Flora Orange am Zitronenbaum
gratuliere!
hab davon mal ne Tüte voll Früchte im Winter auf ne Germania-Reise mitgenommen....
war top drauf und hatt echt das Gefühl, dass die irgendwie richtig viel Vitamine hat, mir tat sie super gut
 
Salve...
ich lebe bei Rom in Italien, - direkt am Meer - und vermiete DORT 1,5 Ferienhäuser ,
In meinem Vorgarten hatte ich vor 6 Jahren 4 Zitronenbäume gepflanzt, die alle schon Früchte trugen.
EINER dieser Bäume hat seit letztem Jahr ebenfalls "mandarinen-artige" Früchte im obersten Teil, die aber säuerlich-bitter schmecken - die Frucht selbst sieht sehr gut aus.
Der Baum ist nicht verdelt / gepfropft, weshalb ich tatsächlich an die Fremd-Bestäubung durch Bienen denke... - die reichlichen Zitronen daran schmecken alle gut und entwickeln sich normal.
Ein anderer Baum, der vorwiegend kleinere Früchte trug, bringt nun vorwiegend große Früchte hervor - und ein weiterer ( andere Sorte ) hat mal mehr, mal weniger Früchte.
Alle Bäume stehen in einer Reihe jeweils ca 2-3m voneinander entfernt und sind ca 250-350 cm hoch.
 
Könnten die zu mietenden Ferienhäuser direkt am Meer einen direkten Einfluss auf die Bestäubung und das ungehörige Verhalten des Zitronenbäumchens haben?;)
 
Zuletzt geändert:
Hm.........aber für mich irgendwie speziell, wenn Bestäubung sowas auslöst. Die Bienen und weitere Bestäuber trennen Pflanzen sicher nicht. Also fliegen sie von Blüte zu Blüte und ich mein es ist ihnen ziemlich egal, ob Orangenblüte und dann Zitronenblüte usw. bestäubt werden.
Beim Bestäuben meiner Chili-Blüten mit einem Pinselchen hab ich auch noch nie erlebt, dass die Sorte änderte.....;)
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
R Natur / Strände 14
Themen mit ähnl. Begriffen
Flora Zitronenbäumchen

Themen mit ähnl. Begriffen

Top