• Anzeigen. Die Beiträge enthalten Bestellmöglichkeiten für Bücher mit Affiliate-Links. Wenn jemand über diesen Link einkauft, erhält der Betreiber des Sardinienforum.de von dem Anbieter eine Provision. Die Links führen zu eurobuch.com (Suchmaschine für antiquarische Bücher u.a.) und Amazon Marketplace (da die meisten Bücher nur antiquarisch erhältlich sind). Bei neuen Büchern auch zu genialokal.de (Online kaufen und dabei die Buchhandlung vor Ort unterstützen).
Autor/in
Jünger, Ernst
Jahr
1955
Verlag
Vittorio Klostermann
Genre
  1. Reisebeschreibung
Reise Am Sarazenenturm, (Ernst Jünger)

Literatur

Administrator
Am Sarazenenturm.pngErinnerungen eines Sommers auf Sardinien.

Aus dem Klappentext "Am Sarazenenturm" von Ernst Jünger:
"Erinnerungen einer sardinischen Reise in Bildern von seltener Leuchtkraft und Frische.

Köstliche Schilderungen von der Eigenart und urtümlichen Schönheit des Landes, dem Reichtum seiner Pflanzen- und Tierwelt, der vegetativen Heiterkeit seiner Bewohner verdichten sich zu Meditationen von befreiender Klarheit.

Im Spiegel der Urbilder wird die Kraft sichtbar, die Vergangenes und Bleibendes zusammenhält. Der Frieden dieser von dem Zugriff der Zivilisation noch unversehrten Insel ist wie ein Zaubergarten, der sich unvermutet öffnet und aus dem uns eine heitere Kraft zuwächst.

"Am Sarazenenturm, Ernst Jünger" - In der Buchsuchmaschine anzeigen/bestellen (eurobuch.de)
 
Es gibt nur wenige Bücher von Schriftstellern über Sardinien: allen voran Ernst Jüngers „Am Sarazenenturm", sowie seine Studien „Sardische Heimat", „Serpentara" und „San Pietro"; dazu Alfred Anderschs „Nach Tharros", Elfi Pertramers „Die magische Insel" und D.H.Lawrences „Meer und Sardinien".

Am Montag ganz früh raus. Die Sonne schien. Knallblauer Himmel. Kurzer Abstecher nach Jerzu, dann nach Marina di Tertenia. Ein paar Stunden an einem hübschen Strand verbracht. Dann Villasimius. Noch einen Spätnachmittaglichen Spaziergang zum Sarazenenturm. Die Initialien von E.J. (Ernst Jünger) von 1954 gesucht und gefunden. Hab mir ein Zimmer genommen im "Stella Maris". Eben da, wo auch Ernst Jünger (Am Sarazenenturm) gewohnt und geschrieben hat. Noch durch den Ort flaniert und siehe da.. Eine Vinothek. "Bacchusardus". Es wurde etwas spät...
Bin dann auch spät aufgestanden (8 Uhr). Dann heim. Das war's. Schön war's.

www.sardinien-tom.com

 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top