Wie gemütlich willst du denn anreisen, weil du die Übernachtung ansprichst? Die 1h zusätzlich begrenzt die Optionen natürlich schon deutlich. Aber wenn Ihr eh übernachtet ... mit ein bisschen mehr Zeitaufwand ließen sich wirkliche Highlights einbauen:
- Der direkte Weg: Wenn 17 Euro Maut ok sind und das Auto einen Berg hochkommt, dann fahr via Sölden übers Timmelsjoch nach Meran! Bin da letztes Jahr nach langer Zeit mal wieder drüber (mit dem Rad), wirklich sehr nett. Dauert übrigens gar nicht sooo viel länger als der Reschen, ne Stunde vielleicht.
- Wenn es der Reschenpass wird, überleg dir, ob du nicht doch statt Meran-Bozen via Bormio fahren magst, auch wenn das richtig Zeit kostet. Die Straße übers Stilfser Joch ist wirklich beeindruckend, von Bormio nach Tirano rollt es dann gut. Fährt man hingegen von Bormio noch weiter über den kleinen, aber auch ziemlich hohen Gaviapass (für mich definitiv in den Top 3 der schönsten Alpenpässe, aber mit dem Auto vermutlich recht anstrengend zu fahren, da die Straße auf der Südseite eigentlich nur einspurig ist) und durch die Brenta zum Gardasee, ist "Highlight" fast untertrieben.
- Ansonsten wurde, deutlich zeitsparender, der Bernardino ja schon genannt ... bei 1-2 Stunden mehr Zeit ginge auch die Umfahrung via Splügen, Chiavenna und Comer See
- Mailand ließe sich auch ab Andermatt via Furka- und Simplonpass umfahren, letzteren finde ich aber nicht übermäßig schön. Der Furka hingegen ist sehr nett, "James-Bond-Straße" und so.
- Wenn es nicht gerade am Wochenende ist (sonst Stau): An der Westseite des Gardasees gen Brescia. Da übernachtet es sich auch sehr nett, am Steilufer mit Blick über den See.
- Wenn der Hafen egal ist, es aber (irgendwie bilde ich mir ein, das rauszulesen) SF werden soll: Die hatten doch für 2020 Strecken ab Savona angekündigt. Vielleicht kommen die dieses Jahr. Dann via Grand St. Bernard. Und zwar unbedingt über den Pass und nicht durch den Tunnel! Auch Toulon und Nizza lassen sich auf diesem Weg erreichen (ob nun via Savona oder Tenda)
- Schließlich gibt es nach Toulon auch den direkten Weg, nicht durch Rhônetal. Also von Genf gar nicht runter in den Großraum Lyon, sondern via Chambéry nach Grenoble. Die A51 ist für ca. 100 Kilometer unterbrochen (gut ausgebaute Route Nationale), bringt dich dann aber ab Sisteron direkt nach Aix, Aubagne und Toulon, d.h. man bekommt auch den Stadtverkehr in Marseille nur sehr begrenzt mit.