Grobe Einschätzung bzgl. Gegend und Unterkünften/Preisen
Hallo,
ich erhoffe mir hier Erfahrungs-Tipps, um ein paar Dinge abzuklären, da wir (meine Frau und ich, 33 und 43 Jahre alt) kurzfristig für ein (Frau) bzw zwei - drei Wochen (ich) nach Sardinien möchten, so zwischen Anfang und Ende Juni. Wir waren noch nie dort, haben aber viel Gutes über Sardinien gehört.
Es ist noch nix fix, aber gerade wäre unsere Idee, zusammen von München nach Cagliari zu fliegen. In der ersten Woche überlegen wir uns, an der Santa Barbara Mining Route zu wandern. Ich würde dann nach der ersten Woche alleine weiter Richtung Nordosten/Costa Smeralda gehen (da gibt's offenbar eine Zugverbindung) und dann später von Olbia zurückfliegen.
Wie sieht's denn in Sardinien zu dieser Zeit mit Unterkünften aus? Muss man da vorher suchen und reservieren, oder ist's auch üblich (und möglich), kurzfristig vor Ort nach Hostels und einfachen Unterkünften zu suchen (wie es bspw. in Südost-Asien oft möglich ist)?
Was ich bisher gesehen habe:
Bei der Wanderstrecke im Südwesten werden "Posadas" und andere Unterkünfte genannt, die oft zwischen 20€ und 30€ pro Nase und Nacht liegen, was natürlich recht günstig ist.
Aber im Nordosten habe ich (bspw. über Booking.com) eher Preise ab min. 80€ pro Nacht, zumeist eher 100€ oder mehr, gesehen. Das scheinen dann eher schon Hotels zu sein, bzw. kann's natürlich gut sein dass der touristischere Nordosten einfach kostspieliger ist.
Gibt's in der Gegend auch Übernachtungsmöglichkeiten in Richtung "Glamping" (also Camping ohne eigene Camping-Ausrüstung) oder Hostels/einfache Unterkünfte?
Im Nordosten würde ich wahrscheinlich für ein paar Tage einen 50cc-Roller mieten, online finde ich das Preise zwischen 40€ und 50€ pro Tag.
Letztlich will ich halt in Erfahrung bringen, wie's mit Unterkünften in den unterschiedlichen Gegenden auf Sardinien generell aussieht. Und außerdem grob abschätzen, was an Kosten auf uns bzw. mich zukäme, damit ich grob die Gegend und den Zeitraum planen kann, bevor ich vor Ort eine böse Überraschung erlebe.
Danke!
ich erhoffe mir hier Erfahrungs-Tipps, um ein paar Dinge abzuklären, da wir (meine Frau und ich, 33 und 43 Jahre alt) kurzfristig für ein (Frau) bzw zwei - drei Wochen (ich) nach Sardinien möchten, so zwischen Anfang und Ende Juni. Wir waren noch nie dort, haben aber viel Gutes über Sardinien gehört.
Es ist noch nix fix, aber gerade wäre unsere Idee, zusammen von München nach Cagliari zu fliegen. In der ersten Woche überlegen wir uns, an der Santa Barbara Mining Route zu wandern. Ich würde dann nach der ersten Woche alleine weiter Richtung Nordosten/Costa Smeralda gehen (da gibt's offenbar eine Zugverbindung) und dann später von Olbia zurückfliegen.
Wie sieht's denn in Sardinien zu dieser Zeit mit Unterkünften aus? Muss man da vorher suchen und reservieren, oder ist's auch üblich (und möglich), kurzfristig vor Ort nach Hostels und einfachen Unterkünften zu suchen (wie es bspw. in Südost-Asien oft möglich ist)?
Was ich bisher gesehen habe:
Bei der Wanderstrecke im Südwesten werden "Posadas" und andere Unterkünfte genannt, die oft zwischen 20€ und 30€ pro Nase und Nacht liegen, was natürlich recht günstig ist.
Aber im Nordosten habe ich (bspw. über Booking.com) eher Preise ab min. 80€ pro Nacht, zumeist eher 100€ oder mehr, gesehen. Das scheinen dann eher schon Hotels zu sein, bzw. kann's natürlich gut sein dass der touristischere Nordosten einfach kostspieliger ist.
Gibt's in der Gegend auch Übernachtungsmöglichkeiten in Richtung "Glamping" (also Camping ohne eigene Camping-Ausrüstung) oder Hostels/einfache Unterkünfte?
Im Nordosten würde ich wahrscheinlich für ein paar Tage einen 50cc-Roller mieten, online finde ich das Preise zwischen 40€ und 50€ pro Tag.
Letztlich will ich halt in Erfahrung bringen, wie's mit Unterkünften in den unterschiedlichen Gegenden auf Sardinien generell aussieht. Und außerdem grob abschätzen, was an Kosten auf uns bzw. mich zukäme, damit ich grob die Gegend und den Zeitraum planen kann, bevor ich vor Ort eine böse Überraschung erlebe.
Danke!
, aber besser als wenn man's zu spät merkt und die Stimmung kippt. Evtl. suchen wir uns doch von Anfang an ein Plätzchen für ein paar Tage bspw. im Südosten (Costa Rei, Villasimius), oder eben auch zusammen schon im Norden/Nordwesten).