Auto Hilfe! Reifenpanne
Genau das ist ja das Problem. Wir wollten am Sonntag von Bosa nach Orosei, um dort die letzten vier Tage zu bleiben, bevor die Fähre geht. Auf dem Weg dahin im Niemandsland ist dann der Unfall passiert und wir würden nach Nuoro abgeschleppt. Zu allem Überfluss war es Ostersonntag, gefolgt von noch heiligeren Ostermontag, in einer Stadt ohne groß freie Hotels oder Campingplätze. ADAC war bis aufs Abschleppen keine Hilfe, meinte heute noch, "so ist halt Italien". Im Sinne von, da kann man nix machen, fliegt halt zurück und lässt das Auto nachholen. Kurzfassung. Sehr frech und uninteressiert. Bin auch sehr unerfahren, was Defekte oder Unfälle angeht, sprich, das war mein erster. Hab bestimmt was gelernt, hätte aber gut drauf verzichten können..
Ich warte jetzt vor der Reifenwerkstatt Fenu Gomme und hoffe, sie kriegen die Felge hin.
So richtig frech und uninteressiert wird es mit dem adac wenn sie dir den Bus Wochen später bringen lassen und alles daraus geklaut wurde was irgendwie Wert hat. Ist uns leider passiert
Mein Tipp: lass dein Auto wenn es irgendwie geht auf keinen Fall auf der Insel und wenn es unbedingt sein muss dann nimm alles raus was geht. Bei uns wurde ALLES raus geklaut. Hat uns tausende Euro gekostet die niemand erstattet hat
 
Ich meine nicht die Sarden, auch nicht Ostern, sondern "den" ADAC. Hat uns nicht unbedingt weitergeholfen.
Aber geh, nur meine Meinung nach drei Tagen Chaos. Vielleicht tue ich "ihm" Unrecht.
 
Ich meine nicht die Sarden, auch nicht Ostern, sondern "den" ADAC. Hat uns nicht unbedingt weitergeholfen.
Aber geh, nur meine Meinung nach drei Tagen Chaos. Vielleicht tue ich "ihm" Unrecht.
Nein tust Du nicht. Wir haben September 2024 auch den ADAC gerufen weil die Lichtmaschine am Motorrad defekt war. 5 Tage mit Fährüberfahrt hat es gebraucht bis wir daheim waren. Haben 14 Stunden an einer Tankstelle in Genua auf den Abschlepper gewartet. Und die Kosten wurden erst im Februar 2025 aus Kulanterweise weil wir schon lange Mitglied sind, überwiesen.
Wünsche Euch, dass alles Gut wird.
 
.... die Aktion der Werkstatt ist immerhin doch klasse und ein Versuch. Die Chaos-Tage kann ich gut nachvollziehen. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Bemühungen von Erfolg sind und ihr heute Abend die Fähre erreicht! Bitte berichte weiter !
 
Noch ein Hinweis: Wenn man mit der Fähre nach Genua kommt, kommt man mit der Bahn super bequem nach D. Dauert genau so lang wie mit dem Auto und macht deutlich mehr Laune. Alles gezwungenermaßen schon durchexerziert
 
Zum Thema Italien: Freunde von uns sind mitten in der Nacht auf dem Weg nach Livorno mit einer Reifenpanne liegen geblieben. An Bord Baby und Kleinkind. Ein ital. Auto hat angehalten, die ital. Polizei angerufen. Die haben einen Übersetzer bestellt, einen Abschleppwagen organisiert, nachts um 2 eine Werkstatt aufgetrieben. Der Reifen wurde ersetzt und sie haben morgens ihre Fähre noch erreicht. DAS wÄre in Deutschland unmöglich, also meckert mir nicht über Italiener.
 
Zwischenstand: der Chef von Fenu Gomme in Nouro hat seine Mittagspause verschoben, um mir die Felgen wieder hinzubiegen, hat gezwungenenermaßen Schläuche auf beide (alten)Felgen geschoben, weil die Felgen nach dem Gedengel nicht mehr richtig dichteten, dazu zwei neue Reifen, das ganze für mehr als faire 280€. (Die alten Reifen vorne, die neuen hinten, zu spät gelesen @Beppe )
So sind wir mit Sack und Pack und Kind und Kegel Richtung Olbia auf! Nach 50 km war der erste Reifen platt! Gut, dass wir noch das Reserverad hatten!
Sind schon jetzt am Fährhafen, Hauptsache das Auto drauf und rüber! Aber vor den kommenden 800km grausts mir schon jetzt...

@eumel : Logo, ich meine auch nix pauschal! Wer fährt schon in ein Land dessen Kultur und Leute man nicht ausstehen kann!?

@Sabsebinchen : Ja! Es irgendwie aufs Festland schaffen! Frage mich gerade, ob ich das Auto nicht einfach in Italien stehen lassen, bevor irgendwo in den Schweizer Bergen oder um Mailand das andere Rad den Geist aufgibt. Stattdessen dann in einer Woche mit dem Kumpel auf dem kleinen Roadtrip das Auto holen (mit neuen Reifen im Kofferraum)!

Danke an alle! Hab mich nicht so alleine gefühlt durch eure Anteilnahme! <3

Jetzt abends auf die Fähre und morgen auf irgendeine Art die restlichen Kilometer angehen!
 
Irgendwann werde ich mal unsere Heimfahrt 2022 beschreiben.
Ist aber immer noch unbeschreiblich...

ALLES GUTE!
 
Modus ,also hat es irgendwie noch funktioniert.viel Glück weiterhin und du wirst es sehen,was klappt oder nicht .das kann passieren egal wo du bist ,entspannt euch auf der Fähre!!! Vielleicht hast du Glück und ihr kommt gut heim.hat nix mit der Insel zu tuen,war einfach Pech und das kann passieren .auch wir hatten schon einiges Ungemach mit dem Auto -womo hier ,hätte auch woanders passieren können.schreib doch bitte ,wenn ihr gut daheim angekommen seit . Viel Glück weiterhin mit sonnigen Grüßen von der bald stürmischen insel :mad:
 
Zum Thema Italien: Freunde von uns sind mitten in der Nacht auf dem Weg nach Livorno mit einer Reifenpanne liegen geblieben. An Bord Baby und Kleinkind. Ein ital. Auto hat angehalten, die ital. Polizei angerufen. Die haben einen Übersetzer bestellt, einen Abschleppwagen organisiert, nachts um 2 eine Werkstatt aufgetrieben. Der Reifen wurde ersetzt und sie haben morgens ihre Fähre noch erreicht. DAS wÄre in Deutschland unmöglich, also meckert mir nicht über Italiener.
Ich kann auch so eine Geschichte erzählen, allerdings von Deutschland: Wir hatten für junge Leute, die spät abends am Straßenrand im Nirgendwo eine Autopanne hatten, einen Mechaniker in einer nahe gelegenen Ortschaft gesucht. Der kam tatsächlich extra von weiß Gott woher, hat das Auto (auch ein alter VW Bus:D) der jungen Leute in seine Werkstatt geschleppt und geschweißt wohlgemerkt, es war inzwischen spät nachts. Auch so was ist in Deutschland möglich. Hilfsbereite Menschen gibt es überall, unabhängig von der Nationalität.
 
Und zum Abschluss:
Wir sind seit Freitag Nacht zurück in Franken.
Fähre erwischt, in Livorno nochmal den Reservereifen mit neuem Schlauch fit machen lassen und dann mit drei verschiedenen Reifen aufgemacht. Kurz vor Mailand leuchtete dann noch das Motorenwarnlicht auf, alles möglich; von defektem Bremslichtschalter bis zu Motorschaden. In der Peripherie gab's glücklicherweise einen VW Händler. Einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen könnte er uns aber auch erst nach Tagen anbieten. Und das Ersatzteil, den Bremslichtschalter, hatten sie auch nicht auf Lager ("5.Mai")
Da das Bremslicht tatsächlich nicht ging (und das bei T4 Bussen auch meistens die Ursache für das blinkende Warnsignal ist, entschlossen wir uns, auf das Auslesen zu verzichten und weiter zu fahren. Allerdings durch den Mailänder Berufsverkehr und dann nachts auf Passstraßen durch die Schweiz ohne Bremslichter? Uns war nicht wohl dabei. Und weil wir eh schon im Modus waren, haben wir einige Werkstätten angerufen, und eine hatte dann auch das Teil vorrätig. Sprachbarriere Ausland Riesenstadt Überspannung egal! 10km quer durch Mailand und zurück, statt Bremslicht mit Warnblinklicht, Teil gekauft (20€), zurück zum Autohaus, die wollten es ohne Auslösung nicht einbauen. Ein junger Mechaniker nahm sich aber die Zeit und sagte sinngemäß "fährt halt, in Italien juckt das niemanden". Joar, sind dann gefahren, Mailand war noch heavy, ab der Schweiz bis nach Nürnberg waren wir aber weitestgehend allein unterwegs. Der Reifen hat auch gehalten, morgen geht's in die Werkstatt, dann weiß ich auch Bescheid, ob an Spurstangen, Radaufhängung noch was zu tun ist.
letztendlich wars ein Erlebnis das wir geschafft haben! Und irgendwie bin ich auch mächtig stolz auf uns!

Das nächste Mal melde ich mich aber doch lieber mit Meeresfotos und schönen Plätzen zum Freistehen im Forum :*
 
"Bremslicht" wird völlig überbewertet.
;)
Wir sind mal gefahren, wirklich ohne Allem (!), was elektrisch ist.
Allerdings auch in 48, statt 12 Stunden.
 
@Molus ,Super das ihr das ihr das geschafft habt.Hatt nix mit der Insel zu tuen,war einfach Pech .und irgendwie wird’s dann irgendwie in den Erzählungen ein Abenteuer ,was ihr Wunderbar bezwungen habt .schön ,dass du uns kund getan hast ,dass ihr gesund und munter wieder daheim angekommen seit . :)
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
M Auto / Bus / Bahn / Motorrad 7
M Auto / Bus / Bahn / Motorrad 14

Themen mit ähnl. Begriffen

Top