Neue Identität: Su Corvu
So, als ehemaliger DDR-Fan will ich mich dazu natürlich nicht äußern ... die Würstchen z.b. und die Broiler haben mir da aber immer super geschmeckt, u. die Currywurst in Ost-Berlin.

Jetzt zu den Anforderungen an die Muffländer zum Mini-Treffen:

Meine Tante an der Saar hat oft saarländ. Mehlknödel mit Speck gemacht (hab das Rezept vergessen, gab es aber wohl auch nie), dazu grüner Salat! Das will ich! Dazu gibt's von mir sard. Ferckelchen.
Passt doch!

Günther
 
Code:
die Muffländer sind ja eher französisch-schlampig).

Na von den Franzosen kann man das wirklich behaupten ... ich wohne hier in F und hatte 1 Jahr in F gearbeitet, viele Franzosen arbeiten hier Grenznah in D, auch auf meiner jetzigen Arbeit in D. Also konnte ich mir bisher ein Urteil bilden. Aber sind auch nicht alle gleich !!

Günther, Dein gewünschtes Gericht heißt "Geheirate", "Verheiratete", oder "Mehlknepp" das ist ein Teig aus Mehl, mit Salzkartoffeln, einer Sahne-Specksoße und oft Endiviensalat. Das ganze gut gewürzt mit Maggi oder ich esse es auch gerne mit Apfelmuß. Echt fein ;)

Guckst Du hier:

http://www.chefkoch.de/rezepte/300311109809400/Verheiratete.html


Aber ich müßte dafür noch trainieren um das anständig für Gäste zu kochen :eek:

Sabsi, kannst Du das kochen :D ?

Gruß Markus
 
Also Mehlkneddel, kein Problem, steht bei uns regelmässig auf dem Speiseplan - auch auf Sardinien -

Abei mein lieber Markus, Du hast 2 saarländische Gerichte gemischt.

Verheirate (Geheirate): Klösse aus rohen, geriebenen Kartoffeln, dazu Speck-Sahne-Sauce und Salat oder Kompott

Mehlkneddel (Mehlknepp) Klösse aus Mehlteig, werdenmit kleinen Kartoffelstückchen gekocht und mit ausgelassenen Speckwürfelchen und Croutons gewürzt. Dazu gibt es dann meistens Endiviensalat auch mit Speckwürfelchenoder anderem Salat und oder Kompott.

Mach ich dann
 
Liebe saarländische Mitbürgerin ... da muß ich Dir aber heftig wiedersprechen:

Geheirate heißen deswegen so, da Du auf dem Teller zum einen den gegarten Mehlteig (Eßlöffelgroß +/-) und die Salzkartoffel auf dem Teller liegen hast bzw. (so hab ich jetzt sicherheitshalber nachgelesen) sich der Mehlteig beim kochen mit den Kartoffeln verklebt, also verheiratet :D Also eigentlich deine Mehlknepp. Dazu natürlich Sahne-Specksoße & Endiviensalat. Mhhhhh ....

Bei Mehlknepp sind gar keine Kartoffeln dabei, nur der gegarte Mehlteig (ein wenig größer als bei den Verheiratete) und noch ein Salat.

Aber das Du das kochen wirst find ich spitze :cool:
 
Also wir sagen "Geheiraade" dazu und es ist so, wie Markus schreibt: Klöße aus o.g. Mehlteig gemischt mit Salzkartoffeln - zusammen mit der Speck-Sahne-Sauce - eine echte Kalorienbombe. Aber kochen kann ich das natürlich auch. Als ich auf Kreta arbeitete und mir damals Gyros & Co. nicht mehr schmecken wollten, hat mir meine Mutter das Orginalrezept von Oma gefaxt und somit gibt es jetzt Kreter, die "Geheiraade" kennen und mögen.

Lieber Günther, ich schätze allerdings, dass dieses Gericht im Juli bei 40° etwas schwer im Magen liegen könnte ...

LG - Barbara ;)
 
Ja, "Geheiraade" wemma saarläänisch schwätze :)

Bei dem Wetter wäre ein anderes Gericht vielleicht besser ... wie wäre es mit "Schwenkbroode" :rolleyes:, also Schwenker gegrillt uffem Schwenker vumm Schwenker :D

Heißt übersetzt: Ein Stück mariniertes Stück Schweinenackenfleisch gegrillt von einem Griller auf einem Drehgrill !!

Guckt Ihr hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwenkbraten


Gruß Markus
 
So,

um dieses kl. Treffen in/bei Brunella organisieren zu können, brauch ich von allen Interessierten rasch die präzisen Aufenthaltsdaten. Dann wird der Schnittmengen-Sonntag festgelegt.
Und dann das Programm.

Saluti dalla Isola,

Günther
 
Oje Günther was hast Du denn vor :) ??

Nun wir sind vom 07.06.-01.07. vor Ort.
Von den 4 Sonntagen müßte ich aber schon 2 aus dem Spiel nehmen ... am 23. hat Schwiegerpapi (die S.eltern kommen auch ne Woche) Geburtstag, denke da gehen wir ins Restaurant und der 30. ist Packtag (*schnief*) zur Heimreise.

Ideal für uns wäre der 16./Sonntag.

Gruß Markus
 
Ciao Günther,

wir kommen ja erst am 07.07. auf Sardinien an. Markus verpassen wir damit um 1 Woche. Aber Sabsi ist ja vor Ort ... und ein Ausflug nach Posada ist bereits fest bei uns eingeplant.

LG - Barbara ;)
 
Hallo Günther,

wir sind vom 02.05. - 18.05. da und von (ca.) 22.06. - 05.07. - wird ganz schön schwierig, alle Interessenten unter einen Hut zu bringen...

LG Ute
 
Hallo!! Saarländer, Hanseaten u. Bodenseer!
Bitte noch einmal um Rückmeldungen zu euren Zeiten auf Sardinien.

Sonst wird das ein Mini-Treffen. Sabsi, Geheiratete sind notiert (das sind ja auch immer nur zwei).

Günther
 
Hallo Günther,
sind auch Westfalen vorgesehen;)
wir sind April - ca. 26.06. auf der Insel

Gruss Rita und Peter
Gruss insbesondere an Deine Frau
 
Hier ist ja was los, ich habe den Beitrag gar nicht mehr wieter verfolgt, lese jetzt aber, dass Ihr jede Mange Spaß hattet :)
 
Hallo Günther,

können wir uns nächste Woche vielleicht treffen um ein wenig zu planen? Geb mir einfach Bescheid.

LG an Gianpierra? Wie schreibt man dies??
 
Hallo Sardi, Peter:

Ich warte mal die Termine ab. Wenn Ihr dann kommt und der Termin passt uns auch, sind wir schon 3 Westfalen.

LG

Dieter
 
Hallo!! Saarländer, Hanseaten u. Bodenseer!

Es tut mir furchtbar leid, aber im Mai kriege ich das Treffen nicht hin (nicht nur wegen der stark auseinanderfallenden Aufenthaltszeiten).
Wir sind zur Zeit ziemlich im Stress.

Liebe Grüße an die Fraktionen,

Günther
 
Hallo Günther.

mache Dir deshalb keinen Kopf. Ich glaube auch nicht, daß ich vor Ende Mai wieder nach Sardinien kommen kann. Habe noch unaufschiebbare Termine hier in Deutschland.

Wird schon irgendwie und irgendwann klappen.

LG

Dieter
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
eumel Plaudern - off topic 26
Themen mit ähnl. Begriffen
Su Corvu

Themen mit ähnl. Begriffen

Top