..ok, dann doch noch mal...
@
Hans (und alle anderen): Doch, Kinder sind ein "asozialenfaktor" in Deutschland. Ich habe "nur" 2, sogar relativ brauchbar erzogen (glaube ich), eigentlich ein recht gutes Einkommen und eine (grosse!) Wohnung nicht bekommen, obwohl ich die völlig überzogene Kaution bar in der Tasche hatte. Begründung: "Wir möchten eigentlich keine Mieter mit Kindern". Sowas sollte strafbar sein...
Auf dem Land, wo jeder jeden kennt, mag es funktionieren, schliesslich weiss man ja, WER da die vier Kinder hat.
In der Stadt - meiner Erfahrung nach nicht.
In allem anderen gebe ich dir völlig recht (bis auf das mit den Franzosen

)
Nur - Deutschland ist derzeit eben in einer "Geiz ist geil"-Phase, Baumärkte z.B. unterbieten sich regelmäßig und geben dann auch noch eine Preisgarantie, wenn du einen Artikel woanders billiger siehst (ich habe extra "billiger", nicht "preiswerter" geschrieben) bekommst du den anderen Preis minus 20%. Und das ganze für Artikel wie z.B. Akkuschrauber für 20€ (inklusive 2 Jahren Garantie!)
Das kann doch nicht funktionieren, das Ding kann in der Herstellung keine 3€ kosten und MUSS von irgendwelchen asiatischen Kinderhänden zusammengebaut werden. Die Quittung hat ja der eine "blau-gelbe" Baumarkt bekommen und seinen kleinen Bruder gleich mit reingezogen.
In Deutschland muss dringend ein Umdenken statt finden, damit stellen wir dann auch wieder den Bezug zu "unserer" schönen Insel her.
Du kannst auf Sardinien keinen "All-inclusive-Hotelurlaub" inklusive Flug, bei dem die Woche nur 249€ kostet machen, wie es auf Mallorca - übrigens durchaus auch eine schöne Insel, aber eben nicht Sardinien - möglich ist.
Ist das schlecht für Sardinien? In gewissem Sinne, ja. Würden mehr Touristen kommen, würden mehr Flieger fliegen und mehr Fähren fahren und es käme zu einem Preis"kampf" und damit vielleicht wieder zu realistischen (Fähr-)Preisen.
Im anderen Sinne vielleicht nicht, man denke an den Ruf von Mallorca.
Anders rum, der Ruf von Sardinien: "alles fürchterlich teuer, da sind doch die ganzen Stars" - danke Costa Smeralda, nicht mal 4% der Küste übrigens.
Ich persönlich bin der Meinung, das die Costa Smeralda Sardinien eher schadet als hilft.
Um dann noch den Bogen zum eigentlichen Thema zu kriegen: Ich denke mal, das die "Ernte" der Seeigel einfach illegal war.
Hätten die Gastwirte das Seeigelfleisch im Supermarkt (gibt's, genau wie Botarga, sogar im Eurospin) gekauft, hätte da kein Hahn nach gekräht...
Sollte jemand in Deutschland ein Restaurant haben kann er ja - ohne das ich zur Straftat aufrufen will - mal ausprobieren, was passiert, wenn er spasseshalber in einen beliebigen Wald geht, einen Hirsch schießt und dann im Restaurant Hirschragout (lecker!) anbietet...
Oder auch nur schwarz an einem beliebigen See angelt und dann Forellen verkauft - gleiches Spiel.
Da kommst du auch in die Suppe (schönes Wortspiel in dem Zusammenhang

)
So, ihr Tierliebhaber, streichelt eure Hunde, Ihr "Kinderhalter", streichelt eure Kinder, und alle: habt einen schönen Tag,
ciao,
Thorsten