Skifahren 2012 in Sardinien
Sandokan
Sehr aktives Mitglied
Skifahren in Sardinien
Angeregt durch einen Artikel der Zeitschrift „Bell’Italia“ in ihrer Sonderausgabe „Sardegna“ vom Mai 2011 (vgl. auch hierzu Seite 178 ff. „Sul tetto della Barbagia“ von Emiliano Farina) und dessen Schneebildern auf Sardinien, habe ich mir überlegt in Sardinien alsbald skifahren gehen zu wollen.
Um’s vorweg zu sagen: „Natürlich ist das eine völlige Schnapsidee“ und ich erwarte auch nicht im Mindesten, daß auch nur eine einzige von den Dingen die vorgeschlagen wurde auch tatsächlich auch so funktioniert – but who cares ? Ich bin Hemingway und Amundsen, Arwed Fuchs und den komischen Tiroler Reinhold Messner in Personalunion J
Dennoch schreibt die Zeitschrift die Zeitung über das Skigebiet im Gennargentu, daß es dort 3 (Anzahl drei Skigebiete rund um den 1834 Meter hohen „Punta La Marmora“) gibt. Es gibt offensichtlich einen Skilift auf 1570 Meter Höhe dem „Punta Bruncu Spina“ und das Skigebiet bietet 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen an : „schwarz, rot und blau“ und in der in der Nähe befindlichen Almhütte soll es heiße Schokolade (cioccolata calda) und einen Skiverleih geben (zwischen 8-15 Euro/Tag inklusive Skipass).
In der Nähe des Monte Spada bei Fonni befindet sich die zweite Skistation die sich „Neve 2000“ nennt. Die Skistation bietet ganze 2 Lifte an und eine Skischule. Im Rifugio auf 1320 Metern Höhe kann man sich selbstverständlich Skiausrüstung und Skier für 15 Euro/Tag plus einem Skipass für 10 Euro mieten.
Das wohl spannendste und in Desulo befindliche Skigebiet unweit von Fonni befindliche Refugium heißt „Erbas Birdes“ auf 1600 Meter Höhe und wird vom Agriturismo „Su Filariu“ geführt. Der Tagesskipass kostet 5 Euro.
Die Öffnungszeiten können laut Artikel unter http://www.bruncuspina.com/ eingesehen werden und 3 Meter Schnee sollen keine Seltenheit sein.
Als Hütten und Übernachtungsmöglichkeiten werden vorgeschlagen:
1.) Bruncu Spina, Agriturismo „Su Separardorgiu“, Tel 0039-784-57492, Übernachtung mit Frühstück für 40 Euro/Person. Das in der Nähe befindliche Restaurant „Su Ninnieri“ (tel. 0039-784-57729) bietet Tagesgerichte unter 30 Euro an.
2.) Das Agriturismo „Su Filariu“ in der Lokalität „S’Arena“ , tel.0039-338-8613350 bietet ein Tagesmenue für 22 Euro inklusive Getränke an (die wissen echt nicht worauf die sich einlassen). Keine Übernachtungsmöglichkeiten.
3.) Das Agriturismo „Donnortei“ erreichbar unter der Nummer 0039-784-57096 bietet ein Menü für 22 Euro/Person an und eine Übernachtung ist dort inklusive Halbpension für 50 Euro/Person möglich, wobei die Appartments in Fonni sind.
Trotz des völlig absurden Angebotes und des indiskutablen Skigebietes habe ich bereits Anmeldungen.
Diese Idee rumort mir schon seit einiger Zeit im Kopf herum und ich finde die Vorstellung in Sardinien Ski zu fahren entzückend. Absurd finde ich ja das Bild in meinem Kopf lauter Autos aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Florenz mit Dachskigepäckträgern vor dem Gennargentu zu sehen. Allein das ist ja schon ein Bild für sich. Was mich ja dort wirklich erwartet weiß ich ehrlich nicht, aber wie gewöhnlich sind das immer die Dinge, die am Lustigsten sind.
Notabene: Ich erwarte in Sardinien nicht, daß man von Glühwein, Weisswürschtl, Senf, Meerrettich, Lumumba oder Ähnliches Ahnung hat. Es wäre schön, wenn die Beteiligten selbst dran denken würden.
Notabene II: Auf dem Weg dorthin in Höhe von Benetutti soll es hinter Schilf Thermalquellen geben, die nach einer Kuhheide frei zugänglich sind. Ich will da mal unbedingt hin.
Bitte, aber der ansonsten stinkend langweilige Winter muss doch irgendwie aufgeheitert werden.
Da es die nächsten Tage so aussieht, als könne es kalt werden und der Winter endlich mal Einzug halten, würde ich mich freuen wenn jemand aus Fonni mir Nachricht geben könnte, ob man dort skifahren kann.
A presto.
Marco
Angeregt durch einen Artikel der Zeitschrift „Bell’Italia“ in ihrer Sonderausgabe „Sardegna“ vom Mai 2011 (vgl. auch hierzu Seite 178 ff. „Sul tetto della Barbagia“ von Emiliano Farina) und dessen Schneebildern auf Sardinien, habe ich mir überlegt in Sardinien alsbald skifahren gehen zu wollen.
Um’s vorweg zu sagen: „Natürlich ist das eine völlige Schnapsidee“ und ich erwarte auch nicht im Mindesten, daß auch nur eine einzige von den Dingen die vorgeschlagen wurde auch tatsächlich auch so funktioniert – but who cares ? Ich bin Hemingway und Amundsen, Arwed Fuchs und den komischen Tiroler Reinhold Messner in Personalunion J
Dennoch schreibt die Zeitschrift die Zeitung über das Skigebiet im Gennargentu, daß es dort 3 (Anzahl drei Skigebiete rund um den 1834 Meter hohen „Punta La Marmora“) gibt. Es gibt offensichtlich einen Skilift auf 1570 Meter Höhe dem „Punta Bruncu Spina“ und das Skigebiet bietet 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen an : „schwarz, rot und blau“ und in der in der Nähe befindlichen Almhütte soll es heiße Schokolade (cioccolata calda) und einen Skiverleih geben (zwischen 8-15 Euro/Tag inklusive Skipass).
In der Nähe des Monte Spada bei Fonni befindet sich die zweite Skistation die sich „Neve 2000“ nennt. Die Skistation bietet ganze 2 Lifte an und eine Skischule. Im Rifugio auf 1320 Metern Höhe kann man sich selbstverständlich Skiausrüstung und Skier für 15 Euro/Tag plus einem Skipass für 10 Euro mieten.
Das wohl spannendste und in Desulo befindliche Skigebiet unweit von Fonni befindliche Refugium heißt „Erbas Birdes“ auf 1600 Meter Höhe und wird vom Agriturismo „Su Filariu“ geführt. Der Tagesskipass kostet 5 Euro.
Die Öffnungszeiten können laut Artikel unter http://www.bruncuspina.com/ eingesehen werden und 3 Meter Schnee sollen keine Seltenheit sein.
Als Hütten und Übernachtungsmöglichkeiten werden vorgeschlagen:
1.) Bruncu Spina, Agriturismo „Su Separardorgiu“, Tel 0039-784-57492, Übernachtung mit Frühstück für 40 Euro/Person. Das in der Nähe befindliche Restaurant „Su Ninnieri“ (tel. 0039-784-57729) bietet Tagesgerichte unter 30 Euro an.
2.) Das Agriturismo „Su Filariu“ in der Lokalität „S’Arena“ , tel.0039-338-8613350 bietet ein Tagesmenue für 22 Euro inklusive Getränke an (die wissen echt nicht worauf die sich einlassen). Keine Übernachtungsmöglichkeiten.
3.) Das Agriturismo „Donnortei“ erreichbar unter der Nummer 0039-784-57096 bietet ein Menü für 22 Euro/Person an und eine Übernachtung ist dort inklusive Halbpension für 50 Euro/Person möglich, wobei die Appartments in Fonni sind.
Trotz des völlig absurden Angebotes und des indiskutablen Skigebietes habe ich bereits Anmeldungen.
Diese Idee rumort mir schon seit einiger Zeit im Kopf herum und ich finde die Vorstellung in Sardinien Ski zu fahren entzückend. Absurd finde ich ja das Bild in meinem Kopf lauter Autos aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Florenz mit Dachskigepäckträgern vor dem Gennargentu zu sehen. Allein das ist ja schon ein Bild für sich. Was mich ja dort wirklich erwartet weiß ich ehrlich nicht, aber wie gewöhnlich sind das immer die Dinge, die am Lustigsten sind.
Notabene: Ich erwarte in Sardinien nicht, daß man von Glühwein, Weisswürschtl, Senf, Meerrettich, Lumumba oder Ähnliches Ahnung hat. Es wäre schön, wenn die Beteiligten selbst dran denken würden.
Notabene II: Auf dem Weg dorthin in Höhe von Benetutti soll es hinter Schilf Thermalquellen geben, die nach einer Kuhheide frei zugänglich sind. Ich will da mal unbedingt hin.
Bitte, aber der ansonsten stinkend langweilige Winter muss doch irgendwie aufgeheitert werden.
Da es die nächsten Tage so aussieht, als könne es kalt werden und der Winter endlich mal Einzug halten, würde ich mich freuen wenn jemand aus Fonni mir Nachricht geben könnte, ob man dort skifahren kann.
A presto.
Marco





