona, Taravo, Golo, Tavignano, Restonica – 24 Flussläufe durchziehen die Insel. Seit einigen Jahren dienen diese Flüsse auch der touristischen Freizeitgestaltung und gestatten die Erkundung geschützter und wildwüchsiger Täler vom Wasser aus. (Senderinfo)

Nächste Folge 5 - am 03.08. 12:05 Uhr
 
Zuletzt geändert:
Ist keine Reportage, aber vielleicht trotzdem interessant, heute Abend 22.15 im ZDF
 
Ja , über diesen Film ( bzw. Link ) hatten wir letztes Jahr schon geplaudert , so ab Beitrag #8 #9 usw…

 
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem bestimmten TV-Sendung über Sardinien. Ich hab schon diverse Mediatheken durchforscht ChatGP ausgefragt, bin aber leider nicht fündig geworden.

Mein Vater hat mir von der Sendung erzählt, hierbei ging es um zwei Motorradfahrer auf Sardinien, welche wohl in Arbatax halt gemacht hätten. Seiner Beschreibung nach kann es nur das Clubhotel Saraceno gewesen sein.
Leider weis er nicht mehr genau wann er die Sendung gesehen hat, es müsste irgendwann ende September oder Anfang Oktober gewesen sein.

Vielleicht hat ja hier jemand die Sendung gesehen und weiß noch wann bzw. auf welchem Sender das lief.

Vielen Dank schon mal.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top