Salto di Quirra - auch die Militärs sollen raus!
"Fiordalisi: «Quirra, anche i militari fuori dal poligono»

Il procuratore di Lanusei chiede il blocco immediato delle attività dell’aeronautica e il sequestro probatorio dell’area"

Staatsanwalt Domenico Fiordalisi aus Lanusei fordert, dass auch die Militärs der ital. Luftwaffe sofort den "Schießplatz" ;) verlassen müssten u. verlangt die Beschlagnahme des gesamten Gebiets zur Beweissicherung.

Zur Erinnerung: Ein "Schießplatz" wie vom Schützenverein ist das "Poligono" nicht, sondern ein Testgelände zur kommerziellen Waffenerprobung, u.a. für die USA u. die VR China. Es ist auch kein NATO-Übungsplatz, wie vor allem in dt. Medien immer wieder kolportiert wird, sondern wird in alleiniger Verantwortung des ital. Staates betrieben.

Alles, was dazu hier im Forum bereits geschrieben wurde, findet ihr über die Suchfunktion.

Hier der vollständige Artikel aus der "La Nuova":
http://lanuovasardegna.gelocal.it/n...anche-i-militari-fuori-dal-poligono-1.6782172
 
Danke, für den Hinweis, Su Corvu. Es wäre schön, wenn sie dies bezüglich endlich mal "Nägel mit Köpfen" machen würden!

LG

Renate
 
Renate,
Fiordalisi kann nur anklagen. Die Verantwortlichen sitzen in Rom, u. ob da jemals "Köpfe rollen" werden, glaube ich nicht.
Wichtiger ist vielleicht, dass in der sard. Bevölkerung das Bewußtsein zu Salto di Quirra, Teulada u.a. wächst. Aber dieser Prozess ist, glaube ich, im Gange.

Mit vielen Widersprüchen - viele Hirten in dem Gebiet wollten offensichtlich eher an Krebs erkranken als ihre Existenz verlieren.

LG
Günther
 
http://www.greenpeace-magazin.de/magazin/archiv/6-11/news-sardinien/

Strahlendes Inselparadies

greenpeace magazin 6.11
Auf Sardinien befindet sich der größte Schießplatz der Nato in Europa. Bei den Anwohnern häufen sich Krebserkrankungen. Wurde gefährliche Uranmunition auf dem Gelände eingesetzt?
...
Text: Aureliana Sorrento


[Der kopierte Text in diesem Beitrag wurde gelöscht (Urheberrecht), ist aber über den o.g. Link zugänglich. AdminTECH]
 
Ich Weiss nicht wer richtig liegt und falsch. Ich Weiss was ich erlebe.
Und in Quirra wird geschoessen. Vom Erde und vom Meer.
Ganz genau, Weil es kein Geheim ist, werden Rackete geschossen und getestet die ev. andere Rackete oder Flugzeug verfolgen muessen und niederlegen.
Es werden auch andere Waffen getestet, und wenn so weit ist, merkt man dass einfach. Sogar die Fenster Scheiben zittern, km weit.

Die Geschichte. Die man ander erzaehlen kann, wie immer mit die Woerter, aber nicht aendern kann, wenn man schwarz auf Weiss, die Papiere sieht.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Insel gewählt. durch die Nato, als eine zentrale strategische und militärische Stützpunkte und

Ausbildungszentren.

Dies passierte durch geheimen und häufig Vereinbarungen durch1952 die Mutual Security Act und 1954

die Zweiseitig Infrastruktur-Abkommen, zwischen den Vertragsstaaten der Atlantischen Allianz und den Vereinigten Staaten, vor allem.

Nur nicht in Quirra, aber auch in die andere Sardische Basis, werden die Waffen vom die Privaten Firmen, die militaer , vorgestellt und demostriert. Da diese ganze Basi ja den Ministero della Difesa erklaerungen abgeben muessen muessen, aber ueber das direkte Komando immen noch, vom der Nato stehen, hat Sardinien Land in Grunde genommen, weniger zu sagen. Man sollte, wir fuer die BAsi die schon zugemacht worden ist, die Abkommen vom damals, annulieren. So einfach wird es nicht sein und werden.

Ich moechte nicht sagen dass alles falsch ist oder alles richtig. Ich behaupte immer wieder, dass Hinten diese Geschichte vom Quirra, etwas ganz anders steht. Die sicher nicht in die Zeitung geschriebn wird.
In viele Bereiche wo die Quack und Silber Miene gab, gibt und gab eine echte Gefahr. Und dass war die Vergiftung vom Wasser Quellen durch Arsenium und Schwefel, ausser natuerlich Silber. Diese Wasserquelle sind immer die gleiche. Keine hat etwas gemacht um diese Gebiete wieder zu saubern. Wenn man beachtet dass die Verfigtung durch diese Substanzen genau die Krankheit die an die Basis geschoben werden, mit 100% sicherherheit ergeben koennen, sollte sich man Gedanke machen, wie man diese Lage voralles wieder in Ordnung stellt. (dazu kommt auch natuerlich alles wasdurch die viele Waffen die da getestet werden in Luft und Wasser kommt)
Das OMS ( Welt organization fuer Gesundheit) macht sich genau wegen diese Problematisch seit Jahren, Studien.
Leider hat Sardinien bis jetzt diese Problem versteckt gehaltet.Geredet wird nur ueber die BAsi und deswegen werden auch nur bestimmte Kontrolle gemacht. Muess man auch nicht vergessen dass ein groesse Teil vom die Menscheit, reagirt auf diese Substanzen, nach Generationen, nicht mehr. Keine Weiss bis jetzt wieso und warum.
Ich wurde hier eine Prognose setzen. Wenn die Militaer weg sind, dauert nicht laenger als 5 Jahren , und wir haben den erste Turistische Village in Quirra. Wenn nicht gleich mehrere. Aber sicher wird es keine Entgiftung vom Meer und Grund gemacht.Nochweder vom Wasser Quellen.
Dazu: man erwartet die wieder eroffnung von Mine, sogar eine angeblich Gold Mine, die vom Kurz wieder entdeckt worden ist. Abwarten!
Man spielt mit mdas Leben vom viele Menschen, aber das groesste Spiel, spielen die Dorf Politiker, fuer Ihre eigene Interesse.
 
Wer behauptet dass keine Uebung und schissplatzt ist, sollte man einfach vorbei kommen,in bestimmte Zeit. Ich kann mich informieren, und geanu euch sagen, wenn wieder Uebungen gibts. Man merkt sofort, wer wann wo in der Gegend ist. :D
 
evalein, mich interressiert:
von welcher goldmine sprichtst du, deren wiedereröffnung erwartet wird?
oder sprichst du von den meldungen von 2002? gibt es da neue meldungen dazu?
 
Es gibt sogar Projekte die der Gemeinde , Geheim meinen die, schon fuer die Eröffnung vom die alte Mine schmeißt mit angeblich neue Gebiete um erforschen. Die aber abgesperrt sind, vom kurz. Ganz komisch....... Die Meldung sind alle in Moment, Stille Post, da keine will natürlich etwas Konkret schreiben, in der Öffentlichkeit. Man wartet vorher dass EU Sardinin als Tax Free Gebiet anerkennt, danach wird weiter gehen.
 
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch. Aber was hat Salto di Quirra mit einer Freihandelszone zu tun? (die Pläne gibt es schon seit der Zeit des Königreichs Sardinien, dann wurde das Projekt von der PSd'Az wieder aufgewärmt, u. daraus ist nie was geworden u. wird es auch nicht. Außerdem ist die EU - u. der EWR- eine Freihandelszone) ;)
 
Das Salto die Quirra und das ganze Geschichte hat ein Hintergrund, oder wieso redet man ueber den Salto die Quirra und Nicht ueber die alle andere Gebiete die genau das gleiche Problem haben? Die sind mehrere auf die Inseln. Weil Spekulanten da sind. Und die moechten ganz gerne, mit den zusammenarbeit vom der Gemeinde, das ganze Gebiet nutzen. Natuerlich wenn ds Gebiet , wie schon in Planung ist, Tax Free Gebiet wird, fuer bestimmte Industrie, dann noch mehr Interessant. Daher liebe noch schweigen, vor dass jemand anders auf die Idee kommt, auch Plaene zu abgeben.
 
Ein meines Erachtens guter, sachlicher Artikel über Quirra ist der in Wikipedia publizierte (http://de.wikipedia.org/wiki/Salto_di_Quirra). Da kann man auch nachlesen, was für Waffen da seit Jahrzehnten getestet worden sind. Von wegen "Schießplatz". Ein "Schießplatz" ist auch im militärischen Jargon einer, wo mit Handfeuerwaffen geschossen wird. In Quirra ging es um ganz andere "Geschosse", insbesondere um Raketen. Fazit: Eigentlich ist es egal, welche Militärs u. Waffenproduzenten dort ihr Unwesen treiben, aber wenn fast alle Medien (taz, zdf, greenpeace ...) voneinander abschreiben, u. daher immer wieder "Nato" u. "Schießplatz" auftauchen, lässt das an der Seriosität dieser Journalisten zweifeln und damit auch an manchen Beiträgen hier im Forum, welche diese falschen Meldungen kolportieren. Das zdf hatte bei den Medienberichten übrigens den Vogel abgeschossen: In der Vorankündigung der Doku 2012 wurde Salto di Quirra an die Südwestküste verlegt :D
 
Noch ein Nachtrag zur falschen u. verharmlosenden Begrifflichkeit "Schießplatz":
"Poligono Sperimentale e di Addestramento Interforze Salto di Quirra" (PISQ), auf dt. „Erprobungs- und Übungsplatz Salto di Quirra“ ist die offizielle Bezeichnung der ital. Armee für das Gebiet.
Dass ausgerechnet die VR (?) China dort mit Bombardierungen die Resistenz von Energieleitungen getestet hat, für ein Schweinegeld, ist eine Verhöhnung der Menschen, Tiere u. der gesamten Ogliastra. Aber Deutschland soll nicht mit dem Finger auf andere zeigen (siehe Wikipedia-Artikel), auch MBB war/ist dort ein gern gesehener Kunde.:mad:
 
"Obwohl sich nördlich des Sperrgebietes bei Tortolì ein kleiner Flugplatz befindet und ansonsten die luftgestützten Übungen und Experimente u. a. auch von den Militärflugplätzen in Decimomannu, Elmas und Pratica di Mare abgewickelt werden, soll nordwestlich des Monte Cardiga ein weiterer Flugplatz entstehen, wo man vor allem unbemannte Luftfahrzeuge erproben will." (aus dem zitierten Wiki-Artikel)

-> Weiß jemand, wie aktuell die Pläne bzgl. des Flugplatzes sind? Denn das steht dort bereits seit Jahren, Bautätigkeit habe ich bei meinem letzten Besuch vor Ort jedoch keine festgestellt. Tertenia, Porto Corallo und die Costa Rei würde es ggf. sicherlich freuen, wenn man dann den Transalls beim Landen zusehen kann. Denn "vor allem unbemannt" heißt bekanntlich nicht "ausschließlich" :(
-> Vielleicht sollte man auch noch Nordkorea, Syrien und den Iran dort testen lassen - ist doch schließlich egal, wer den Dreck von MBB kauft, Hauptsache Arbeitsplätze in D :rolleyes:
-> Ich schreibe lieber nicht, was ich sonst noch so denke, wenn ich die Bilder sehe - sonst wäre eine Sperre meinerseits wahrlich angemessen ...
 
Es wird keine neue Flugplatz werden. Es war eine Bufala!
 
ich möchte gerne eure meinung wissen, vor allem natürlich von den menschen, die vor ort leben, bzw. aktuell gut informiert sind.
zum thema Salto di Quirra- ich vermiete seit kurzem ein Ferienhaus in der Nähe, nämlich in Villaputzu.

Ich mache mir deshalb viele gedanken und weiß nicht, ob ich das wirklich guten gewissens weiter machen soll? kann ich eure meinung dazu hören? würdet ihr in villaputzu urlaub machen, im meer baden?

der schäfer, der in dem zdf bericht erwähnt wird, in dessen herde so viele verkrüppelte schafe geboren wurden, treibt seine herde im film mitten durch villaputzu. also ist seine weide wojhl nicht weit weg. kann man an einen solchen ort fahren, um ferien zu machen?

wie groß ist die gefahr, dort mit nanopartikeln die krebs erzeugen, in kontakt zu kommen? ist das zu verantworten? ich weiß es einfach nicht... die vermieter sind so nette, herzliche menschen, die dort selbst mit ihren kindern urlaub machen, wenn sie aus deutschland in die ferien nach hause auf die insel fahren.... kann man das haus guten gewissens anbieten oder ist das fahrlässig?
 
Ich würde mich nicht verrückt machen (lassen). Das militärische Experimentiergebiet Salto di Quirra befindet sich zwar auf dem Gebiet der Gemeinde Villaputzu (nördlich), ist aber ein Sperrgebiet, in dem sich die von Dir vermittelten Ferienobjekte nicht befinden können. Ich will nichts verharmlosen, aber schlecht recherchierten Reportagen würde ich mit Skepsis begegnen.

Anobius ist besser informiert als ich, frage ihn mal direkt.

Grüße nach B.,

Günther
 
Sigrid, wir sind jedesmal in Quirra zum Baden gegangen, wenn wir in besagtem Ferienhaus Urlaub gemacht haben. Ich persönlich habe auch keine Angst, dass wir uns bei einer so kurzzeitigen möglichen Belastung "verseucht" haben, anders könnte es natürlich aussehen, wenn man dort wohnt. Wir haben uns jedenfalls schon beim Vermieter für die Osterferien 2014 vormerken lassen. In wie weit es fahrlässig ist das Haus anzubieten? Ehrlich, ich habe keine Ahnung, aber Du kannst ja schlecht in kurzen sachlichen Worten auf das Problem hinweisen, ohne dass es dann direkt überbewertet wird. Und bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte die Probleme der dort lebenden Menschen nicht kleinreden. Ich spreche lediglich von wenigen Wochen im Jahr, die man dort als Urlauber - trotz allem - in einer wundervollen Landschaft verbringt.

Gruß,
Michaela
 
ich danke euch ersteinmal für eure antworten!
günter, danke für den tipp, werde anobius noch x direkt anschreiben,
michaela du triffst das problem genau auf den punkt. wenn ich irgendeine art von kommentar auf meine seite stelle, kann ich das haus auch gleich rausnehmen, das kann nur verwirrend sein.
eva, man sollte meiner meinung nach, nicht schlechtes mit noch schlechterem vergleichen. ich bin halt sehr verunsichert und möchte nicht indirekt schuld sein, wenn jemand sich in eine unsichtbare gefahr begibt, die mir bekannt ist. in schland würde ich übrigens kein haus im umkreis eines akw vermieten ;-), aber dies ist ja auch kein akw, sondorn mit nuklearen partikeln verseuchter boden und verseuchtes wasser.
 
gibt es eigentlich irgendwelche neuigkeiten aus der region? wurden texte über die vor einem halben jahr angekündigten untersuchungen veröffentlicht? anobius hat mir übrigens sehr ausführlich geantwortet,vielleicht schreibt er ja auch hier nochmal. ich habe das haus übrigens - bislang- noch nicht aus meinem angebot genommen auf grund aller infos, die ich bekommen habe. aber so ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, ob das richtig ist....
 
Zuletzt geändert:
Ich habe nichts dagegen, wenn Du es aus dem Programm nimmst, dann haben wir es wieder für uns alleine :rolleyes: Nein im Ernst, es wäre doch schade drum, es ist so ein tolles Haus.
 
ja das finde ich auch, liebes feuriges pferd. das haus ist wunderschön, die lage toll, die vermieter herzlich und fürsorglich... alles optimal, nur eben diese leise bedrohung von "nebenan"....
 
Hallo, die zum Meer abgefeuerten Raketen usw. gingen in östliche Richtung, also sehe ich keine unmittelbare Gefahr für Villaputzu.
Teulada ist auch besonders schlimm.
 
Teulada ist auch besonders schlimm.

@Su Corvu

Durch Zufall bin ich erstmalig im Internet mit diesem Thema in Kontakt gekommen und fand dann Eure Beiträge im Forum hier. Gibt es eigentlich was Neues über die Ermittlungen. Google gibt überhaupt nichts her aus den Jahren 2014 oder 2015. Dein Beitrag http://www.sardinienforum.de/threads/salto-di-quirra-als-nuklear-abfalllager-im-gespräch.9214/ war auch im Forum ohne Resonanz. Worauf hast du dich bei Teulada bezogen? lg aus Tirol
 
Hallo issefranpe,

2014 u. 2015 habe ich überhaupts nichts mehr über Salto di Quirra gehört, außer der Zeitungsmeldung, dass dort eine Nuklearabfall-Lager geplant sein soll. Merkwürdig. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass Staatsanwalt Fiordalisi ja nach Tempio versetzt worden ist. Über Teulada findest Du Informationen hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Teulada_(Italien)

Günther
 
20150903_CapoTeulada.jpg Ja sehr seltsam. Zu Teulada hast du aber keine näheren neuen Detailinfos. Mir war offensichtlich immer bekannt, dass das ein Sperrgebiet ist, aber dass da u.U. mit Uranmunition herumgeballert worden ist oder wird, ist ja schrecklich.

Wenn ich daran denke, dass wir in unserem diesjährigen Urlaub direkt am Capo Teulada in schönstem tiefblauem Wasser direkt am Capo Teulada schwimmen waren .......

Zudem stellt dies die Tatsache, dass wir nicht zum Porto Zafferano fahren durften, auch in ein anderes Licht. Keine Ahnung, was nun der wahre Grund ist, dass das Militär seit 2-3 Jahren niemanden mehr zum Strand heran lässt. Uns hat das Militärboot sofort verjagt. Sollte DU (abgereichertes Material) in dieser Gegend verschossen worden sein, wäre es natürlich eine gute Erklärung. Uns wurde im Sommer mitgeteilt, dass sich das Militär mit den lokalen Politikern in die Haare bekommen hätten. lg aus Tirol


zum Bild: Wer sieht die Rakete?
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
G Gesellschaft & Politik 0

Heutige Geburtstage

Themen mit ähnl. Begriffen

Top