das italienische Sprachparadoxon
ich wollte mal was zum Besten geben... ich bin mir allerdings nicht sicher ob das an dem bewusstseinserweiternden Gerstensaft liegt den ich getrunken habe... 
Da ich ja nun des öfteren südlich der Alpen unterwegs bin habe ich beschlossen an meiner Verständigung mit landestypischen Mittel zu arbeiten. Mutig wie ich bin habe ich einen Anfängerkurs in der örtlichen VHS gebucht.
Vort Ort also so im richtigen Leben verstehe ich aus der Situation herraus trotz meines stark beschränktem Wortschatzes so um die 70% - jedenfalls dem Inhalt nach. Auf jeden Fall habe habe ich immer einen Platz zum schlafen bekommen, musste nie hungern und habe immer "nach Hause" gefunden.
Nun befinden wir uns auktuell in der dritten Unterrichtseinheit und statt mehr verstehe ich trotz ehrlicher und aufrichtiger Arbeit am Thema immer weniger
... "dsch" und "g"; "tsch" und "K"; watt zum Teufel ist jetzt Lei wenn lei was anderes ist und sie loro heisst.
Das e mit dem Häkchen ist was anderes als das mit ohne; mal heisst es in mal a mal ad. Nach 25 Jahren Schulabstinenz musste ich im Internet gerade das Wort "Infinitiv" nachschlagen damit ich verstehe was die Dame mir an der Tafel sagen wollte.
Hihihihih - ich glaube ich brauche noch ein wenig von dem Gerstensaft.

Da ich ja nun des öfteren südlich der Alpen unterwegs bin habe ich beschlossen an meiner Verständigung mit landestypischen Mittel zu arbeiten. Mutig wie ich bin habe ich einen Anfängerkurs in der örtlichen VHS gebucht.
Vort Ort also so im richtigen Leben verstehe ich aus der Situation herraus trotz meines stark beschränktem Wortschatzes so um die 70% - jedenfalls dem Inhalt nach. Auf jeden Fall habe habe ich immer einen Platz zum schlafen bekommen, musste nie hungern und habe immer "nach Hause" gefunden.

Nun befinden wir uns auktuell in der dritten Unterrichtseinheit und statt mehr verstehe ich trotz ehrlicher und aufrichtiger Arbeit am Thema immer weniger
... "dsch" und "g"; "tsch" und "K"; watt zum Teufel ist jetzt Lei wenn lei was anderes ist und sie loro heisst.
Das e mit dem Häkchen ist was anderes als das mit ohne; mal heisst es in mal a mal ad. Nach 25 Jahren Schulabstinenz musste ich im Internet gerade das Wort "Infinitiv" nachschlagen damit ich verstehe was die Dame mir an der Tafel sagen wollte.Hihihihih - ich glaube ich brauche noch ein wenig von dem Gerstensaft.


mehr als ein VHS-Kurs bringt ein Sprachurlaub in Italien, ich bin regelmässig in Siena und habe dort vor einigen Jahren einen Kurs, nur 3 Wochen lang, weil leider nicht mehr Zeit, an der Sprachenschule 'Leonardo da Vinci' gemacht; Einiges gelernt, auch Grammatik, Lehrer fand ich ziemlich gut, Preise moderat; diese Schule gibt es auch in Rom, Florenz etc; kann ich wirklich empfehlen;
; mein letzter Kommentar war wirklich etwas derb und umgangssprachlich, aber mittlerweile extrem oft in Italien zu hören!! 