Kritik an im Forum gestellten Fragen

Maren

Sehr aktives Mitglied
Da sich mittlerweile jeden zweiten Tag irgendwer bemüßigt fühlt, hier im Forum gestellte Fragen zu bewerten und/oder zu kritisieren, möchte ich diesen Beitrag des Admins/Forenbetreibers ans Herz legen:


Ist von 2018, mir ist nicht bekannt, dass sich dies zwischenzeitlich in irgendeiner Weise geändert hat.
 
Zuletzt geändert:
@Maren
Soweit es mich betreffen sollte, weil ich Anfang des Monats einen Fragesteller kritisiert habe: Ich stimme dem Admin Peter 100%ig zu, hab extra nochmal nachgelesen, dass in diesem Forum jeder mit Sardinienbezug fragen können soll, was immer er/sie wissen will. Dafür ist das Forum da. Und wer mich kennt, weiß, dass ich mein - mittlerweile doch recht umfangreiches - Wissen über die Insel meist gern und uneingeschränkt weitergebe. Bei Themen, von denen ich nichts verstehe, also etwa dem "Vermieten" oder "Flugzeuganreise" halte ich (auch meistens) den Mund.
Nicht konform gehe ich allerdings mit dem Punkt, dass jeder fragen kann, wie er will: Denn hier kommen über die Forumsregeln hinaus die allgemeinen Umgangsformen und die Netiquette ins Spiel. Und ich bin nicht bereit als Forumsmitglied etwas hinzunehmen, was ich mir privat auch nicht gefallen lassen würde. Da bin ich durchaus altmodisch - wenn jemand etwas von mir will, gebietet es der Anstand, dass der Betreffende zumindest "bitte" und "danke" sagt. Leider reißt auch im Forum immer mehr die Haltung ein, dass Informationen und Antworten rüde gefordert und nicht erbeten werden.
Für mich (und vermutlich auch für viele andere "alte Hasen") ist das Forum wie ein Stammtisch in einem öffentlichen Lokal. Man trifft sich mit Gleichgesinnten, tauscht Meinungen und Erfahrungen aus, manche Stammtischkollegen mag man, andere weniger, und wie eben in einem öffentlichen Lokal, es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Es kommen auch, saisonal bedingt, immer wieder viele neue Gäste ins Beisel, die Fragen haben. Da haben wir "Stammtischler" überhaupt nix dagegen, an Stammtischen helfen die Alten gern den Neuen, und der Wirt will ja auch leben. Wenn aber "ein Neuer", statt uns höflich etwas zu fragen (er will ja was von uns, nicht wir von ihm), uns einen Zettel mit einer Fragenliste auf den Tisch knallt, dann nehme ich mir die Freiheit, da nicht mitzuspielen und ihn drauf hinzuweisen, dass wir "Sardinienkenner" nicht verpflichtet sind, seiner Forderung nach Informationen nachzukommen.

Just my 2 cents
 
Zuletzt geändert:
Inzwischen hat sich die Welt aber auch deutlich verändert...Zugriff auf quasi jedwede Information besteht via Internet, an fast jedem Ort der Welt, zu jeder Tageszeit... da muss man doch wirklich nicht nach dem Wetter fragen.
Bei spezifischen Information, Vermietung, Kauf, Restauranttips aus erster Hand... greife auch ich gerne auf das Wissen des Forums zurück, da ich "das Rad nicht neu erfinden muss".
Aber da auch erstmal über die Suchfunktion. Bisschen mehr Eigeninitiative kann man doch von einem Menschen in der heutigen Zeit schon erwarten.
Ansonsten stimme ich uneingeschränkt zu, was den Anstand und Umgangsformen angeht.
"Bitte" und "Danke" darf schon sein, da reißt man sich kein Bein aus...

Aber vielleicht sind wir zu vintage dafür :cool:
 
Soweit es mich betreffen sollte, weil ich Anfang des Monats einen Fragesteller kritisiert habe
Nein, ganz und gar nicht (sehe das erst jetzt da ich nicht immer alles lese). Es geht hier bzw. in dem Link oben um den Inhalt von Fragen.
Da selbst in diesem Strang wieder verkündet werden muss, was Mitglieder des Forums zu tun haben, lässt ja wieder mal tief blicken. Und zu einem "wir" zähle ich mich in so einem Zusammenhang keinesfalls (wir und die Blöden, oder was soll das heissen?). Was ich davon halte behalte ich lieber für mich.
 
Ich mag mich hier an jemanden erinnern, der als er hier neu war, sich lauter zurchtweisenden Kommentaren ausgesetzt gesehen hat. Bis sich dann gezeigt hat, dass dieser Mann aufgrund eines kognitiven Defizits sich gar nicht anders ausdrücken konnte.

Es gibt sehr viele Leute, die das Internet nicht richtig bedienen können, es gibt sehr viele Leute, die sich schriftlich nicht wirklich ausdrücken können. Es ist absolut irrelevant, ob es einer von 100 ist hier im Forum, dem man mit Zurechtweisungen für etwas, was er gar nicht kann, brüskiert. Mal abgesehen von dem, was im Link ganz oben zu lesen ist.

Aber gut, Sozialkompetenz wird einem auch nicht in die Wiege gelegt, Selbstregulation kennt auch nicht jeder. Somit komme ich zum Schluss, dass wer hier sich bemüssigt fühlt, ständig zu erwähnen, was man hier im Forum soll und was nicht, offensichtlich gar nicht in der Lage ist, das eigene Verhalten mal zu hinterfragen. In dem Sinne: gute Besserung.

Für mich ist das Thema damit erledigt.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top