Fähre Sie haben uns nicht mitgenommen !
nomad64
Aktives Mitglied
Drei Erwachsene, einer davon mit einem 100%igen Behindertenstatus, ein 9jähriges Kind und ein kleiner Hund wollen am 19.10.25 ab Livorno mit Corsica Ferries nach Sardinien.
Die Fähre war gebucht, die Hinfahrt 920 km mit Zwischenübernachtung gut bewältigt.
Dann bemerken wir, bevor wir zur Sicherheitskontrolle fahren, dass mein Mann seinen Ausweis und seinen Behinderten Ausweis nicht dabei hatte.
Beide Ausweise hatte ich glücklicherweise kopiert und in meinen Unterlagen. Außerdem war mein Sohn zu Hause mit den Ausweispapieren meines Mannes, er hätte eventuell über eine Videoschaltung die Ausweise vorzeigen können, so dachten wir.
Aber die Damen der Sicherheitskontrolle interessierte das alles nicht, sie wollten die original Ausweispapiere sehen.
Nun, es war Sonntag, wir sprechen die Sprache nicht und selbst von einem Freund geführten Gespräch mit der Polizeistation von Livorno, brachte auch keine Lösung.
Sie haben uns nicht mitgenommen.
So mussten wir uns abends um 19.00 Uhr ein Hotel in Livorno suchen, indem Hunde erlaubt waren. Stress pur, mit einem behinderten Mann und einem kleinen Kind, nach zwei Tagen Anfahrt.
Gott sei Dank hatten wir die Fähre über Turisarda gebucht. Über ihre Notfallnummer habe ich auch direkt jemand erreicht, der auch versucht hat, dass unsere Überfahrt doch noch klappt. Letztendlich hat er uns ohne Gebühren die Fähre auf Dienstag umgebucht.
Wir waren dann zwei Übernachtungen in einem Hotel im Bahnhofsviertel von Livorno, 20 Minuten vom Hafen.
Mein Sohn hat uns per Express den Ausweis meines Mannes geschickt und so konnten wir dienstags mit der Fähre endlich nach Sardinien.
Meine Frage an euch:
Hätte es für uns eine Möglichkeit gegeben, mitgenommen zu werden ?
Es geht doch um einen Identitätsnachweis, wieso zählt der kopierte Ausweis und der in der Videoschalte gezeigte Ausweis als Vergleich, nicht als Identitätsnachweis ?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen und kann mich aufklären ?
Rechtlich waren sie wohl abgesichert, aber menschlich ?
Ich bin jetzt wieder zu Hause, aber mein Unmut über dieses unwürdige Gebaren dieser zwei Damen beschäftigt mich doch sehr.
LG
Die Fähre war gebucht, die Hinfahrt 920 km mit Zwischenübernachtung gut bewältigt.
Dann bemerken wir, bevor wir zur Sicherheitskontrolle fahren, dass mein Mann seinen Ausweis und seinen Behinderten Ausweis nicht dabei hatte.
Beide Ausweise hatte ich glücklicherweise kopiert und in meinen Unterlagen. Außerdem war mein Sohn zu Hause mit den Ausweispapieren meines Mannes, er hätte eventuell über eine Videoschaltung die Ausweise vorzeigen können, so dachten wir.
Aber die Damen der Sicherheitskontrolle interessierte das alles nicht, sie wollten die original Ausweispapiere sehen.
Nun, es war Sonntag, wir sprechen die Sprache nicht und selbst von einem Freund geführten Gespräch mit der Polizeistation von Livorno, brachte auch keine Lösung.
Sie haben uns nicht mitgenommen.
So mussten wir uns abends um 19.00 Uhr ein Hotel in Livorno suchen, indem Hunde erlaubt waren. Stress pur, mit einem behinderten Mann und einem kleinen Kind, nach zwei Tagen Anfahrt.
Gott sei Dank hatten wir die Fähre über Turisarda gebucht. Über ihre Notfallnummer habe ich auch direkt jemand erreicht, der auch versucht hat, dass unsere Überfahrt doch noch klappt. Letztendlich hat er uns ohne Gebühren die Fähre auf Dienstag umgebucht.
Wir waren dann zwei Übernachtungen in einem Hotel im Bahnhofsviertel von Livorno, 20 Minuten vom Hafen.
Mein Sohn hat uns per Express den Ausweis meines Mannes geschickt und so konnten wir dienstags mit der Fähre endlich nach Sardinien.
Meine Frage an euch:
Hätte es für uns eine Möglichkeit gegeben, mitgenommen zu werden ?
Es geht doch um einen Identitätsnachweis, wieso zählt der kopierte Ausweis und der in der Videoschalte gezeigte Ausweis als Vergleich, nicht als Identitätsnachweis ?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen und kann mich aufklären ?
Rechtlich waren sie wohl abgesichert, aber menschlich ?
Ich bin jetzt wieder zu Hause, aber mein Unmut über dieses unwürdige Gebaren dieser zwei Damen beschäftigt mich doch sehr.
LG
