Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
No-Gos auf Sardinien

Georgie

Sehr aktives Mitglied
Es gibt allgemein anerkannte und bekannte No-Gos in der italienischen/sardischen Gesellschaft. Wir können schmunzeln, staunen, lernen, sie sind Spiegel des gesellschaftlichen Lebens und Charakters der Menschen in der Gesellschaft.
Außer den bekannten No-Gos gibt es vielleicht No-Gos, die ihr selber auf Sardinien erlebt habt.
Welche No-Gos fallen euch ein? Ich fange mal an und hoffe auf rege Beteiligung.

  • Capuccino nach 11 h trinken
    Warum endet die Cappuccino-Zeit allerspätestens nach 12 h?
    Nach Auffassung der Italiener verlangsamt Milch die Verdauung. Da der Cappucino bekanntermaßen aus Caffè und viel Milch besteht, gehört er nur zur morgentlichen Routine, die auf Sardinien mit einem kleinen Frühstück meist nur aus Biscotti oder einer "pasta" (Teilchen, süßes Stückle) beginnt.
    Falls ihr euch als Ausländer outen wollt, bestellt einen Cappuccino nach 11 h ;)

  • Im Restaurant getrennte Rechnungen fordern
    Isst man in einem größeren Kreis z.B. mit Freunden oder Bekannten an einem Tisch, wird immer eine gemeinsame Rechnung erstellt. Das Fordern von getrennten Rechnungen stösst auf Unverständnis. Es ist üblich, dass ein Gast die gemeinsame Rechnung bezahlt. Man kann ja hinterher unauffällig die Rechnung teilen. Bitte keine Diskussionen im Restaurant, das ist peinlich.

  • .......
 
- Kaffee an der Bar-Theke trinken ist günstiger, aber: die Tasse nehmen und sich an einen Tisch setzen geht gar nicht. Getränke an der Bar sind günstiger weil bestellt, bezahlt, getrunken und ist schnell wieder weg.

- Hingegen Essen im Stehen gar nicht gut ankommt!

- Spaghetti mit Messer verschneiden, eine Art Todesurteil...selbst auf dem Löffen aufrollen sei unerwünscht. Ich tus, weil weisse Oberteile ungern Saucentropfen haben müssen........
 
Pasta (z.B. Tagliatelle oder Spaghetti mit Fisch (z.B. mit Lachs oder Meeresfrüchten) oder auch ein Fischgericht als Hauptgang.
Macht dort doch überall mal Parmesan oder Käse drüber! :eek:

siehe auch:
 
Zuletzt geändert:
Oh Gott, nein tut sowas nie!!!!!!!

Kommt mir noch in den Sinn.......Restaurant betreten und nicht auf den Kellner warten, der einem einen Platz (Tisch) zuweist, löst auch sehr 'lange' Gesichter aus.........;))
 
Was Sarden/Italienern gehörig auf den Keks geht - und nicht nur denen - ist deutsche Schulmeisterei.
Vor allem, wenn man sie an ihre eigenen Regeln/NoGos, die sie selbst nicht einhalten, erinnert oder auf sie hinweist.
Immer höflich und anständig bleiben. Dann kann man sich den einen oder anderen Fauxpas gerne leisten.
Im Süden sind die Menschen etwas geschmeidiger im Auftreten und Verhalten und nicht ganz so eckig wie nördlich der Alpen. Deswegen kommen manche wohl auch gern hierher oder bleiben auf Zeit.
 
  • Wenn Sarden mit anderen zusammen in der Bar oder auf der Piazza in einer Runde sitzen, wird einer nie ein Getränk nur für sich selber bestellen, ohne die anderen zu fragen, ob sie auch was trinken wollen.

Er bestellt oder die Bedienung nimmt das in die Hand und der Einladende bezahlt. Das hat System.

Es werden z.B. ein zwei große Flaschen Bier bestellt und verteilt. Meist ist es nur ein Caffè, einen Mirto, ein Bier. Also, da wird keiner arm dabei. Gut bei diesem System ist, dass die Getränke auch recht billig sind.
Werdet ihr auch mal zu einem Getränk eingeladen, nehmt gerne an, die Sarden sind großzügig und gastfreundlich, erwarten keine Gegenleistung, evtl. nur, dass man mit ihnen freundlich ein wenig Zeit verbringt.
Zugegeben, klingt verwirrend, auch für uns schwierig, zu blicken. Ist sardisch für Fortgeschrittene.
 
Zuletzt geändert:
Was auch nicht geht, ist, wenn man auf dem Camping lecker deutsches Bier dabei hat und seinem italienischen Nachbarn keines anbietet. Man weiß doch, dass beim Anblick deutschen Bieres die meisten Italiener Stielaugen bekommen. So sind schon manche nette Runden entstanden.
 
...wenn der Autofahrer vor Dir hält, um einen Schwatz zu halten....kurz warten, eher selten hupen und wenn doch....dann GRAZIE schreien, sollte der Angehupte tatsächlich Beiseite fahren....um Gottes willen Niemanden verwünschen...
 
Echt jetzt Cappu nach 11 Uhr trinken? ..ich trinke ,egal wie spät es ist reichlich und zwar Cafe Amerikano.viel Inhalt

Diese Pfützen die man sich in den hohlen Zahn kippt ,kann man doch nicht trinken.Bekommt man je den Zucker Schock ...Was ist denn daran no go ?


Wenn ich essen gehe ,bestelle ich mir und meiner Frau erstmal 2 Mirto Rosso damit wir überhaupt um 21 Uhr das Essen runterbekommmen .Da ist nichts No Go drann.

Und nach dem Essen nochmal 2 Mirtos.Punkt fertig aus.Was kümmern mich andere ?Ich gehe einmal die Woche oder weniger Essen die Woche und was ich da bestelle oder trinke geht den Italienern oder anderen Gästen nichts ,aber auch sowas von überhaupt nichts an.schön wäre es täten das auch andere können.Aber nein..Guck dir die an,,die ist doch mindestens 25 Jahre jünger, guck dir den an der ist doch gefärbt bla bla bla wie ich sowas hasse
ihr seid es die beurteilt ,verurteilt .die Norm messt. was hat man an, wie gibt man sich ,jetzt trinkt der schon den vierten Sambuca bla bla bla und alles vom dritten Nachbar Tisch
Furchtbar
solange man die Leute in Frieden lässt ,,lasst sie machen ,,no go gibt es nicht

Ich mache ja auch keinen Larry wenn sich die Italiener eine Pizza Americano, also mit Pommes oder gaaaanz fies mit Bratkatoffeln seit Jahrzehnten bestellen..oder kleine Gören mit 8-9 Jahren um 1 Uhr Nachts noch um die Tische flitzen und Schiessereien aus Filmen nachmachen.

Stört mich überhaupt nicht




Zusammen Rechnungen bezahlen ? Häh ?

Wir gehen essen mit zb.7 Leuten..stehen um zb. 22.30 Uhr auf und gehen zum Tresen wo die Kasse steht und dann zahlen wir unsere Speisen und Getränke und die anderen bleiben noch 30 Minuten .Das macht man hier so ...Zusammen am Tisch bezahlen ? seid ihr echt angekommen in Sardinien ?

Und wenn ich 3 Euro Coperto zahlen soll pro Person ,gebe ich üüüüüberhaupt kein Trinkgeld ..wieso wenn die 6 Euro schon vorab kassieren ?

Ihr versaut seit Jahrzehnten die Preise damit

Erst neulich in Olbia sollte eine Pizza 16 Euro kosten und dann noch 2,50 Coperto.
da stehe ich auf und gehe..denn die spinnen dann
man muß nur machen nix mit no go area
Ich würde mich Abends unruhig im Bett wälzen ,wenn ich tatsächlich so blöd gewesen wäre,18,50 Euro für eine Pizza zu zahlen


Thema Bier :
Mein Bier was ich mir mühsam und aufwenig aus Deutschland mitbringen muß ,trinke ich selbst .Es ist nämlich ein Bayrisches Hopf Brauerei Weißbier und total geil..das bekommt man sehr schwer .Italiener können sich im Auchan oder anderen Supermärkten völlig easy Deutsches Bier kaufen. Das ist mir dann egal ..Mir hat noch kein einziger Italiener oder Sarde ein Ichnusa mitgebracht. Bei mir muß man aber auch nichts mitbringen.

Daran ist auch nix No Go drann

Thema Garten gucken:
Meine Nachbarin war stinksauer das ich duch einen Windschutz aus Massaranduba Edel Holz ( unsere alte Holz Terrasse )meinen Hof zu Ihr Winddicht gemacht habe .2 Tage später hat sie mit der Polizei und mit einen Advocado gedroht ,weil sie nicht mehr in unseren Bunten schönen Garten gucken konnte ,sagte sie ..Ich solle das gefälligst wieder abbauen..Völlig ausgerastet ist die gute Italienerin

soviel zum Thema Neugierig in Höfe gucken

Fazit : nicht immer sind es Deutsche die sich daneben benehmen .Auch Italiener können fiese und unangenehme Menschen sein.
 
Zuletzt von einem Moderator geändert:
Na ja ..vielleicht sollte ich sie auch verstehen
auf 300 Qm Innenhof 6 Blühende Bouganville und 52 zig verschiedenste Farben an exotischen Pflanzen zu sehen und diese nicht giessen,schneiden und pflegen zu müssen ,birgt schon ein gewisses Neid Suchtpotenzial
eben halt ein tropical Garden dank extremst Hobby der Frau ..Blumen ,,Pflanzen Pflanzen Pflanzen ...allein 300 Liter geht nur fürs giessen drauf inner Woche
Einzig die 6 Meter Palme macht Sorgen, hat wohl der Palmrüssler besucht.

Ist jedenfalls eine enorme Erleichteung die Nachbarin , während ich mit nackten Gehänge durch den Sichtschutz Garten gehe, nicht mehr rüber stieren (glotzen, starren, gaffen) sehen zu müssen
 
Zuletzt von einem Moderator geändert:
ich nicht...ich brauche den Schweinebraten ,die Kohlrouladen, den Sauerbraten oder mal Bayrische gute Küche ..Auch das Deutsche Bier oder mal andere Typische Deutsche Küche wie Leberwurst auf frisch gebackenem Heide Brot oder Spargel mit Schnitzel Hollandaise und allem drumherum oder Grünkohl mit Bregen geillllll

Italien wäre mir Essenstechnisch viel zu langweilig..Spätestens im November bekomme ich einen stetigen Würgreiz ...immer nur Nudeln ,Pasta oder Weißbrot zu essen.Ich kanns dann nicht mehr sehen
Nudeln al´a Ragu..eh das ist irgendwann echt ekelhaft ,kein Geschmack, nur pures Hackfleisch da hilft auch kein Olio Picante was

Da wird in Innsbruck schon bei Toni halt gemacht und auch erstmal ordentlich in Bayern getafelt und erst recht das Bier..Geil
 
Zitat :zuviel vom Hopf aus Miesbach

Aber du musst zugeben ..daaaaas ist ein geiles Bier ,,ob Dunkel oder Hell

Weißt du was es bedeutet dieses Bier nach Hamburg und dann nach Sardinien zu bekommen ?Was fürn Aufwand das ist ?
Tut mir echt Leid ....Das teile ich mit keinem Italiener
 
Zitat Giovanina :Diesen Einblick in "Deinen Garten" hätte ich mir gerne erspart.

Meinst du das Gehänge ?
Nee lösche ich nicht und zwar deshalb weil ich ab 9 Uhr morgens gefühlte 29 Grad in meinem Garten habe und im Schlafzimmer momentan gefühlte 34 Grad und ich dann nach dem Duschen immer nackig rausgehe und den Tag begrüsse und du hast die Möglichkeit einmal meinen Bericht zu lesen und dann ist gut,,Du bist hoffentlich eine Erwachsende FRAU

les es oder les es nicht oder mach es dir einfach ,,stell mich einfach auf IGNORE
kein Mensch brauch/muß meine Beiträge lesen
 
Fazit : nicht immer sind es Deutsche die sich daneben benehmen .Auch Italiener können fiese und unangenehme Menschen sein.
Es geht doch überhaupt nicht darum, ob sich jemand daneben benimmt. Lies doch noch mal in Ruhe meinen Eröffnungsbeitrag. Es ging mir darum, was in der italienischen/sardischen Gesellschaft Usus bzw. ein No-Go ist. Daran kann man ableiten, wie die Gesellschaft tickt.
Du hast das Thema komplett falsch verstanden. Ich hatte gedacht, dass es ein heiterer Thread wird, der mit Augenzwinkern die sardische Gesellschaft und auch uns ein bisschen auf die Schippe nimmt. Leider ist das speziell durch deine Beiträge gründlich daneben gegangen. Schade.
 
Für mich ist das eine Verzerrung
Ich sollte mich so und so als Deutscher bzw. Tourist verhalten
wie verhalten sich aber die Italiener ..auch nicht besser
 
aha
kein Deutsch sondern Niederländisch
also Beitrag schliessen
Nicht die Meinung die ich als Beitrags Ersteller hatte
Also besser Beitrag schliessen
schon klar,,,,, Mein Gott wie einfach man sich das macht hier
 
genau..aber erstmal in die Charts (darauf hinweisend bringen ) bringen

du bist ja feige...keine Meinung haben aber der Admin soll dank deines Hilferufs entscheiden
sieht so dein Leben aus ?Andere vorschicken und dann seht her ich habe keine Schuld...Wahnsinn
 
Ich melde dich nicht heimlich, das ist schon öffentliche Meinungsäußerung, meinst du nicht?
Nun lassen wir es gut sein. Schönen Abend.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top