1. Woche im Norden 2. Woche im Süden - Tipps & Erfahrungen?

dwkim

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

wir (55, 51 und 18) planen, unseren ersten gemeinsamen Mittelmeerurlaub auf Sardinien zu verbringen (1. - 14. September).
Als Jugendlicher, also vor über 35 Jahren, verbrachte ich einmal mit einer Feriengruppe eine Woche auf Korsika und anschließend zwei Wochen auf Sardinien.
Der Strand auf Korsika ist mir bis heute noch sehr gut in Erinnerung geblieben (Stichwort "Bacardi Werbung 1989"). Von den zwei Wochen Sardinien blieb allerdings aufgrund hochprozentiger Mischgetränke leider nicht mehr so viel im Gedächtnis hängen :cool:

In einer Woche wird unsere Tochter ihr Abi in der Tasche haben, d.h. keine feriengebundene Urlaubszeiten mehr :) Also endlich mal als vollständige Familie
Nach einigen Recherchen im Netz einigten wir uns auf eine Woche im Norden (Golfo Aranci) und die zweite Woche im Süden (Simius).
Mietwagen für beide Wochen, so dass wir den Ortswechsel mit einer Tour entlang der Ostküste verbinden können. Ich verspreche mir dadurch, dass wir auf diesem Wege einige schöne Strände und/oder Buchten besuchen können. Gerne eure Meinung dazu ;)

In erster Linie soll es ein schöner Badeurlaub werden, also mit Puderzuckerstrand und kristallklarem Wasser. Des weiteren lieben es die beiden Damen, zu shoppen, nicht nur in markenorientierten Ladengeschäften sondern auch auf Märkten, auf denen vielleicht auch Selbstgefertigtes angeboten wird. Könnt ihr was Spezielles im Norden bzw. Süden empfehlen?

Und meine vorerst letzte Frage (die eine oder andere kommt bestimmt noch): Wie sieht es mit dem Angebot an veganen Speisen aus (Tochter ist vegan)?

Vielen lieben Dank schonmal für eure Zeit und eure Kommentare im Voraus!

Beste Grüße aus Schleswig-Holstein

Do-Woon
 
Spaghetti Aglio, Olio con Peperoncini ist ein Klassiker der italienischen Küche und vegan.

Was mich stets animiert, nach den ersten Gabeln schnurstracks Parmesan aufzustreuseln. Was die Tochter dann nicht tun sollte.

Das Archipel di La Maddalena sollte man nicht verpassen, wenn man die Karibik Europas einatmen möchte.
Ansonsten ist es überall schön auf Sardinien-es können fast keine Fehler gemacht werden.

Gutes Ankommen!
 
Leute, vielen lieben Dank schonmal für eure Tipps ;))

Wie ist denn bitte eure Meinung zur Gegend um Golfo Aranci respektive ? Und hat jemand Erfahrungen mit den Hotels Villa Margherita und Simius Playa?

Ich lese immer wieder von horrenden Parkgebühren an den Stränden. Gibt es evtl. irgendwelche Tipps wie man sich hierbei den einen oder anderen Euro sparen kann?
 
Am besten ist einfach eine Unterkunft in fußläufiger Entfernung zum Strand. Meistens gibt es auch etwas günstigere Wochenkarten. Das setzt allerdings voraus dass man jeden Tag an den selben Strand will - und vielleicht noch unter den selben Sonnenschirm. Wenn man unterschiedliche Strände anfahren will, muss man in der Hochsaison unbedingt früh aufstehen, um überhaupt unter zu kommen. Ab September entspannt sich die Situation aber schnell, manchmal auch die Preise.
Gelegentlich werden Strände auch mit Bussen angefahren. Das ist z.B. in Stintino für Pelosa die vernünftigste Lösung, um überhaupt hin zu kommen.
 
Was verstehst du unter horrenden Parkgebühren? In Budoni kostet das Tagesticket 3€, im Gebiet Siniscola 6€, also Posada, La Caletta, S. Lucia etc.
Es muss ja nicht Brandinchi, Lu Imposto, La Pelosa sein...
 
Ich sehe die Parkgebühren mittlerweile etwas anders. Man muss sich einfach vorstellen, was man hier - wenn man in deutschen Städten einkaufen, shoppen möchte - alleine für eine Stunde zahlen muss!
Und das ist anstrengend, in der Stadt.
Jedoch am Strand, im Urlaub...
Ich wöllte nicht den Job machen, den ganzen Tag auf staubig, heißen Plätzen auf mürrische Touristen warten :).
Wir hatten hier aber auch schon mal das Thema von ganz unterschiedlichen Seiten behandelt. War ganz interessant. Kann ja jmd. bei Bedarf rauskramen.
 
Hallo!
Die Villa Margherita ist ein gutes Hotel mitten im Ort, da seid ihr gut aufgehoben. Die Stadtstrände sind sehr nah, wunderschöne Strände (Spiaggia Bianca, Cala Sabina, Cala Sassari etc.) sind mit dem Auto gut zu erreichen. An Parkgebühren musst Du dort 2,00 Euro pro Stunde, max. 10,00 Euro pro Tag rechnen.
Wenn Du Dir die Villa Margherita leisten kannst, sollte es an den Parkgebühren nicht scheitern.
Viel Spaß!
 
Oh, nochmal ich zu den Parkgebühren.
Sparen kannst Du, wenn Du vor dem Parkwächter kommst und gehst.
Also vor 8 hin und gegen 8.30 zurück?
Hat den Vorteil, dass Du ohne Sonnenschirm und Sonnenmilch auskommst :).
Ansonsten kann man oft auch nur halbe Tage, die meist reichen, bezahlen.
Oder nicht so wahnsinnig bekannte Strände (die dennoch genauso schön oder noch schöner sind) besuchen. Es kostet ja nicht bei jedem Strand Parkgebühren. Geht gar nicht!
Und wenn man früh oder sehr spät kommt und gewillt ist, ein bisschen zu laufen und im Staub am Straßenrand zu stehen, kannst Du natürlich auch sparen.
Immer an das Einklappen der Seitenspiegel denken und an den möglicherweise brennbaren, weil sehr trockenen, Untergrund.
 
Hallo giovanina,wenn man aber, wie z.b.am Sa Mesa Longa,Parkuhren aufstellt und zugleich die Bars mit den einzigen Toiletten abreißt, dann nenne ich das Abzocke. Wenn schon Parkgebühren dann aber auch ein bisschen Service und nicht das hunderte Badegäste ihre Notdurft im Meer und den Dünen verrichten. Eigendlich wollte ich p... und sch.... schreiben.
lg Klaus
 
Du hörst Dich extrem gefrustet an.
Es war bisher einer Deiner Lieblingsstrände, stimmt's? Den anderen nenne ich vorsichtshalber nicht, weil er eh schon klein ist.
Und es dort bisher nicht gefühlt ALLE hinzieht.
Mesa Longa ist halt mittlerweile zu bekannt und wird gnadenlos überlaufen.
Die etwas abgeschiedene Lage tut sein übriges manche Menschen dazu zu veranlassen, sich gedankenlos zu verhalten. Sich leider etwas zu befreit zu fühlen.
 
Eher sauer, San Vero Baut nur Mist, erst wurde der Lungo Mare zur Einbahnstrasse,die Bars, Shops usw wurden auf die eine Fahrbahn verlegt, dann musste dahinter ein Rettungsweg geschottert werden, im letzten Jahr mussten die Bars usw wieder von der Fahrbahn runter und der Rettungsweg schottert so vor sich hin, dieses Jahr wurden die Bars am Sa Mesa abgerissen, mal sehen was in drei Wochen ist. Aber seit diesem Jahr Nackt heiraten können am Is Benas, mit dem Segen der Comune. Da hat es letztes Jahr noch keine Parkuhren gehabt. Mal sehen was sich der nächste Bürgermeister so alles einfallen lässt.
 
Nackt heiraten??? Kein Scherz?
Dann Stelle ich mir ein Dorf wie Seui vor, wo man sich als Frau in einer Bar völlig deplatziert fühlt und dann so etwas...eher..., ich trau mich kaum, meine Gedanken in Worte zu fassen...
 
Anzeige

Top