Sard. Essen Gallura bitterer Honig und weitere Spezialitäten

MariaJ.

Sehr aktives Mitglied
Gestern in 'zu tisch' CH-TV gesehen. Vielleicht interessant für Euch?
 
Ah, ist doch Corbezzolo( Betonung auf der zweiten Silbe), hab gerade nachgeschaut. Gibt's auf ganz Sardinien und wird auch Erdbeerbaum genannt. Gibt es hier schon einen Faden dazu glaube ich. Der Honig ist nicht billig auf dem Markt, aber sehr gesund ;)
 
Zuletzt geändert:
Ja, ich fand halt dann den Rest auch witzig-interessant........auch die Art, wie eine Frau der Anderen zeigt, wie sie die Teigwaren formt.....
 
Der Honig ist nicht billig auf dem Markt, aber sehr gesund ;)
Wie man es sieht, auch der Honig vom Corbezzolo hat ca. 80% Zucker. Die Sarden nutzen ihn allerdings eher als Medizin z.B. bei Erkältungen. Die Preise schwanken etwa zwischen 24€ (Santa Teresa di Gallura) und 60€ (Markt in San Pantaleo oder den Flughafenshops in Olbia) jeweils pro Kilo.
 
Zuletzt geändert:
Für alle, die nicht in der Schweiz wohnen und den Arte-Film über das Essen in der Gallura dennoch anschauen wollen. Ich habe eine Version auf YouTube gefunden und auf meiner Website zum Anschauen eingebunden. Dazu erkläre ich auch, dass und warum hier leider eine sehr spezielle Version der Zuppa gallurese vorgestellt wird (die aus Monti, die sehr anders ist als in anderen Teilen der Gallura) und dass die gezeigte Herstellung der Seadas ebenfalls sehr speziell ist und nicht dem Originalrezept entspricht. Aber das schmälert nicht das Vergnügen, den Film anzuschauen. Dass es sich hier um eine Version nur mit englischen Untertiteln und mit einer automatisch erzeugten deutschen Sprachübersetzung handelt, schmälert das Vergnügen schon ein wenig. Aber schaut einfach selbst.

https://www.sardinien-auf-den-tisch...ur-sardischen-kueche-zu-tisch-in-der-gallura/
 
Anzeige

Top