Fähre Sie haben uns nicht mitgenommen !

nomad64

Aktives Mitglied
Drei Erwachsene, einer davon mit einem 100%igen Behindertenstatus, ein 9jähriges Kind und ein kleiner Hund wollen am 19.10.25 ab Livorno mit Corsica Ferries nach Sardinien.
Die Fähre war gebucht, die Hinfahrt 920 km mit Zwischenübernachtung gut bewältigt.
Dann bemerken wir, bevor wir zur Sicherheitskontrolle fahren, dass mein Mann seinen Ausweis und seinen Behinderten Ausweis nicht dabei hatte.
Beide Ausweise hatte ich glücklicherweise kopiert und in meinen Unterlagen. Außerdem war mein Sohn zu Hause mit den Ausweispapieren meines Mannes, er hätte eventuell über eine Videoschaltung die Ausweise vorzeigen können, so dachten wir.
Aber die Damen der Sicherheitskontrolle interessierte das alles nicht, sie wollten die original Ausweispapiere sehen.
Nun, es war Sonntag, wir sprechen die Sprache nicht und selbst von einem Freund geführten Gespräch mit der Polizeistation von Livorno, brachte auch keine Lösung.
Sie haben uns nicht mitgenommen.
So mussten wir uns abends um 19.00 Uhr ein Hotel in Livorno suchen, indem Hunde erlaubt waren. Stress pur, mit einem behinderten Mann und einem kleinen Kind, nach zwei Tagen Anfahrt.
Gott sei Dank hatten wir die Fähre über Turisarda gebucht. Über ihre Notfallnummer habe ich auch direkt jemand erreicht, der auch versucht hat, dass unsere Überfahrt doch noch klappt. Letztendlich hat er uns ohne Gebühren die Fähre auf Dienstag umgebucht.
Wir waren dann zwei Übernachtungen in einem Hotel im Bahnhofsviertel von Livorno, 20 Minuten vom Hafen.
Mein Sohn hat uns per Express den Ausweis meines Mannes geschickt und so konnten wir dienstags mit der Fähre endlich nach Sardinien.
Meine Frage an euch:
Hätte es für uns eine Möglichkeit gegeben, mitgenommen zu werden ?
Es geht doch um einen Identitätsnachweis, wieso zählt der kopierte Ausweis und der in der Videoschalte gezeigte Ausweis als Vergleich, nicht als Identitätsnachweis ?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen und kann mich aufklären ?
Rechtlich waren sie wohl abgesichert, aber menschlich ?
Ich bin jetzt wieder zu Hause, aber mein Unmut über dieses unwürdige Gebaren dieser zwei Damen beschäftigt mich doch sehr.


LG
 
Das ist natürlich eine sehr unangenehme Situation und eure Enttäuschung ist völlig verständlich. Inhaltlich gibt’s allerdings keinen Spielraum - wenn eine Kontrolle stattfindet und dabei ein Defizit festgestellt wird, haben Behördenvertreter in Italien keinen Spielraum: sie hätten selbst eine Straftat begangen, wenn sie euch ohne die Originalpapiere an Bord gelassen hätten - unter Umständen mit harten Konsequenzen für die beiden Frauen.

Es ist ein grundsätzliches „Problem“ in Italien, vieles was in D eher eine Ordnungswidrigkeit wäre, wird in Italien mit zum Teil drastischen Strafen belegt. Telefonieren im Auto ohne Freisprecheinrichtung kostet mehrere 100€, Müll aus dem Auto werfen 4000€. Das Problem - wenig Kontrollen, wenn man aber „erwischt“ wird drastische Konsequenzen, auch für die, die diese Regelwidrigkeit tolerieren. Ein geringer Trost - es war nicht persönlich gemeint, ihr habt einfach Pech gehabt. Mangelnde Menschlichkeit kann man Italienern i.d.R. nicht unterstellen, sie leiden oft genug selbst unter dieser Härte eines in vielen Bereichen „schwachen“ Staates. Der einzelne Vertreter des Staates hat so gut wie keinen Ermessensspielraum. „Gefälligkeiten“ gibt es allenfalls in der Familie oder bei guten Freunden - hilft dann aber im Falle des „Auffliegens“ auch nicht.
 
Hätte es für uns eine Möglichkeit gegeben, mitgenommen zu werden ? Devinitiv NEIN
Es geht doch um einen Identitätsnachweis, wieso zählt der kopierte Ausweis und der in der Videoschalte gezeigte Ausweis als Vergleich, nicht als Identitätsnachweis ? Weil nur das Original die Sicherheitsmerkmale sichtbar beinhaltet. Kopien kannn man bearbeiten, Videoschalte manipulieren.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen und kann mich aufklären ? Ich wurde früher mal angemacht weil in meiner CdI mein Name anders als im Ticket geschrieben war. Dank keiner sprachlichen Bariere konnte ich dem Herrn erklären das dies ein deutscher Name ist und dieser falsch übernommen worden ist. Ein Ö wird zu einem OE im Computer und in der CdI steht ein O. Er hatte ein Einsehen, aber das Recht, mich nicht nach Hause zu lassen.
Rechtlich waren sie wohl abgesichert, aber menschlich ? Gibt es "solche" und "Solche"

Alles sehr ärgerlich, aber versuch das mal am Flughafen.
 
Darüber muss man doch eigentlich nicht nachdenken, oder? Ohne gültige Ausweispapiere über 2 Landesgrenzen. Sie hatten euch sogar überstellen können. Von daher: froh sein, dass sie euch nur "nicht mitgenommen" haben.
 
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingen und kann mich aufklären ?
Rechtlich waren sie wohl abgesichert, aber menschlich ?
Ich bin jetzt wieder zu Hause, aber mein Unmut über dieses unwürdige Gebaren dieser zwei Damen beschäftigt mich doch sehr.


LG
Ich hatte selber schon einmal meine kompletten Papiere ( Fahrzeugschein, Führerschein, Personalausweis, Hundeausweis etc.) vergessen. Meine Freunde haben mir alles auf meine Mailadresse gesendet.
Ich bin durch Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich (Korsika) und dann nach Sardinien. Keiner hat nach meinen Papieren gefragt, selbst im Hotel auf Korsika nicht. Ich dachte nur- Super freies Reisen!
Auf dem Rückweg am Hafen Golfo Aranci wollte jemand meine Papiere sehen. Da das Internet schlecht war, hat der Kapitän aus der Not einen Hotspot gemacht und ich habe meine Papiere gezeigt.
Alle haben über die Situation gelacht und mir eine gute Heimreise gewünscht.
Im selben Jahr habe ich die Kontrolleure bei der Ankunft auf Sardinien wiedergesehen. Sie haben mich sofort erkannt, gelacht und gewunken. Dieses Mal hatte ich alle Papiere mit!
 
Alles sehr ärgerlich, aber versuch das mal am Flughafen.

Dazu:
Mein Sohn wollte ein paar Monate nachdem man für die Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass benötigte, nach London fliegen, war durch die Passkontrolle mit seinem Perso (! aus alter Gewohnheit), unbehelligt und ahnungslos im Gate. Erst bei Einstieg in den Flieger wurde er nicht durchgelassen, musste zurück.
Man stelle sich vor, niemand hätte was gemerkt und er wäre menschlich nett mitgenommen worden, nach London geflogen.Spätestens in London an der Passkontrolle wäre seine Reise zu Ende gewesen. Er hätte irgendwie im Ankunftsbereich im Heathrow seinen Rückflug organisieren müssen.
Man muss auch ans andere Ende denken. Vielleicht gibt es bei der Rückreise nicht nur "nette" Kontrolleure.
Auch bei Anmeldung in Hotels (Ferienwohnung?) muss man auf Sardinien die Ausweise vorlegen.
Seid froh, dass ihr nicht mitgenommen wurdet. Das hätte u.U. euern Urlaub überschattet.
 
Man stelle sich vor, niemand hätte was gemerkt und er wäre menschlich nett mitgenommen worden, nach London geflogen.Spätestens in London an der Passkontrolle wäre seine Reise zu Ende gewesen. Er hätte irgendwie im Ankunftsbereich im Heathrow seinen Rückflug organisieren müssen.
Die Organisation wäre seiner Fluggesellschaft aufgebürdet worden, bzw. sie wären begrenzt gewesen, da der Rückflug mit der gleichen Maschine erfolgt wäre. Dafür bliebe bei 100% Buchung dann jemand anderes am Boden, samt Entschädigungszahlung, deshalb sind die da so hinterher. Die (weitergegebenen) Kosten allerdings hätten dazu geführt, dass es ein sehr teurer Ausflug für ihn geworden wäre
O_O


In MUC im Juli haben sie bei mir 2x den Pass kontrolliert, beim Rückflug in LHR selbst hingegen nur ein kurzer Blick, ob irgendetwas zur Identifikation vorhanden ist.

Ich hatte selber schon einmal meine kompletten Papiere ( Fahrzeugschein, Führerschein, Personalausweis, Hundeausweis etc.) vergessen. Meine Freunde haben mir alles auf meine Mailadresse gesendet.
Ich bin durch Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich (Korsika) und dann nach Sardinien. Keiner hat nach meinen Papieren gefragt, selbst im Hotel auf Korsika nicht. Ich dachte nur- Super freies Reisen!
Auf dem Rückweg am Hafen Golfo Aranci wollte jemand meine Papiere sehen. Da das Internet schlecht war, hat der Kapitän aus der Not einen Hotspot gemacht und ich habe meine Papiere gezeigt.
Alle haben über die Situation gelacht und mir eine gute Heimreise gewünscht.
Im selben Jahr habe ich die Kontrolleure bei der Ankunft auf Sardinien wiedergesehen. Sie haben mich sofort erkannt, gelacht und gewunken. Dieses Mal hatte ich alle Papiere mit!
Wann war das? Das hat in den letzten Jahren (Terrorgefahr, Migrationsbewegungen, ...), s. o., leider noch einmal deutlich angezogen. Noch vor ein paar Jahren war es ja eher die Ausnahme, dass überhaupt kontrolliert wurde, so lange man ein Ticket hatte.

Meine Frage an euch:
Hätte es für uns eine Möglichkeit gegeben, mitgenommen zu werden ?
Jein: Keine legale, keine 100% erfolgsversprechende und vor allem keine, die das damit verbundene Risiko rechtfertigt, wenn man halbwegs rechtschaffen ist und der materielle Gegenwert ein paar Übernachtungen in der Toskana und ein Expressversand sind.

Ich mag mich damit unbeliebt machen, ich glaube mir vorstellen zu können, dass das keine einfache Situation vor Ort und generell war und ich bin wirklich niemand, der gegen Nachteilsausgleiche argumentiert. Die Begleitumstände tun in diesem Fall (leider) einfach trotzdem nichts zur Sache, sondern die Damen standen vor einer Schwarz-Weiß-Entscheidung.
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
Turisarda Flug & Fähre 1

Themen mit ähnl. Begriffen

Top