Flora Bäume
A
Dieses Bäumchen soll etwa 4000 Jahre (nach Analysen aus 2019 sogar 5000) alt und damit der älteste Olivenbaum Europas sein. Er könnte also das erste mal geblüht haben, als an der Cheops-Pyramide gerade das Richtfest begangen wurde..."Soll", wir waren ja auch schon dort und fanden es sehr beeindruckend. Aber.... Sind diese Altersangaben denn wirklich seriös ? Ich fände 500 Jahre auch schon o.k.Den Anhang 37449 ansehensoll etwa 4000 Jahre (nach Analysen aus 2019 sogar 5000) alt
Es gibt schon geile Ecken auf der Insel, welche offensichtlich nur für die Kamera da hingesetzt wurden.
@peko
möglicherweise bist Du einem Halbwissen der Biologie-Studentin aufgesessen.
Soweit ich weiss, sind gentechnische Altersbestimmungen nicht möglich.
Allenfalls sind Erzeuger - Abkömmling(e) (auch in sukzessiver Linie als 'Genomnachweis) nachweisbar. Auch ist z.Zt. an lebenden Bäumen nur mit der dendrochronologischen Untersuchung eine zuverlässige Altersbestimmung möglich. Bei "totem" Holzmaterial auch mit der C14 Methode.
- das Problem bei derart bizarren und unregelmäßig geformten Bäumen, dass man kaum die Stellen mit den meisten Jahresringen findet, ohne den Baum zu zerlegen. Bei Bäumen mit nur einem Stamm (wie zB der kalifornischen Sequoie "General Sherman") mag das funktionieren, bei solch zerklüfteten Stämmen wie am Lago Lisca zweifle an der Zuverlässigkeit der Jahresringzählung, solange der Baum nicht gefällt ist.Wenn nicht zu alt - dann Bundeskanzler ! Die Konkurrenz ist überschaubar.
| Mitglied | Themen mit ähnl. Begriffen | Forum | Antworten | Datum |
|---|---|---|---|---|
|
|
Flora Mammutbäume auf Sardinien - Redwood - Sequoia in Vallicciola, Monte Limbara | Natur / Strände | 0 | |
| M | Flora Nadelbäume bei Chia am Strand | Natur / Strände | 20 | |
|
|
Flora Olivenbäume bedroht? | Natur / Strände | 4 | |
|
|
Elzéard Bouffier - Der Mann, der Bäume pflanzte | Natur / Strände | 3 |