•  

Campingplätze Campingplatz gesucht zwischen Olbia und Moravera

steffiwien

Mitglied
Hallo Zusammen,

ich habe mich jetzt durch die Foren gelesen und so ganz das richtige war doch noch nicht dabei :)
Also: ich suche naturnahe, kleine, am besten unparzellierte Campingplätze (manchmal auch tituliert als "hippie Camping") direkt am Meer mit Sandstrand. Grob zwischen Olbia und Moravera, würden aber auch ein bisschen weiter fahren wenn ganz was wunderbares dabei ist. Wir reisen mit einem kleinen Wohnmobil und Kind Mitte Juni. Keine Pools, Animation oder ähnliches. Je weniger, desto besser. Eine Bäckerei oder ein kleiner Laden in der Nähe wäre Luxus.
Sos alinos habe ich schon über das Forum entdeckt https://www.portososalinos.it/de/ und steht mal auf der Liste. Habt ihr sonst noch Vorschläge für mich?

Vielen vielen Dank und liebe Grüße aus Wien
Steffi
 
Ich finde den Sa prama auch ganz passend. Es ist zwar eine klitzekleine Straße zum Strand zu überqueren, aber die zählt eigentlich nicht :). Kein Durchgangs-, bzw. überhaupt kein Verkehr.
Der Sandstrand davor extrem feinsandig.
Wurde hier schon häufig empfohlen. Der Sos Alinos ist nicht weit entfernt. Jedoch würde ich den Sos Alinos schon als Luxus - Hippie bezeichnen. Dagegen ist der sa prama nahezu ....schmuddel? Auf schöne, undramatische, einfache, sympathische Art. So mal meine Beschreibung. Der Sos Alinos ist mir zu Möchtegern. Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen.
Giovanina
 
. Jedoch würde ich den Sos Alinos schon als Luxus - Hippie bezeichnen.
Hype würde wahrscheinlich besser passen als Hippie. Möchtegern Hippie vielleicht.
Zwischen Olbia und Muravera is schon ziemlich viel von der Ostküste.
Am Orri in Tortoli kanst du eventuell am Strand leben, kommt drauf an wie groß das womo ist. Am besten ist hierfür ein Zelt ggf noch mit vw bus möglich. Da haben wir selbst schon bissel festgesteckt.
Is aber mit Pool und bissel Programm.
Ich würde mal die Westküste in betracht ziehen


Mfg
 
Ich finde den Sa prama auch ganz passend. Es ist zwar eine klitzekleine Straße zum Strand zu überqueren, aber die zählt eigentlich nicht :). Kein Durchgangs-, bzw. überhaupt kein Verkehr.
Der Sandstrand davor extrem feinsandig.
Wurde hier schon häufig empfohlen. Der Sos Alinos ist nicht weit entfernt. Jedoch würde ich den Sos Alinos schon als Luxus - Hippie bezeichnen. Dagegen ist der sa prama nahezu ....schmuddel? Auf schöne, undramatische, einfache, sympathische Art. So mal meine Beschreibung. Der Sos Alinos ist mir zu Möchtegern. Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen.
Giovanina
danke, schon auf der liste :)
 
Hype würde wahrscheinlich besser passen als Hippie. Möchtegern Hippie vielleicht.
Zwischen Olbia und Muravera is schon ziemlich viel von der Ostküste.
Am Orri in Tortoli kanst du eventuell am Strand leben, kommt drauf an wie groß das womo ist. Am besten ist hierfür ein Zelt ggf noch mit vw bus möglich. Da haben wir selbst schon bissel festgesteckt.
Is aber mit Pool und bissel Programm.
Ich würde mal die Westküste in betracht ziehen


Mfg
Danke für den Tipp. Strand aber eher nicht. Wenn ich nur daran denke, dass wir mit dem WOMO feststecken, wird mir schon ganz anders :)
Hast du Empfehlungen für CP in der Westküste? Ganz ausgeschloßen haben wir es eh nicht. Falls uns im Osten zuviel Trubbel ist, ist der Westen auf alle Fälle eine Option.
 
Also, im Westen wäre der ortus de mari perfekt für Euch! Luxus ist hier der Brötchen- und Croissant- Service morgens und der Verkauf von wirklich notwendigen Lebensmitteln (wie Wasser, Caffè und Eis) und ein bisschen mehr an der "bar". Due eigentlich eher ein überdachter Freisitz mit Eistruhe ist.
Sehr sehr sympathisch. Aber! Nicht direkt am Meer. Zu Fuß an der Straße entlang ca. 10 Minuten oder mit dem Auto in 2-3 Minuten. Sie vermieten aber auch "echt sardische" Fahrräder. Sie fahren zumindest bis zum Strand, so sage ich Mal mit Wohlwollen.
Animation? Gucken, wer an- und abreist, wer Yoga vorm Zelt macht, wie der Wind die Eukalyptus -Rinde über die Wege treibt, die Duschen genießen....
Giovanina
 
Also, im Westen wäre der ortus de mari perfekt für Euch! Luxus ist hier der Brötchen- und Croissant- Service morgens und der Verkauf von wirklich notwendigen Lebensmitteln (wie Wasser, Caffè und Eis) und ein bisschen mehr an der "bar". Due eigentlich eher ein überdachter Freisitz mit Eistruhe ist.
Sehr sehr sympathisch. Aber! Nicht direkt am Meer. Zu Fuß an der Straße entlang ca. 10 Minuten oder mit dem Auto in 2-3 Minuten. Sie vermieten aber auch "echt sardische" Fahrräder. Sie fahren zumindest bis zum Strand, so sage ich Mal mit Wohlwollen.
Animation? Gucken, wer an- und abreist, wer Yoga vorm Zelt macht, wie der Wind die Eukalyptus -Rinde über die Wege treibt, die Duschen genießen....
Giovanina
oh vielen Dank! die Bilder und Beschreibung sind echt ein Traum :)
 
Vielleicht sieht man sich ja. Wir fahren auch Mitte Juni rüber und haben ganz am Anfang den Sa Prama auf der Liste für 2 Nächte oder so zum "Ankommen", bevor wir uns dann die SS 125 südwärts "schrauben". Da wüsste ich noch was Richtung Muravera - der Stellplatz Bellavista Camperservice bei Villaputzu (Porto Corallo). Ist aber eher wie ein kleiner Campingplatz, sehr gechillte Atmosphäre, entspannte Betreiber, Traumlage, Sanitär sehr einfach, aber völig ausreichend, Brötchenservice und eine Pizzeria, zu der ich aber nichts sagen kann, da sie im September geschlossen war. Wir mögen den Platz sehr und werden den auch wieder anfahren, wenn wir in Jerzu bei der Weintakstelle waren.
Wie gesagt, vielleicht sieht man sich ja???Witzig....
 
Vielleicht sieht man sich ja. Wir fahren auch Mitte Juni rüber und haben ganz am Anfang den Sa Prama auf der Liste für 2 Nächte oder so zum "Ankommen", bevor wir uns dann die SS 125 südwärts "schrauben". Da wüsste ich noch was Richtung Muravera - der Stellplatz Bellavista Camperservice bei Villaputzu (Porto Corallo). Ist aber eher wie ein kleiner Campingplatz, sehr gechillte Atmosphäre, entspannte Betreiber, Traumlage, Sanitär sehr einfach, aber völig ausreichend, Brötchenservice und eine Pizzeria, zu der ich aber nichts sagen kann, da sie im September geschlossen war. Wir mögen den Platz sehr und werden den auch wieder anfahren, wenn wir in Jerzu bei der Weintakstelle waren.
Wie gesagt, vielleicht sieht man sich ja???Witzig....
ja voll :) wir sind mit einem alten hobby deluxe unterwegs!
liebe Grüße
 
ja voll :) wir sind mit einem alten hobby deluxe unterwegs!
liebe Grüße
....Ich werde darauf achten! Wie alt? Das alte Hobby-Logo mit dem Wappen? Wir hatten früher mal einen Hobby Exclusive, ein Schlachtschiff mit Etagenbetten, Rundsitzgruppe und französischem Bett.
Dein Username lässt vermuten, dass du aus Österreich kommst????
 
Auf S'Abba Druche sind wir gerade. Unsere letzten Tag brechen an.....Wir überlegen, ob wir noch bleiben oder nochmal umziehen bis zum 25.06. Im Fokus steht Alghero (wo wir schon mal waren) oder Valledoria oder vielleicht ein anderer Ort.
Uns ist ein direkter Strandzugang für die letzten Tage wichtig. Und zwar rasch erreichbar, nicht 300, 400m entfernt, da wir nicht am Strand liegen, sondern immer nur mal zwischendurch ins Wasser hüpfen.
Wir wollen im Norden bleiben, damit wir es am 25. nicht mehr so weit bis Golfo Arrnaci haben (Nachtfähre).
 
Auf S'Abba Druche sind wir gerade. Unsere letzten Tag brechen an.....Wir überlegen, ob wir noch bleiben oder nochmal umziehen bis zum 25.06. Im Fokus steht Alghero (wo wir schon mal waren) oder Valledoria oder vielleicht ein anderer Ort.
Uns ist ein direkter Strandzugang für die letzten Tage wichtig. Und zwar rasch erreichbar, nicht 300, 400m entfernt, da wir nicht am Strand liegen, sondern immer nur mal zwischendurch ins Wasser hüpfen.
Wir wollen im Norden bleiben, damit wir es am 25. nicht mehr so weit bis Golfo Arrnaci haben (Nachtfähre).
wir sind leider schon zu früh richtig fähre und waren die letzten beiden tage auf dem campingplatz isolleda - es war leider gar nichts für uns und unglaublich teuer (100€! die nacht). wir sind mittlerweile wieder gut in wien angekommen! schöne zeit euch noch und liebe grüße
 
Das ist natürlich blöd. Isuledda waren wir auch schon mal, 2021. Wir haben da mit Bulli und Dachzelt gestanden, hatten aber keinen von diesen Superplätzen für 100 Euro und mehr. Wir waren in der Nebensaison im September und haben mit der ACSI-Card vergünstigt gestanden. Von daher war es preislich okay, ich glaube 23 Euro oder so. Aber wir hatten etwas Pech mit dem Wetter, wofür der Platz ja nichts kann.
Wir haben uns übrigens gerade dazu entschlossen, auf dem Stellplatz S'Abba Druche zu bleiben. Wir haben keine Lust mehr, alles abzubauen und wieder rumzufahren. Es ist wirklich schön hier, die Strände sind toll, mit dem Rad nach Bosa ist zwar etwas mühselig, geht aber. Von unserem Platz aus können wir aufs Meer sehen, da wir auf den oberen Plätzen stehen.
 
Auch, wenn Ihr Auch schon entschieden habt: auf dem CP International in Valledoria gibt's tatsächlich Stellplätze direkt über dem Meer. Die kosten etwas mehr und sind nur für Camper/Womos, die mutig durch den Dünensand fahren und dort auch nicht mehrmals am Tag wegfahren wollen. Die Plätze sind wirklich unglaublich schön.
Eigentlich fast schon ein eigene Campingmöglichkeit, da die anderen Normalzelter einige Entfernung weg vom Meer sind und so auch gar nicht zu sehen sind. Außer am Strand.
Nachteil ist wahrscheinlich, dass man es dadurch etwas weiter zu den Sanitärgebäuden und dem Market, Pizzeria usw. hat.
Trotzdem nicht wirklich weit. Immer noch Schlender-Entfernung. Vielleicht ja nächstes Mal. Und falls da nein Platz in der 1. Reihe wäre, have ich schon oft und begeistert gehört und gelesen, dass es an der gleichen Straße, ein paar hundert Meter weiter, einen einfachen und sympathischen Stellplatz nur für Camper gibt.
Weiß nicht mehr, wie er heißt, würde aver auch hier im Forum öfter berichtet.
Genießt Eure Zeit dort am Meer. Hier ist es nicht sooo schön. Obwohl, wenn Ihr zurück kommt, soll es wieder schön werden. Bestimmt! :).
Giovanina
 
Hallo Giovanina!
Danke trotzdem für die Tipps!
Ja, den Stellplatz kenne ich aus dem Sardinienbuch von Peter Höh und auch diversen Reisevideos auch in der Theorie. Punta Maragnani o.s.ä. heißt der, oder?
Machen wir bestimmt noch einmal. Aber wir haben gestern bis Dienstag hier auf dem S'Abba Druche verlängert. Hier ist es bis auf ein paar winzige Dinge wirklich schön und ich kann viele seltsame Bewertungen im Internet nicht nachvollziehen.
Mein Mann hatte keine Lust mehr, in den letzten Tagen noch viel herumzufahren und wieder ab- und aufzubauen.
Heute wollten wir mit dem Rad eigentlich nochmal in Richtung Turm radeln, aber derzeit regnet es kräftig und die Küste hängt voller Wolken. Nordseestyle....Es ist sogar recht frisch heute Morgen.

Als wir vor ein paar Tagen hier angekommen waren, hatten wir 40 Grad im Wohnmobil. Gruselig.

Ja, dass es in der Heimat derzeit nicht schön ist, berichten uns unsere Kinder auch immer wieder. Seit gestern haben wir Wasser im Keller, nichts Wildes, aber betreibe mal mit dem Sohnemann erstmal Ursachenforschung am Telefon.
Und die Unwetter in der Schweiz haben unsere Rückroute gekappt. Nun müssen wir umplanen.
 
Danke für die schöne lange Rückmeldung. Euren jetzigen Stellplatz wollten wir uns auch mal angucken, bzw. einen Kurzbesuch dort einlegen.
Aber soweit ich mich erinnere, sollten wir - wenn es der Platz ist - dort "Eintritt" bezahlen und uns dann zu viert dagegen entschieden, da wir nur ein knappes Stündchen gehabt hätten.
War eine relativ schmale, kurze Ein-, bzw. Zufahrt. Kann das sein?
Und Wasser im Keller hatten wir jetzt auch das 1. Mal.
Echt unschön. Und am Freitag Nachmittag. Und ich alleine...
Kommt gut Heim!
 
Ja, Eintritt kostet es da auch, weil gleichzeitig auch der öffentliche Strand da ist und der dazugehörige Parkplatz.
Die Einfahrt kommt recht plötzlich, wenn aus Bosa wieder raus ist und sich Richtung Alghero wieder in die Bwerge hochschraubt, auf der linken Seite und geht steil abwärts. Da ist die "Rezeption", dann fährt man gut 800m bis zum Platz.
Wir finden es sehr schön hier. Besonders - die Echsen an der Decke des Duschhauses. Ähnlich wie Geckos, nur dicker und schuppiger. Vielleicht auch Geckos, ich kenn mich da nicht so aus.
Heute haben wir eine Wanderung zum Torre Argentina gemacht. Es war zwar bedeckt, aber herrlich!!! Dieser Kontrast zwischen Bergen und Meer, dieses Zusammenspiel, ist immer so beeindruckend und ich komme mir ganz klein vor bei all dieser Naturschönheit.
Der Platz ist übrigens terrassiert und wir stehen ganz oben, was sich als sehr gut erwiesen hat, weil man aufs Meer schauen kann. Das hat sich mehr zufällig ergeben. Normal weist einen wohl einer ein, aber wir sind mit einem ganzen Schwung italienischer Wohnmobile, wohl eine Gruppe, reingerutscht und haben uns erstmal hingestellt und sind dann da geblieben und es hat keinen gestört. Glück muss man auch mal haben.
 
Anzeige

Top