Moin!

Martino

Mitglied
Hallo Alle! :)

Ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Abweichen vom User-Namen heiße ich Martin. Ich habe vor über einem Jahr beim Tango Argentino meine jetzige Freundin Rosa kennen gelernt und vor einer Woche sind wir zusammengezogen. Wir leben westlich von München in Gröbenzell und spielen mit dem Gedanken uns vielleicht mal nach Süden zu verflüchtigen, wo es Wasser gibt und das Klima wärmer ist. Rosa kommt zwar aus Napoli, hat aber Jahre ihrer Jugend auf Sardinien gelebt. Ich selbst komme aus Hamburg und habe hier einfach das Gefühl, dass ich mal wieder mehr Meer bräuchte.

Nächstes Jahr wollen wir uns mal auf Sardinien umschauen. Ich bin gespannt...Ich war zwar auf Korsika, aber noch nie auf Sardinien. Korsika hat ja auch eine italienische Vergangenheit. Italienisch lerne ich gerade und vielleicht bin ich ja dann soweit, dass ich wenigstens ein paar Sätze rausbringe, mal sehen.

Bis dahin schaue ich einfach mal, was mir hier so Interessantes an Themen und Menschen begegnet. Ich bin gespannt...
 
Salve Martino&Rosa,
wollt ihr nur Urlaub machen oder für ganz nach Sardinien ziehen?
Geht aus deinem Tex, für mich, nicht so richtig hervor.
Erst mal umschauen, um dann umzuziehen?

Tanti saluti
Bea2
 
Wenn es nach den Bildern geht, die ich gesehen habe, dann wäre ich schon da, am liebsten für immer. Aber wie immer ist es mal wieder das liebe Geld. Ich bin IT-Manager und ich schätze, dass ich vermutlich einiges ändern müsste, um auf Sardinien über die Runden zu kommen. Daher erst mal Urlaub und umschauen. :)

Gibt es denn hier im Forum jemanden, der nach dort ausgewandert ist und auch sein Leben dafür gehörig umgekrämpelt hat? Das wäre doch mal interessant für mich zu hören... Erfahrungen in diesem Bereich.
 
nabend,
es gibt sowohl total als auch teilauswanderer, so wie mich und noch ein paar.weil kmplt auswandern heist auch dort seinen lebensunterhalt verdienen zu koennen. und an dem koennen scheiterts. als it ler kannste ja bei sky anner hotline fuer dreiwubdisch plus prowi anfangen, falls di mal wieder was frei haben. ne ne du, wirklich auswandern, mitten inne krise, wart noch zehn jahre, aber dann ismit arbeit auf sardinien auch noch nix. ueberleg dir ein schoenes konzept und beseitige die tausend steine der sardischen buerokratie.
oder besser, fahr mal n paar jahre deine komplte freizeit hier hin und lerne die insel und deren menschen kennen. ob du dann noch bleiben willst? wenn du der richtige fuer die insel bist und sie dich auch zu hause nicht mehr loslaesst, evtl. ja.
und was ist im alter usw usw, gab hier schon zig antworten auf all die fragen von ICH TAET JA GERN, nuechterne und entusiastische, nu ja kannst ja selber alles hier nachlesen. ich sach immer mach mal, fuer hatzvier in D reichts allemal, wenns scheitert.
 
nun aber husch ins Bett Jörg.
Buona notte aus Nieselsachsen.
Morgen gehts wieder zurück auf die Insel,da scheint die Sonne.

Bea2
 
Hi Bea, guten Flug! :)

Jörg, Du bringst mich auf eine Idee: Ich melde mich als Projektleiter für die Entbürokratisierung Sardiniens. :) Mal Ernst, ich habe auch schon von Freunden bei Ancona gehört, dass es mit der Bürokratie in Italien generell heftig sein soll. Wie toll hier bei München: Ich melde mich an, alle anderen Behörden werden automatisch informiert und am alten Wohnort werde ich auch automatisch abgemeldet. Hat glaube ich mit Warten eine Viertelstunde gedauert.

Meine Einschätzung ist, dass es in meiner herkömmlichen Arbeit auf Sardinien eh nix gibt. Ich müsste also komplett umsatteln, irgendeine Art von Selbstständigkeit. Pensionen und Hotels gibt es wohl schn ausreichend, aber vielleicht ein Handwerk. Ich würde zum Beispiel gerne Instrumente bauen, was mir hier in Deutschland kaum gelingt, da man hier gleich wieder den Meister haben muss etc. etc. Aber ich schätze, dass Italien es angehenden Unternehmern vermutlich bürokratisch auch nicht gerade einfach macht. Wäre mal interessant, wenn jemand hier im FOrum ein Handwerk ausübt, wie es damit so ist, mit Einkommensteuer und all den anderen Geschichten und ob es auch sowas wie eine Qualitative Zulassung gibt, wie eine Ausbildung, die man haben muss, um ein Handwerk auszuüben bzw. sich darin selbstständig zu machen. Naja, vorerst sind das auch eh erstmal nur grobe Umrisse einer Vision.

Auf jeden Fall möchte ich die Insel gerne kennen lernen. Italien so kenne ich schon ein bisschen, war an verschiedensten Orten und kenne auch einige Leute. Aber Sardinien scheint mir nochmals ganz anders zu sein. Wenn alles glatt geht, sind wir um Ostern dann mal dort. Ist ja noch ein bisschen hin...
 
Bin zwar auch ausgewandert, kann Dir aber wohl kaum helfen. Hatte bei der Auswanderung das Rentenalter erreicht. Anwesen auf Sardinien war auch vorhanden. Da geht der Absprung leicht.

Doch auch wir überlegen wieder schweren Herzens, nach Deutschland zurückzukehren, nur wegen der medizinischen Betreuung. Aber das ist ein anderes Thema..

LG

Dieter
 
Ciao Dieter, ich frage mach dann immer, was eigentlich die Menschen machen, die da geboren sind. Sind wir so einen hohen Standard gewohnt, also: Haben wir ein Luxusproblem, um es mal überspitzt auszudrücken (nicht persönlich) oder ist es einfach nur, weil man es besser kennt? Meine Partnerin Rosa meinte auch einmal, seit sie Deutschland kenne, schaue sie ganz anders auf die Verhältnisse in Italien.
 
Mit dem Luxusproblem hast Du durchaus recht. Aber lieben wir die Sarden nicht auch wegen ihrer lockeren Lebensart? Wir fühlen uns dort wohl.
Wir hatten (haben) eine schöne Zeit hier in Alghero. Wenn wir dann wieder in Deutschland sind, werden wir wohl "Heimweh" nach Alghero bekommen. Zum Glück haben wir unsere beiden Wohnungen in Deutschland behalten. So können wir jederzeit wieder nach Deutschland zurück.

Da ich in diesem Jahr über 8 Monate in deutschen Krankenhäusern und REHA verbracht habe, möchte ich mir allerdings nicht ausmalen, wie das hier auf Sardinien geworden wäre. Zimmer mit 8 oder 10 Patienten und dann kommt die gaaaaanze Verwandtschaft zum feiern. :):(. Essen gibt es auf Plastiktellern und....und....und.... Was ich auf keinen Fall damit sagen will, daß die Ärzte hier schlechter sind. Aber haben wir nicht Schwierigkeiten deutsche Ärzte zu verstehen? Wie soll das dann mit den italienischen klappen? So hat die Medaille eben zwei Seiten.

LG

Dieter
 
Salve Martin,

generell ist glaube ich wichtig das die Erwartungshaltung nicht hoch ist,wenn man auf Sardinien leben will.Das Klima ist milder im Winter hat sich aber auch geandert und es regnet mehr und fuehlt sich dadurch auch kalt an.Fuer Behoerdengaenge ist es schlau Leute zu kennen,denn dadurch kann einiges beschleunigt warden.Spreche da nur aus Erfahrung.Ansonsten geht viel ueber Mundpropaganda durch die Einheimischen selbst.Das Meer ist schoen,im Sommer der Strand voll und wer Berufstaetig ist hat eh keine Zeit sich da jeden Tag hin zu legen sondern entscheidet eher am freien Tag die wichtigen Dinge zu erledigen.Die Saison ist inzwischen ziemlich kurz,leider,hoffe das kriegt sich wieder ein.Generell ist es nicht schlecht auf der Insel wenn man bereit ist alles neu zu erlernen:)

Alles Gute
 
Hallo Martin

herzlich willkommen im Forum.
ich bin auch noch nicht so lang dabei, finde die Infobreite hier sehr gut und auch sehr höfflich, viel Spass.
kann dir sagen das ich die Nordwest Gegend kenne und ein Traum für mich und mein Freund in Erfüllung gegangen ist. es ist traumhaft hier und die Mentalität finde ich ganz sensationell ( habe sehr viele Orte in Italien bereist) dieser ist gewaltig schön und zugänglich wenn man selber auch offen ist.
Würde dir empfehlen das haben wir 2 Jahre vor unserem ersten Besuch Sardinien gemacht-,im Internet alles über hier zu lesen und du wirst so schon sicher einen Punkt finden wo genau hier deine erste Reise zum kennenlernen der schönen Insel mit deiner Frau hingehen soll.
sonnige grüssli von Zürich Ellen
 
Hi Ellen (und alle anderen), vielen Dank für Dein herzliches Willkommen. :) Ja, genau so habe ich es mir auch vorgestellt: Ich schaue mir die ganzen schönen Bilder an und lese alles und dann geht es los, freu, freu. Dass Du so einen guten Kontakt zu den Menschen hast, das finde ich toll. Das klingt ja richtig begeistert. Gerade hier habe ich von anderen Orten auch sehr unterschiedliche Dinge gehört. Aber ich sage immer: So, wie man in den Wald hineinruft, so schallt's hinaus. Weg mit den Vorurteilen.
Seid Ihr auch so halb-Auswanderer? Ich war mal mit meiner Ex-Frau Naturschutzwart auf einer Elbinsel, bei Hamburg Blankenese, Insel Nessand. Da habe ich gelernt wie es ist, wenn man zwei Wohnungen hat, eine, die man liebt und eine, die man braucht, weil es im Winter auf der Insel nicht ging. Daher mag ich kein örtlich gesplittetes Leben mehr. Entweder ganz oder garnicht. Urlaub etc. ist natürlich was anderes....
Ich habe die Bilder vom Tom angesehen gestern, fantastisch.... Das macht Lust.
 
Hallo Martin

es freut mich das du begeistert und vor allem mit Kopf an deine Vorhaben gehst-, es gibt viele Menschen die sehen eine neue Welt ( z.b.in den Ferien ) und meinen dann wow Paradies fürs Leben. So sehe ich das nicht- meine Erfahrungen habe ich schon lange gesammelt was das auswandern in ein neues Land geht ( von D nach CH ) und von damals OST nach West D das war ja auch wie in ein neues Land für mich.
VORHER KENNENLERNEN!! und viel Wissen holen die Mentalität, Klima, Bürokratie u.s.w.,und ist das wirklich für mich der Ort wo ich mich dann auf Dauer wohlfühlen kann und auch anpassen möchte. Jedes Land hat seine Sitten-, wenn du verstehst was ich meine. Natürlich ganz glasklar wie gehe ich wo rein der erste Eindruck ist immer entscheidend- nicht immer wird ein offener Charakter auch belohnt-, damit kann ich aber ganz gut umgehen.
Ja Auswandern würde ich schon gern wieder mal nur alles schön piano dass ist eine andere Plattform-, wenn du verstehst was ich meine.
wir sind in der Zukunft 3 bis 4 mal im Jahr in Sardinien für unsere Ferien und werden hier Kraft tanken für die restliche Zeit des Jahres um unsere Jobs hier gut zu erledigen und wer weiss das Leben ist wie eine Pralinenschachtel was hat es als nächstes für eine Füllung drin,hi.hi.
Als IT-Manager würde ich auf keinen Fall so schnell eine sichere Stelle aufgeben- bist du selbständig oder im Angestelltenverhältnis? und wenn deine Frau auch Arbeit hat dann lasst erst mal alles so . wieso denkst du auf eine Handwerkliche Basis in Sardinien?
so es wir zu viel wir sollen und möglichst kurz halten im Forum, sorry an alle.
Martin,nächstes mal weiter , die Bilder von Tom ja einfach mega sensationell- ich bin totall verliebt und muss unbedingt eins zwei drei haben....tschüüüüüüüüüüüssss,l.g.ellen
 
Ciao Ellen, vor kurzem hatte ich einen Lottogewinn: Leider nicht 1 x 6 Richtige, sondern 2 x 3 Richtige. :-/ Sonst wär ich schon da. Träumen tue ich auch noch ein bisschen. Im Grunde bin ich an das gebunden, wovon ich jetzt lebe. Das ernährt mich bzw. uns. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. Auf jeden Fall habe ich Lust mal wieder die Schönheit des Südens zu inhalieren. Jetzt über Weihnachten haben wir eine Einladung nach Genua. Da kann ich nochmal ordentlich mein Italienisch erproben. :)
 
Ciao Martin

wünsche euch mega schöne Weihnachten und mit der Fähre seit ihr doch schnell auf der Insel nur einmal schlafen.
ich noch 2x schlafen und dann schlafe ich auf der Fähre - juhu und Möpsli freut sich auch-, die Taschen sind schon am Sonntag gepackt und alles steht im Auto- abfahrtbereit.
Viel Spass euch in Genua.
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
G Plaudern - off topic 3
Themen mit ähnl. Begriffen
Ein Moin aus dem " wahren " Norden

Themen mit ähnl. Begriffen

Top