Bergwandern auf Sardinien zum Jahreswechsel - wie realistisch?
Wunderbar, wobei das Wetter von heute jetzt auch niemandem weiterhilft, der nach Weihnachten kommt wie ich. Weils aber so schön ist wenn es schön ist: Bei uns in Basel heute 12 Grad und Sonne.
In dem Sinn: sonnige Grüsse, Maren
 
Kleine Drogenkunde:
Mit Drogen werden getrocknete Tier und Pflanzenteile auch heute noch täglich in der Apotheke bezeichnet. Der negative Gebrauch dieser Vokabel kann uns auch nicht davon abbrinegen zu Kamillentee z.B. Droge zu sagen.
So jetzt wisst ihrs.
Ja Ernest, dann wünsch ich Dir auch von hier aus einen schönen Urlaub.

Hans
Daher ja auch früher der Name "Drogerie"


Hier ein Bild, eines unserer begehrtesten Fotomotive (mit Denkmalschutz)Winter2014,Silvester 018.JPG in der Altstadt
 
Zuletzt geändert:
Hallo zusammen,

hier ein kurzer Bericht von meinem Urlaub dorten:

27.12.14 :
- Fähre kommt pünktlich an, es nieselt, wolkig, User 'xandra' bietet Treffen in Olbia im 'La Laterna' am Abend an
- ich versuche den Mt. Limbara - die 'Madonna della Neve' macht ihrem Namen alle Ehre - Schnee ab da nach oben! :(
- 100m tiefer liegt Tempio im Sonnenschein - ich beschließe ein Gallura-"Gedächtnis"-Tour - ständig unterbrochen von heftigen Schauern ...
- perfekte Pizza 'Pescatore' im 'La Laterna' am Abend in Olbia mit 'xandra' ...

28.12.14:
- die Wetterprognosen scheinen mir den Norden der Insel endgültig zu verleiden, der SW scheint moderater zu werden
- ich fahre daher bei unvorhergesagtem besten Wetter mit zuvor gefasster Intension KULTUR gen SW Richtung Peter (User 'erleuchtet') mit Stationen auf Sinis/'Tharros' (1) und 'Antas' (2) - 'Santa Cristina' (3) bescherte mir dank lokaler Beschilderung nur eine obsolete SS ohne Ziel ...

danach:
- mit Peter (User: 'erleuchtet') diverse sehr interessante Ausflüge in seine Wahlheimat
- im SW (und nicht nur dort!) ist Sardinien ein geologisches Schatzkästlein! :D Leider war der der wissende Geologe in der Familie von Peter nicht aktuell verfügbar ...
- ich durfte auch einige Personen seiner Familie kennenlernen
- eigene Tour(en) zur Erinnerung/Wiederfindung aus anno 2005

03.01.15:
- User 'xandra' bietet Treffen in Olbia im 'La Laterna' am Abend an ...

Fazit:
- der Urlaub war witterungsbedingt anders als geplant
- der Urlaub schützte mich vor noch widrigeren Wetterverhältnisse in meiner Heimat ...
- er bot mir unerwartete interessante Einblicke in die Geologie der Insel
- ich hatte unerwartet interessante Einblicke in die Mentalität (einiger weniger) Sarden
- summasummarum: mein Urlaub mit "dem Kopf durch die Wand" war erfolgreich + hat sich gelohnt! whistling

LG Ernest

(1), (2): beide bei meinem Besuch leider geschlossen - von außen aber einsehbar!
Mehr als 2€ Eintritt sind sie nicht wert ...
(3): nur korrket erreichbar über passende Ausfahrt ...
 
Zuletzt geändert:
Danke, Ernest, für deinen Reisebericht.
Als Mineralienfreaks, die wir 40 Jahre lang die Steine Sardiniens mit Hammer und Lupe begutachtet haben, freuts mich natürlich, dass du das geologische Schatzkästlein entdeckt hast. Nun grübele ich darüber nach, wer wohl der "wissende Geologe" in Peters Familie ist und ob wir den zufällig kennen.
Tja, und das liebe Wetter müssen wir leider nehmen, wie es kommt. Ohne Schnee auf dem Limbara hättest du interessante Blumen oben sehen können. Ganz andere als unten wachsen. Wie wärs mit einem 2. Versuch bei besseren klimatischen Bedingungen?
 
Ich möchte eine Lanze für den Antas-Tempel brechen, den wir bei unserem Besuch - trotz Sommerferien - menschenleer vorfanden, was uns ein paar entspannende Stunden in einer sehr schönen Umgebung beschert hat.
 
Hallo Peter,

danke für die Bilder.
Mich würde auch die Gegend um Santadi(natürlich auch die Weinkellerei) sehr interessieren. Es hat aber bisher noch nie geklappt, aber dieses Jahr möchte ich unbedingt den Süd-Westen genauer erkunden. Wahrscheinlich vom Cp Chia oder Tonara auf SAntioco aus. Besonders haben wir es immer mit Necropolen, kennst du die von Montessu?



Winter2014,Silvester 015.JPG Winter2014,Silvester 051.JPG Winter2014,Silvester 024.JPG

Schicke dir noch ein paar Fotos von Füssen. 1Bild 24.12.14/ 2.Bild 1.1.15/ 3.Bild 55 cm in 6Tagen geschneit (und ich hatte Winterdienst:(
 
Hallo zusammen,

mit Peter hatte ich einen 'Wissenden' an meiner Seite der sich in der Ecke dort nachvollziehbar gut auskennt! :)
Ohne ihn wäre ich wandermäßig etwas gestrauchelt, denn die mir bekannten Touren waren angesichts der Wetterverhältnisse (Sturm!) nicht probat ... er hatte glücklicherweise Alternativen im "Repertoire"! ;)
Sicherlich werde ich zu passenderer Jahreszeit wieder auf die Insel kommen, dann wird die Supramonte di Oliena und der Monte Albo das zentrale Thema sein!
Beides auch mir empfohlen im "Zafferano"! whistling
Peter würde sich gerne dorthin begeben zu gemeinsamen Touren - hoffentlich ist sein T4 dann auch "kältetauglich" ;) - für den Notfall!

Ciao + LG
Ernest
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top