Restaurant Coperto
@Bea2
in den USA habe ich letzt in New York im Restaurant $ 18,-- für ne dämliche Mini-Flasche Gerolsteiner bezahlt. Insofern hinken wie beim einfachen Apfel-Birnen Vergleich, auch irgendwie die Ländervergleiche.
 
Wenn sich die Mitteleuropäer abgewöhnen, die hier üblichen 5 - 10% Trinkgeld entgegen der Landessitte auch in Italien dazu zu geben, werden sie in der Beliebtheit bald endgültig von den Amerikanern überholt, die sich gewohnheitsmäßig eher bei 20% bewegen.
Die Amis werden das mit ihrem sonstigen Verhalten zu verhindern wissen, sei unbesorgt :)
@Bea2
in den USA habe ich letzt in New York im Restaurant $ 18,-- für ne dämliche Mini-Flasche Gerolsteiner bezahlt. Insofern hinken wie beim einfachen Apfel-Birnen Vergleich, auch irgendwie die Ländervergleiche.
Inkl. oder plus der vorgeschlagenen 20% Tip für "fair service", dass dir jemand die Flasche abgescannt hat? Die haben völlig den Arsch auf a) mit ihren Preisen, b) mit ihrer Trinkgeldpolitik und c) dass sie ihre Leute so bezahlen, dass die auf diese Trinkgelder angewiesen sind.
 
...@Beppe÷ sagen wir es mal so....ich spiele hier gerne über Bande....ich zeige ggf. mein Erstaunen ggü. dem Personal ob der Höhe der Coperto... mit einer deutlichen Mimik, dass ich das nicht gut heisse.....

Wenn der Kellner das oft genug mitbekommt, so hoffe ich, dass dieser als Transmissionsriemen diese Botschaft an den Capo übermittelt....

Ich selber entscheide letztlich über die Gesamtperformance÷ der Laden lohnt trotzdem, auch das Trinkgeld on top.

Ist das Ergebnis meiner Betrachtungen durchschnittlich, könnte eine überteuerte Coperto die Lokalität zu einer No-Go-Area verwandeln....

Vorab ob der Höhe der Coperto ein Restaurant zu meiden, bzw. vor dem Erlebten des Ganzem das Gespräch zu suchen....ist nicht meins, meine 2 Lire.... :)
@Cuglieri
Du glaubst gar nicht, bei wie vielen Restaurants ich durchaus recht bekannt für meine rigorose und starre Haltung bin, aber nichtsdestotrotz auch ein gern gesehener Gast bin.

Viele nennen mich auch kurz den "Anticorpo" für "Anti-Coperto" andere nennen mich liebevoll "arrivato il famoso anticorpo" und wieder andere nennen mich enfach FAC (hört sich an wie f_u_c_k), ist aber nur die nette italienische vorherige Kurz-Koseform.

Die Kellner, die mich kennen, wissen, daß sie ein generöses Trinkgeld für ihren guten Service bekommen, nichtsdestotrotz müssen sie in der Regel den Patrone fragen, ob dies so O.K. ist, was in der Regel immer funktioniert.

Natürlich muß ich zugeben daß das nicht überall und immer funktioniert.
Aber dann fällt es mir sowieso leicht, so eine Lokalität zu verlassen und zu meiden.
 
Zuletzt geändert:
@Beppe....auch ich bin altersgerecht jähzornig, aber mein Blutdruck sagt mir÷ pick your fights....

Letztlich ist das Leben eine Mischkalkulation....analog zum Restaurantbesuch÷

2x Pizzen
1x gr. Flasche Wasser
O,5l Hauswein
1x Pannacotta

Darf insgesamt €50 kosten ....inkl. Coperto....da ist es mir auch egal, ob diese dann €3 kostet pP.

Preise, die bei uns an der Westküste Usus. sind.

Und meine Frau und ich haben dafür in unseren Stammläden ne schöne Zeit gehabt...
 
Heute gegessen, Vorspeisen (3 x gegrilltes Gemüse, 1 x gemischten Salat, 3 x Cas'agedu), 1 x Ravioli mit Käsefüllung (Portion eher für 2 Personen), 1x Wildschweinragout, 2 x Lammragout, Brot, 3/4 l Wein, 2 x 0,75 l Wasser, 3 x Espresso, 1 x Mini-Seadas (aufs Haus), kein Coperto, das Ganze für 93 €.
 
Ich versteh das alles nicht... bin wohl zu minderbemittelt.

Meine simple Denke: ich kaufe ein Produkt zum Preis xy. Das ist doch eigentlich das Maß der Dinge. Wenn ich zufrieden bin, gebe ich gerne ein Trinkgeld. Je zufriedener, umso höher fällt das Trinkgeld aus.

Wenn in einem Restaurant allerdings schon 5€ oder mehr p.P. für die Benutzung des Bestecks bezahlen soll, überlasse ich gerne meinen Platz dem kaufkräftigeren Publikum. Es gibt duchaus noch ehrlicherere Restaurants.
 
noch ein Tip für die angeblich so teure Costa Smeralda:

Snack Bar - Enoteca Demuro
Viale Costa Smeralda 1 - Arzachena
+39 0789 - 383882


im Shop:
Excellente & riesen Weinauswahl - Brände - Öle - Pasta - Honig - Marmeladen - Süsswaren u.v.a.m.
Weine aus Fässern auch zum Selbstabfüllen
geöffnet von 5.30 - 21h

direkt nebenan und auch noch dazugehörend:
DEMURO Snack Bar:
Mittagstisch z.B.: ab € 7,-- (Pastagerichte) incl. Getränk
und ca. € 10,00 bis max. € 13,-- (z.B. Menü mit Fleisch/Fisch/Huhn) incl. Getränk
in der Regel 2 unterschiedliche tägliche Gerichte mit täglich wechselnder Karte und Angeboten

Da wir dann dort oftmals unser 'pranzo operai' machen, ersparen wir uns als schwer arbeitende Bevölkerung natürlich auch noch das coperto. Jedenfalls wenn wir zu zweit da essen gehen, dann kommen wir insgesamt dort immer mit unter € 30,-- aus!

 
Zuletzt geändert:
noch ein Tip für die angeblich so teure Costa Smeralda:

Snack Bar - Enoteca Demuro
Viale Costa Smeralda 1 - Arzachena
+39 0789 - 383882

Ist auf der ToDo-Liste für den nächsten Sardinienurlaub. Habe gerade auf Maps und Streetview geschaut, großzügige Parkplätze vor der Haustür, kommt man auch mit dem Womo hin.
 
@Ponti

so ist es! Parken ist auch mit dem WOMO in der Regel einfach möglich.
Desweiteren ist direkt daneben noch der Bäckereibetrieb von Panifici Baffigo & Meloni.
Bei Bedarf kann man sich dort auch nochmals zusätzlich hervorragend mit frischen Backwaren eindecken! (letztere haben allerdings nur von morgens: 6.00 bis 13.00h geöffnet!)
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
F Essen & Trinken 23
Simone Essen & Trinken 14
Top