Alghero: das Ticket für den Zugang zu den Museen steigt um +40%
Beppe
Sehr aktives Mitglied
Alghero: das Ticket für den Zugang zu den Museen steigt um +40%
Der Preis wird von stattlichen € 50,-- auf sagenhafte € 70,-- angehoben: aber es soll Rabatte für Familien, Studenten und ältere Menschen geben.
Das Alghero Ticket steigt um +40 % (!), bietet aber gleichzeitig auch Rabatte für größere Familien, wie Einwohner, Studenten und über 65-Jährige.
Der Präsident der Stiftung Alghero, behauptet hierzu einfach frech, daß es sich nicht um eine Erhöhung, sondern vielmehr um eine „Anpassung“ handelt (so lernt man wohl auch hier noch wortreich von diesem Trump), auch um den Museumsstandorten (wie z.B. Anghelu Ruju, einem Unesco-Kandidaten), die bisher nur ein paar Cent pro Besuch erhielten, ihre Würde zurückzugeben und um so auch die großartige Arbeit der Kooperative, die diese verwalten, entsprechend anzuerkennen.
Der Preis hierfür wird somit von € 50,-- auf € 70,- für den Kauf eines Einzeltickets erhöht (!), mit dem 13 Sehenswürdigkeiten in der Stadt und im Ortsbereich sowie des Parks von Porto Conte besucht werden können.
Übrigens:
In der Neptungrotte, der Königin des Alghero-Tickets, wird die Zahl der Besucher jedoch zukünftig noch begrenzt werden, denn sowohl die Anzahl derjenigen, die per Boot ankommen als auch derjenigen, die über die Treppe kommen, sind so dort oft mehr als 350 Personen - eine auf Dauer unhaltbare Anzahl. In der Zukunft soll auch diese entsprechend revidiert und begrenzt werden, einzig und allein um "für die Zukunft auch die Qualität eines Besuchs dort zu garantieren".
Quelle:
www.unionesarda.it
Ach so:
Anscheinend hat dieser Präsident der Stiftung noch nie was von "Triskaidekaphobie" (die wilde 13) gehört.
Viele der Touristen werden alleine deshalb schon nicht so ein Ticket erwerben!
Der Preis wird von stattlichen € 50,-- auf sagenhafte € 70,-- angehoben: aber es soll Rabatte für Familien, Studenten und ältere Menschen geben.
Das Alghero Ticket steigt um +40 % (!), bietet aber gleichzeitig auch Rabatte für größere Familien, wie Einwohner, Studenten und über 65-Jährige.
Der Präsident der Stiftung Alghero, behauptet hierzu einfach frech, daß es sich nicht um eine Erhöhung, sondern vielmehr um eine „Anpassung“ handelt (so lernt man wohl auch hier noch wortreich von diesem Trump), auch um den Museumsstandorten (wie z.B. Anghelu Ruju, einem Unesco-Kandidaten), die bisher nur ein paar Cent pro Besuch erhielten, ihre Würde zurückzugeben und um so auch die großartige Arbeit der Kooperative, die diese verwalten, entsprechend anzuerkennen.
Der Preis hierfür wird somit von € 50,-- auf € 70,- für den Kauf eines Einzeltickets erhöht (!), mit dem 13 Sehenswürdigkeiten in der Stadt und im Ortsbereich sowie des Parks von Porto Conte besucht werden können.
Übrigens:
In der Neptungrotte, der Königin des Alghero-Tickets, wird die Zahl der Besucher jedoch zukünftig noch begrenzt werden, denn sowohl die Anzahl derjenigen, die per Boot ankommen als auch derjenigen, die über die Treppe kommen, sind so dort oft mehr als 350 Personen - eine auf Dauer unhaltbare Anzahl. In der Zukunft soll auch diese entsprechend revidiert und begrenzt werden, einzig und allein um "für die Zukunft auch die Qualität eines Besuchs dort zu garantieren".
Quelle:
Alghero, il ticket per accedere ai musei aumenta del 40% - L'Unione Sarda.it
Si passa da 50 a 70 euro: «Ma sono previsti sconti per famiglie, studenti e anziani»
Ach so:
Anscheinend hat dieser Präsident der Stiftung noch nie was von "Triskaidekaphobie" (die wilde 13) gehört.
Viele der Touristen werden alleine deshalb schon nicht so ein Ticket erwerben!
Zuletzt geändert:



