Auch 2024 gibts wieder ein Girotonno
Pizzachef Emiliana Scarpa beim Weltfinale der Girotonno 2024
Getreu der Tradition will sie die Frauen aufwerten und Sardinien auf den Tisch bringen: Sie wird vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Carloforte zu tun haben
Emiliana Scarpa und ihr 'ZIN, Aromen und Düfte aus dem Südwesten
Emiliana Scarpa, Pizzabäckerin aus Iglesias, hat die Teilnahme am Weltfinale des Girotonno gewonnen, einem gastronomischen Wettbewerb rund um den Thunfisch, der vom 30. Mai bis 2. Juni in Carloforte stattfinden wird. Dieses Jahr wurde sie von der Fachjury des Wettbewerbs ausgewählt, um Italien gegen Griechenland, Brasilien, Japan, Israel und Palästina zu vertreten. Neben ihr werden zwei Spitzenköche antreten: Benedetto Di Lorenzo aus Palermo, der im Internet die meisten Stimmen erhielt, und Carlo Biggio aus Sardinien, die zweite Wahl der Fachjury. Aus dem ganzen Land sind zahlreiche Liebesbekundungen eingegangen. Und jetzt will sie triumphieren, um die Frauen zu ehren und den Namen der Insel hoch zu halten.
Die Gewinnerin einiger der wichtigsten Teigpreise, darunter der "Rodolfo Sorbillo" und der "Arcimboldo d'oro", konnte ihre Rührung nach ihrer Wahl nicht verbergen. "Ich habe angefangen zu weinen. Ein sehr starkes Gefühl: das war das Ziel für dieses Jahr".
Die Anerkennung erhielt sie dank des Gerichts "Zin, Aromen und Düfte des Südwestens", einer Neuinterpretation des scabecciu carlofortino auf Pizza. "Wie alle meine Rezepte", sagt Scarpa, "ist auch dieses aus dem Kontakt mit den Menschen und dem Wunsch entstanden, meine Leidenschaft weiterzugeben.
Ich halte mich für einen einfühlsamen, bescheidenen Menschen, der gerne unter Menschen ist und dies auch braucht. Eine Lebensweise, die in ihrer Herkunft verwurzelt ist. "Ich habe von ganz unten angefangen, ich war eine Garzona. In der Zwischenzeit habe ich studiert, dann habe ich mit Pizzen angefangen, bis ich viele Preise gewonnen habe. Jetzt bin ich ein Pizzachef, viel mehr als nur ein Pizzabäcker".
Ihr Unternehmen hat die Aufmerksamkeit vieler Frauen in Italien auf sich gezogen. "Man hat mir gesagt, dass ich der Stolz von allen bin. Ich kann nicht beschreiben, wie wichtig es für mich ist, sie zu repräsentieren und ein bisschen mehr rosa Quote in die Welt zu bringen. Das ist etwas, das mich bewegt." Und was die Erwartungen an das Rennen angeht, hat Emiliana keine Zweifel. "Ich glaube an das Team, wir werden versuchen, ein Siegergericht zu kreieren. Die Gegner sind stark, aber gemeinsam sind wir in der Lage, das Unmögliche zu schaffen.
"Ich werde versuchen, Sardinien auf den Tisch zu bringen", schließt die Köchin, "mit meinem Erfindungsreichtum bei der Brotherstellung. Ich werde ein einfaches, traditionelles Gericht kochen, aber mit einem modernen Twist".
Fedele alle tradizioni, vuole valorizzare le donne e portare in tavola la Sardegna: sarà impegnata a Carloforte dal 30 maggio al 2 giugno
www.unionesarda.it