Jungennamen gesucht!
Autor: siyam
Datum: 10.11.11 14:41

Ciao Marietta,

auch Glückwunsch von mir und für die Schwangerschaft alles, alles Liebe. Hier mal meine Favoriten:

- Emilio
- Alessio
- Sergio - mein Top Favorit, aber 2 unserer Neffen heißen schon so ;o( also wählten wir einen anderen)
- Matteo
- Paolo
- Antonio, Antonello,
häufig sardische Vornamen, aber nicht gerade geeignet für nicht italienisch sprachige: Garvenuccio - weiß noch nicht mal ob das richtig geschrieben ist ;o) aber viele heißen hier so, abgekürzt Uccio bei Frau Uccia

es gäbe noch einige italienische Namen mehr aber momentan fallen sie mir nicht ein.

Nicht italienische Lieblingsnamen von mir:

- Taylor, Connor, Kianu, Marlon

Letzten Endes gab es für unsere Jungs komplett andere Namen. Wenig italienisch - na gut der Zweitname einmal Giuliano und einmal Alessio, aber vornedran der Rufname: nix italienisches

Mein Tipp: legt euch zwar Namen parat, aber wartet geduldig, bis ihr den Kleinen live seht, dann fällt automatisch die Wahl auf den richtigen Vornamen.

@Giovanina: du trägst den absoluten Lieblings - Mädchenvornamen, und meiner Meinung nach schönsten Vornamen den ich kenne. Eine sehr gute Freundin (leider seit 14 Jahren nicht mehr hier bei mir) hieß ebenfalls so. Wäre unser Sohn ein Mädchen geworden, hätte er genau so gehießen, ohne Wenn und Aber.

Seid wir in Sardinien leben, würde ich auch immer wieder gern meinen Vornamen ändern, da er hier ein Männervorname ist, Cavolo, immer diese blöden Blicke, wenn ich nach meinem Namen gefragt werde ;o)

Viel Spass noch bei der Namenssuche ;o)
LG Simone
 
Autor: Mariedda
Datum: 10.11.11 14:41

Oh mit so vielen Antworten habe ich wirklich nicht gerechnet! Vielen Dank euch. Also zur Welt kommt der Kleine im März 2012.
@ zita - ja das stimmt alessandro ist schön und steht auch bei uns auf der liste! He he

Ja Silvio würde ich mein Kind jetzt bestimmt nicht nennen wollen...hahahaha
 
Autor: Mariedda
Datum: 10.11.11 14:46

Hallo Simone... danke dir für die lieben worte. Also Sergio finde ich auch total schön, aber mein Mann nicht so...:-( und Simone hätte mein Mann gerne, aber dann denke ich an die Leute hier in Deutschland.....du weißt schon was ich meine....:)
 
Autor: Evalein
Datum: 10.11.11 17:14

ein Name die wieder Trend ist, aber sehr alt, und mit eine schoene Bedeutung ist Mosè....auf Deutsch Moses

Der Name bedeut: vom das wasser gerettet aber wenn man bedenkt was Moses gemacht hat fuer sein Volk, ist ein sehr gutes Namen fuer ein Kind, der volles erwartung ist.
 
Autor: tattie
Datum: 14.11.11 12:00

naaa das war anders mit dem moses....

moses wurde vom gott gefragt wohin er mit seinem volk will.
moses stotterte kaaa kaaaa...
also führte gott moses und sein volk nach kanaan.
dabei wollte mose nach kanada.

also bitte nicht den namen mose....... :)

wie wäre es mit daniele/daniel/danilo ?????????
 
Autor: Frank K.
Datum: 14.11.11 12:10

..oder wie wäre es mit

MARIO ( Monti)

MARIO (Draghi)

MARIO ( Balotelli ) ....

ist der Name der zur Zeit in ITALY "in" ist ......grins.
 
Autor: Frank K.
Datum: 14.11.11 14:20

...

Mario ( Gomez )

Mario (Götze )

Mario (Basler)

Mario (Adorf)

Mario ( Carta , oh ..eh lieber nicht da ...würg..ÄÄÄ!)

Mario Bros = lieber kleine Kids glaub ich ganz gern ...

grins.
 
Autor: CiaoCiaoSardegna
Datum: 15.11.11 10:39

<< Also, die Sache wurde mit überwältigender Mehrheit für MARIO entschieden... >>

Sag' ich doch: VIVA MARIO !!!

Mein Sohn sagte mir, es gibt jetzt auch einen neuen SUPER MARIO zu Weihnachten ...

LG - Barbara



Nachricht bearbeitet (15.11.11 10:40)
 
Autor: Feuerpferd
Datum: 15.11.11 22:35

Weihnachten gibt es einen neuen SUPER MARIO. Na, da bin ich ja schon mal gewarnt ;-) Kann man mal sehen, was einem das Forum so alles nebenbei bietet.

Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Michaela
 
Autor: CiaoCiaoSardegna
Datum: 16.11.11 10:42

Tja, Michaela, wenn man einen 15jährigen Sohn hat, erfährt man so was schneller als einem lieb ist!

Falls du sonst noch Infos bzgl. Weihnachtsgeschenke für Jungs brauchst, kannst du mich gerne noch mal kontaktieren. Ich frage dann meinen SUPER MARIO!

LG - Barbara
 
Autor: Su Corvo
Datum: 17.11.11 15:08

Hallo Mariedda,

wir - ich dt., meine Frau sard. - hatten diese Frage im Juli 1985 in D. zu lösen. Ich hatte mir nur Mädchennamen ausgedacht (typisch Mann). Sie sollte "Franziska" heißen - denn das wäre ein Name gewesen, den es im Sard.- u. im Dt. gibt. Das erleichtert die Akzeptanz in beiden Kulturen und Familien. Außerdem mag ich "altmodische" Namen.

Dann kam aber ein Junge zur Welt , u. den haben wir nach dem o.a. Prinzip spontan "Mario" genannt!

Wir hatten damals in D. ital. Freunde, die ihren Kindern die "unmöglichsten" (meint in D. überhaupt ungewöhnliche) Namen gegeben haben, das kann schon im Kindergarten zur Stigmatisierung führen.

Mit "Mario" sind wir (u. er) gut gefahren, ein bikultureller Vorname für ein "Bimbo Misto" (ist für uns kein Schimpfwort, sondern das Gegenteil!)

Aufgrund der langen gemeinsamen Geschichte gibt es so viele in beiden Ländern gebräuchliche Namen - das ist doch schön!

Alles Gute bis zum März!

Günther

Da fällt mir ein: "Günther" können meine sard. Verwandten bis heute nicht richtig aussprechen, "Giampiera" die dt. eher.
Aber hier auf der Insel nennen mich meine sard. Freunde einfach "Guntereddu" - es gibt für alles eine Lösung.

P.S.: Nur bitte nicht "Benito", "Adolf" oder "Silvio" (Entschuldigung!)



Nachricht bearbeitet (17.11.11 15:21)
 
Autor: siyam
Datum: 17.11.11 22:46

@Mariedda, es scheint sich ja wirklich alles auf den Namen Mario einzuschießen. Muss ganz ehrlich sagen, unser Bimbo Misto (was ein schöner Kosename von Su Corvu) hat ebenfalls in seiner Klasse 2 Mario's und wenn ich höre wie er die Namen mit rollendem R ausspricht, gefällt mir der Name immer besser.

Aber wie hat es sich bei euch weiterentwickelt? Gibt es schon eine engere Auswahl mittlerweile? Haltet ihr uns auf den Laufenden - Ci tieni sempre al corrente ?

Auch sehr häufig schon hier in der Kita und Schule gehört: eigendlich russischen Ursprungs: Igor und Jurij (immer mit gerolltem R) auch Ilario ist ein schöner ital. Vorname (wobei - wenn ich Ilario noch mal lese - ähnelt doch sehr dem Forums - Favorit: Mario ;o)))
sard.: Pieruccio - fiele mir da noch ein.

LG Simone
 
Autor: Mario
Datum: 18.11.11 07:12

Günther, bei mir ist der Fall ähnlich. Papa Sarde, die Mama deutsch und ich als Bimbo Misto heisse auch Mario:))

Mariedda lass Dich jetzt nicht von so viel 'Mario' beirren...lasst Euch Zeit bei der Wahl nach dem richtigen Namen. Wir haben es so gemacht dass wir dem Kleinen bevor er auf der Welt war einen Spitznamen gegeben haben und erst mit dem richtigen Namen rausgerückt haben, als er auf der Welt war....so hat man noch eine Überraschung und es bleibt bis zum Schluss spannend für die Anderen:))

Viele Grüssle aus dem Schwabenland, Mario!!
 
Autor: Mariedda
Datum: 25.11.11 14:55

So viele Antworten.........OMG. Mille Grazie

He he, es ist wirklich nicht leicht....aber bis März ist ja noch ein weilchen....Ich werde ich auf jeden fall auf den Laufenden halten!

Baci :-*
 
Autor: Orroli
Datum: 12.12.11 14:51

Liebe Mariedda,

mein Mann kommt aus Sardinien und das war bei uns auch ein Thema, da die Familie meines Mannes sehr groß ist, wollte ich auf gar keinen Fall einen Namen der in der Familie schon vorkommt. Unser Sohn heißt Enrico ( unsere Tochter Elisa ) und ist mittlerweile 24 J. und sehr zufrieden mit seinem Nahmen. Ich wünsche Euch beiden alles Gute und Liebe.

Kerstin
 
Autor: traumstrand
Datum: 20.12.11 03:24

Unser erster sollte Sergio od. Giorgio heißen dan Fragten wir unseren D.Opa einer der Namen auszusprechen das war echt lustig. (od.katastroffe:) keiner unserer D, verwanten konnte diese Namen schön klingend aussprechen.
Jetzt heisen unsere 3Söhne Samuele, Beniamino, Gionatan beim Letzteren macht sich auch jeder schwer ihn micht mit Jonatan auszusprechen. Das aber auch nur weil die Leute nix denken das G. steht weil es nicht Jonatan heist.
Aber mein Jüngster koriegiert jeden der Ihn falsch anspricht, echt süß wie er das macht.

Schön finde Ich sicher findet Ihr den Passenden
Serafino
Nevio
Marlon
Danilo
Orlando
Armando
Dylon

Für Mädels
Mia od. Mea
Samanta
Laura-Jean
Elisa
Marcella
Loredana
Zu Opa wollte Ich noch sagen er nannte unseren ersten Stammhalter erst einmal Franz für eine zeit Lang, na ja wie Opas halt sind:):)
alles Gute für euch drei
Ich werde auch Oma im April:):)
 
Dankeschön Michaela:)

Jetzt bin ich mal gespannt, wie ein Regenschirm, wie sich Mariedda entschieden hat:) Aber es doch erst im März soweit.

Grüssle, Mario!!
 
Yeah!

unser erstes Grosskind heisst Michel Benoît, 22.2. ...das wäre wohl Michele Benedetto auf italienisch, oder wie?
....sein Onkel/Pate heisst Silvio... tja, tja....

die glückliche Nonna und der glückliche Grappa
 
Gluechwuensch vor alles
Ja
Michele Benedetto

Da Michele sein erste Name ist , wird warscheinlich sein Namenfest am 29 September feiern, nach San Michele Arcangelo.

Ein wichtige und bedeutungsvolles Name

Evalein
 
Anzeige

Heutige Geburtstage

Themen mit ähnl. Begriffen

Top