Strand Musik am Strand
Oh nein @Sbodeschuh, bevor du dein geliebtes Häuschen zu verkaufen gedenkst, gehe doch mal zur Comune. Die Comunen sind zuständig für ihre Strände, denke ich, vergeben die Lizenzen für die Strandbars. Eine Strandregel überall ist "Musik nur mit Kopfhörern". Wie unsinnig ist es, diese Regel aufzustellen (sieht man auf den Schildern an den Strandeingängen), sie von den Strandgästen abzuverlangen und die Beschallung des ganzen Strandes aus den Bars zu tolerieren.
 
bezüglich der parkgebühren bekommst du einen zettel von der gemeinde, so musst du nicht zahlen. nach ferragosto wird es doch besser. verkauf nicht. Iscraios ist auch schön + garantiert ohne jede mucke.
 
ja, den Gedanken mit der Comune hatte ich auch schon. Aber auch die Befürchtung, dass nach einer Beschwerde plötzlich meine Autoreifen zerstochen sind.
Und das Schöne hier ist ja, dass ich mit Schirmchen und Stühlchen an den Strand dackeln kann ohne das Auto zu bewegen. Die Strandnähe hab ich ja teuer bezahlt und jetzt soll ich zweimal am Tag das Auto nehmen und woanders hin fahren?
 
leider macht dort die Bar tiriazu auch Musik

Weiter, sind es halt 3,5 km...



Aber verständlich, wenn man es immer gewöhnt war, nur ein paar Meter zu laufen.

Wir haben so oder so ca. 5 - 10 km, sind also mit Rad oder Auto unterwegs.
Dann spielt 1 km mehr oder weniger keine Rolle - je nach Wind, Belegung,...
 
Oh, hört man die musik so weit? Ich denke das stört nicht nur dich. Ist das eine strandbar mit konzession, also direkt am strand, oder ist die bar hinter dem strand? Ich frage, da es in santa lucia auch eine strandbar gibt, die hört man aber nur in der nähe
 
Nachtrag: sehe erst jetzt dass es tartaruga betrifft. Das ist blöd weil das ja nicht am strand steht und somit wohl mehr raum beschallt. Ich vermute, da laute musik laufen zu lassen ist nicht verboten, zudem wird das gelände wohl privat sein. Ist es bei der anderen strandbsr auch so schlimm?
 
ich sitze heute in der Nähe von der Bar Le Palme, da ist es herrlich, allerdings lautes Meer, lauter Wind, vielleicht hört man deshalb weniger... aber vielleicht gehe ich ab jetzt eher hierher, ist ein bisschen weiter, aber dafür ruhiger...
 
Zuletzt geändert:
Das liegt teilweise am Wandel der Gesellschaft - schaut doch mal in die Innenstädte, Einkaufscentren, etc. Die "junge Generation" macht und kann alles nur noch mit Musik, resp. Ipods oder GalaxyBuds im Ohr. Wenn möglich, dann natürlich lautstark und für alle hörbar, nicht im Kopfhörer. Das wird immer mehr. Auch im Urlaub, auch auf Campingplätzen, an Stränden, im Freibad, Badesee, etc. Muss man sich leider dran gewöhnen. Selbst beim "Freistehen nach Jedermannsrecht" im dünn besiedelten Schweden ist uns so ein Verhalten, gar Gehabe, seit ca. den letzten 5 Jahre aufgefallen. Überall(!) wird der Ton rauher, gesellschaftliche Normen oder sagen wir Gegebenheiten verändern (gefühlt verschlechtern) sich.

Dann ist die Generation nicht erzogen worden.
Meine Kinder, um die 30, würden so etwas nicht machen, aber es ist doch so schön einfach, keine Grenzen zu setzen.
Wenn mein Kind, im Kindergarten keinen Strich mit dem Lineal ziehen konnte, waren die Kindergärtnerinnen schuld.

Bea
 
Tja, schön und erholsam war es trotzdem, als noch galt von 12.00Uhr bis 15.00Uhr kein Lärm, kein Rumrennen usw. am Strand........
Da konnten auch Babys noch herrlich schlafen!
 
Ich nehme an, daß einfach viele vom "Sun & Bass Festival" , welches jährlich in San Teodoro im September stattfindet, irgendwie infiziert und begeistert sind und diese wegen Abwesenheit vom selbigen, sich schon mal auf sowas in ähnlicher Art & Weise einstimmen wollen.

Sun & Bass Festival San Teodoro 2024 zum 20. Male (!) - dieses Jahr vom 7.-14. September

siehe:auch:
https://www.discovery-sardinia.com/event-pro/sun-and-bass/

Auf der Seite dort, auch diverse YouTube-Filmchen der letzten Veranstaltungen aus den
Vorjahren auch auf:
oder auch:
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top