Die Ape - ein Fahrzeug für alle Fälle auf Sardinien
SARDINIENFORUM.DE
Das ist mit allen Zöllen, Steuern, Abgaben und sonstigen Zahlungen so, nicht nur mit Strafzöllen.Das mit den Strafzöllen ist m.E. absolutes Wischiwaschi, bezahlt wird das letztendlich alles dann von den 'Normalbürgern'.
Also, meine persönliche Meinung: um den - echten - Ape tut es mir sehr leid, nicht hingegegen um einen Blumentopf in Ape-Form aus Asien (das sieht zwar lustig aus, ist aber wohl aus Hartplastik, nicht einmal Sand). Wer sich so ein Ding zulegt, sollte gerne auch die evtl. Strafzölle mitbezahlen.@Schwabe
mit Deinem Strafzollwunsch erinnerst Du mich irgendwie auch an diesen amerikanischen Trampel, der annähernd für alles und gegen alle anderen Strafzölle verhängen will.
Letztendlich ist es so, daß diese Strafzölle immer von den Einheimischen bezahlt werden müssen. Der Staat macht dann überproportional und schnell Extrakasse. Kommt in der Regel sowieso einfach alles nur den sogenannten 'Machern' zugute. Das mit den Strafzöllen ist m.E. absolutes Wischiwaschi und Augenwischerei. Bezahlt wird das alles letztendlich dann von den 'Normalbürgern'.
Schön, dass Dein Geschmack die Bemessungsgrundlage darstellt ...Wer sich so ein Ding zulegt, sollte gerne auch die evtl. Strafzölle mitbezahlen.
ist Keramik, aber deswegen weder eine echte Ape noch geschmackvoll.ist aber wohl aus Hartplastik,
was soll dieser egomanische Vorwurf ? (früher auch als pathologische Selbstbezogenheit bezeichnet). Reines Stichwort war einfach: Strafzölle und hierdurch bedingt die gedankliche Verbindung zu diesem amerikanischen Trampel.Was das mit "Trampel" oder "Trump" zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Und weshalb dieser persönliche Anwurf?