Yoshiham
....... und ebenso etliche Leute mit deiner Anwesenheit erfreuen, z. B. auch hier im forum ;)

Toll, wie du gerade die Kurve noch erwischt hast! Ich wünsche dir weiterhin alles Gute für deine Genesung; sardischer Wind um die Nase wird das seine dazu beitragen. Liebe Grüße und Wünsche Andrea
 
Zuletzt geändert:
Der CSU, ja da wären wir doch beim Thema Dieter, runde Sache in Bayern, so wirds gemacht und nicht anders, passt scho.

Hans
 
...habe das eben erst gelesen, dass Du so lange krank warst. freue mich aber wenn du nun wieder zurück auf deiner geliebten Insel und deiner geliebten Umgebung bist. Alles alles Gute !!!
LG Jürgen
 
Danke Ditr Jürgen.

Ja 8 Monate ist eine verdammt lange Zeit.

Aber es ist ja nochmal alles gutgegangen. Naja, gut?????? Aber es hätte schlimmer kommen können.

LG

Dieter
 
Hallo Dieter
schön das es dir langsam besser geht und das du wieder in Sardinien bist. Das kann dir nur gut tun . :)
weiterhin alles Gute für deine Erholung.
LG Astrid
 
Boa was seid ihr alle fies,
ob nu kurz angebunden oder nicht, der Horst ist offensichtlich beliebt im Freistaat und damit fertig. So nebenbei verstehen sich Seehofer und Kretschmann gut, was ja nun auf der schwarz-grünen Ebene nicht überall so ist.
So Dieter und jetzt lass es Dir gut gehn und wenn Du Lust auf eine kleine politische "Zofferei" hast, Du weißt ja wo Du mich findest.

Hans so schwarz wie die Nacht
 
Hoffe ihr verzeiht mir diesen Einwurf in diesem Thred,

bin eigentlich kein voll Schwarzer, aber gerade kam im Fernsehen,
daß wir in Bayern, bei den Jugendlichen Vollarbeit haben, auf 1000 Arbeitssuchende bei den Jugendlichen kommen 9000 offene Stellen !!!

Da wären alle Länder der EU froh, annähernd solche Zahlen zu haben.

Dieter, von mir auch gute Besserung.
 
... aber gerade kam im Fernsehen,
daß wir in Bayern, bei den Jugendlichen Vollarbeit haben, auf 1000 Arbeitssuchende bei den Jugendlichen kommen 9000 offene Stellen !!!

Da wären alle Länder der EU froh, annähernd solche Zahlen zu haben.

Ja, dann sollten die Bayern doch mal ein paar Ausbildungsangebote für italienische und spanische Jugendliche ausschreiben !

Das kleine Saarland akquiriert gerade fehlende Azubis im benachbarten Frankreich! Ich finde, das ist eine tolle Idee, um auch anderen europäischen Jugendlichen eine Chance zu geben.

LG - Barbara ;)
 
Hallo Hans,

wie schreibt man bei Euch "Freistaat Bayern"? oder wie in Franken:

"frei statt Bayern"......:)

Hans, mir ist es doch egal, wenn Ihr demokratisch, die Demokratie abschafft und die Monarchie unter König Horst ausruft.

Betrifft ja Südschweden nicht.

Liebe Grüße an alle Bayern und den Rest der Welt.

Dieter
 
Wird doch schon längst gemacht Barbara, das Handwerk sucht händeringend nach Nachwuchs, selbstverständlich auch im europäischem Ausland.
Selbst wir hatten eine Anfrage einer Touristin aus Italien, die es schön fand in unserer Stadt und gerne hier arbeiten würde, wir sind immer noch in Kontakt.
Sei mir net Bös Dieter, aber Bayern ist sicher nicht auf dem Weg in die Monarchie, obwohl der Freistaat sicherlich leichter selbstständig sein könnte als so manch anderer Staat in Deutschland, gibt es keine Bestrebungen in diese Richting. Im Gegenteil, Momentan werden die die bedürftigen Bundesländer unterstützt, zähneknirschen zwar, aber dennoch. Die Länder Berlin, Hamburg und Bremen gehören ganz klar abgeschafft und in die Umliegenden eingegliedert, so lange sie nicht in der Lage sind sich selber zu finanzieren.
Das sind Tatsachen und der Freistaat steht einfach super da und es wird auch gerne investiert in diesem unserem Lande, das ist das Geheimnis, aber wenn sich natürlich eine Partei einen Vorsitzenden leistet, der vielleicht als Betriebsratsvorsitzender durchgeht, dann tut mir das einfach Leid und nicht mehr.
Ja dann ihr Roten, dann macht mal, war ja nicht so berückend bis jetzt.

Hans
 
Hallo Hans,

wenn alles so einfach wäre. Hamburg, Berlin und Bremen müssen raus...... hätte man das Beispiel früher auch vertreten, hätte Bayern bis 1993 auch seine Daseinberechtigung verloren, denn bis dahin bekamen sie Geld von anderen Ländern, die nach dem Krieg und der Währungsreforn sicherlich nicht rieich waren. Man zahlte, ohne Zähneknirschen

Ich will das mal mit dem Bettler vor dem Limburger Dom vergleichen. Der spendet an Bedüftige, aus seinem mageren Einnahmen einen Euro. Der Bettler ist in meinem Augen solidarischer, als wenn die Limburger, katholische Kirche, eine Million spenden würde. Genauso verhält es sich mit dem Finanzausgleich. War für mich ein Erfolgsmodell. Ständig wechselten Geber- und Nehmerländer....... Man nahm es so hin, obwohl man sich selber verschukden mußte, um den Finanzausgleich schultern zu können. Ja bis die Bayern...

Was man im Ruhrgebiet nicht bedachte, war der Umstand, daß Kohle und Stahl nicht auf 100te von Jahren gesichert ist. So wurde Bayern der Vortritt gelassen, für die neuen Technologien. Wie war das Motto noch? "Laptop und Lederhose".......Was wurde da subvebtioniert und quersubventioniert, damit das funktioniert.

Ich gehe sogar noch weiter als Du und bin der Meinung, daß nicht nur die Stadtstaaten, sondern das ganze Föderalsystem auf den Prüfstand gehört. Aber das erledigt sich ohnehin 2019. Denn dann läuft das Abkommen aus.

Der Bundesgerichtshof wird wohl kaum was ändern (können) Der wird die Länder zum Gespräch ermahnen. Sollen wir wetten????

Lieber Hans, nur mal so nebenbei, ich gehöre keiner Partei an. .....und fühle mich so ganz wohl dabei.

Ich wünsche Dir alles doppelt, was Du mir wünscht......:)

Liebe Grüße

Dieter
 
Hallo Andreas,

sei mir bitte nicht böse, wenn ich Dich nicht gleich bei Deinem Krankenhausbesuch erkannt habe. Nach meinem Koma mußte erst meine "Festplatte" neu formatiert werden. War Einiges im Oberstübchen verschoben worden.

Tröste Dich, ich habe auch Gitta nicht erkannt. Die "Freude" kannst Du Dir wohl denken. Habe heute noch Probleme, aber langsam wird es wieder.

Hallo Henry,

egal, wie dem auch sei. Ich schaue jeden Tag nach, aber da wächst nichts nach. In meinem nächsten Leben werde ich Eiidechse, dann habe ich das Problem mit dem Nachwachsen nicht mehr. :)

LG

Dieter
 
Wenn ich bedenke, wann und wozu ich diesen Beitrag eröffnet habe, bin ich ja ausnahmsweise mal von Herzen froh, dass er nun so einen Verlauf nimmt.

Ich gehe mal davon aus, dass wir hier alle in unserm Job das Beste geben und in welches Bundesland es uns verschlagen hat, ist doch wohl mehr oder weniger Zufall / Schicksal und in der Regel nicht die Folge eines ausgeklügelter Wirtschaftsplans. Ich finde, man kann sich gerne für seine eigene Leistung auf die Schulter klopfen, aber nicht für sein Bundesland, ob es nun schwarz, rot, gold oder blau-weiß kariert ist. Ich mag Bayern sehr, ich mag den Dialekt, ich mag Land und Leute, aber das selbe kann ich auch über Hamburg sagen und über den erst recht und wer da mehr oder weniger oder wen finanziert interessiert doch mein Herz nicht.
 
Dieter,
wenn ich bedenke was du mitgemacht hast, bin ich extrem froh deine lebendigen Zeilen und vor allem auch die humorvolle Betonung lesen zu können. Mit meinem Wortspiel "come vai" wollte ich eigentlich nur fragen wie du wortwörtlich gehst, also ob du große Probleme hast oder es irgendwie mit den Schuhen regeln kannst. Ich hoffe dein Schutzengel, oder was auch immer, jetzt einfach bei dir bleibt.
 
Hallo Tumi,

ich hatte Dein Wortspiel schon verstanden.

Einen orthopädischen Schuh sollte ich schon im September bekommen, aber nicht nur hier auf Sardinien malen die Mühlen langsam. Krankenkasse verpennt.....Also nur mit einem Provisorium zurück nach Sardinien. Ich hoffe, im Januar dann die "richtigen" Schuhe zu bekommen. Man sollte sie ja auch erst ein paar Tage einlaufen.

Hier helfe ich mir mit dem (viel zu großen) halboffenen Schuh mit Klettverschluß. Ein richtiges Modestück. :) Wurde mir vom Ortophäden verpaßt. Außerdem habe ich mir jetzt ein paar hohe Schuhe gekauft. Darin habe ich mit dem rechten Fuß so einigermaßen Halt und kann das Nötigste so verrichten. Nur mit dem Auto fahren bin ich vorsichtig. Wenn die mich mit dem Provisoirum am Steuer sehen, werden sie mein Fahrzeug wohl stillegen. So fahre ich nujr noch kurze Strecken. Bin ja jahrelang nicht von unseren Ordnungshütern kontrolliert worden und das hoffe ich jetzt noch bis Januar.

Frage beantwortet?

Liebe Grüße

Dieter
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
giovanina Plaudern - off topic 3
Themen mit ähnl. Begriffen
Website Yoshiham

Themen mit ähnl. Begriffen

Top