Sardinien im Juli - Auf der Suche nach den karibischen Stränden :)
Hallo liebe Sardinienliebhaber :)

auch ich möchte, wie so viele bereits vor mir, im Sommer das erste Mal nach Sardinien. Damit der Urlaub auch ein voller Erfolg wird, würde ich gerne von Euren Erfahrungen profitieren :p
Geplant ist unser Urlaub in den ersten beiden Juliwochen. Berufsbedingt sind wir leider etwas gebunden und können uns der Hochsaison nicht gänzlich entziehen :( Hoffen aber trotzdem, dass wir den Urlaub genießen und die Insel ein wenig kennenlernen können.
Bisher ist ein 9-10 tägiger Aufenthalt geplant, an dem wir verschiedene Orte kennenlernen möchten.

Ankunft: Cagliari (früh morgens)
Abflug: Olbia (Nachmittag/Abend)

Dazwischen würden wir gerne so viel wie möglich von der Insel sehen und das Ganze von max. 3 Basisstationen. Wir haben uns bereits Gedanken über sinnvolle bzw. interessante "Ziele" gemacht, sind aber wirklich komplett unvoreingenommen und sind auf eure Vorschläge gespannt :) Scheut euch also nicht eure bisherigen Reiserouten o.ä. zu posten, wenn ihr diese empfehlen könnt.

In den anderen Threads habe ich bereits gelesen, dass es hilfreich wäre, ein wenig über die eigenen Interessen zu schreiben...

Über Uns
Pärchen ( 25 und 27 Jahre), sportbegeistert, Italienerin mit entsprechenden Sprachkenntnissen vorhanden ;)

"Erwartungen an die Basisstationen"
Ortschaften/ Städte in denen man Abends (im Optimalfall fußläufig, ansonsten mit dem Auto) etwas essen/trinken und ein wenig flanieren kann.

Unterkünfte
Von einfachen Hotels über Airbnb sind wir für alles offen. Sollte nur nicht teurer als 100€ die Nacht für 2 Personen sein (Darf gerne auch deutlich weniger kosten :p). Was die Verpflegung betrifft sind wir ebenfalls flexibel. Wenn das Airbnb/Pensionen dafür ausgelegt ist, können wir die Verköstigung auch selbst übernehmen ;)

"Traumstrände"
An Sardinien reizen uns natürlich die atemberaubenden Strände, von denen ihr hier auch schon so eindrucksvoll berichtet habt. Da wir unseren Abenteuerurlaub in Kambodscha/Thailand bereits hinter uns haben, wollen wir im Sommer entspannen. Ganz besonders reizen und die WEISSEN , karibischen Sandstrände. Wenn man solche von der Basisstation aus mit dem Auto erreichen kann, wäre das klasse.

Buchten
Darüber hinaus gehen wir auch sehr gerne schnorcheln :) Wenn ihr also Tipps für geeignete Buchten etc. habt, sind wir dafür natürlich auch unendlich dankbar :)

"La Maddelena"
Während unserer Recherchen sind wir bereits u.a. über das Inselarchipel "La Maddalena" gestoßen, auf dem wir gerne 2 volle Tage verbringen möchten...könnt ihr das empfehlen? Sieht auf den Bildern wirklich paradiesisch aus. Falls ihr hier Tipps haben solltet, würden wir uns freuen.

Mietwagen
Bisher habe ich es im Ausland immer so gehandhabt, dass ich vorab einen Mietwagen über den gesamten Zeitraum über "Billiger-mietwagend.de" gebucht habe. Falls ihr passendere Alternativen haben solltet, nehmen wir diese gerne auf. Ich habe hier auch schon von einem "forumseigenen Vermittler(?)" gelesen ;) Wir haben nur das Problem, dass wir in Cagliari landen und von Olbia voraussichtlich zurückfliegen...das macht die Sache wahrscheinlich etwas komplizierter.


So, das war jetzt ganz schön viel und ich fühle mich irgendwie schlecht, weil ich hier "Ansprüche" formuliere und auf Antworten hoffe ohne etwas anbieten zu können...seid euch aber meiner unendlichen Dankbarkeit bewusst ;) Und wenn ich meine Erfahrungen gesammelt habe, werde ich gerne ebenfalls Hilfestellungen leisten :)
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Habe mir schon gedacht, dass das in diesem Zeitraum etwas schwieriger werden würde :( Das würde unser Vorhaben natürlich relativ schnell zunichte machen.

Eine mögliche Route: La Caletta ---> La Maddalena ---> Alghero wird somit nicht umzusetzen sein? Dann sollten wir uns evtl. auf den Norden/ Nordwesten konzentrieren und uns auf 2. Standorte reduzieren?
 
Habt ihr die Flüge schon gebucht? Denn für diese Route könnte man ja besser ab/bis Olbia fliegen.
Schau doch erst mal, was an Unterkünften zu bekommen ist, auch preislich usw..
Schnorcheln kann man besser in kleineren Buchten, nicht so gut an den sehr langen Stränden. Kleine Buchten mit Felsen drumherum findet man in der Gallura, oder zB bei Cala Liberotto usw. S. g.gle maps. Wobei in der doch relativ kurzen Zeit es auch sinnvoll sein könnte, sich nur auf 2 Standorte zu beschränken. Nur um schöne Strände zu finden, muss man gar nicht so weit fahren, da gibt es auch jeweils näher im Umkreis viele verschiedene. Die Strände bei Alghero sind da eigentlich im Vergleich zu anderen nicht ganz so "karibisch".
Dann würde mir eher einen Standort in der Gallura suchen, damit ist man einfach flexibler und Maddalena als Ausflug machen. Man kann auch beides machen, einmal einen Bootsausflug ab Palau o.a. und einmal mit der Fähre mit Inselrundfahrt, falls Fährfahrten beim Mietwagen zugelassen sind. Du darfst nicht vergessen, es ist Hochsaison, die Insel Maddalena selbst ist wunderschön, aber sehr klein und hat nur sehr wenige und sehr kleine, schmale Strände, die entsprechend voll sind.

Wenn du Unterkünfte über die üblichen Portale buchst, bekommt man durchaus auch tageweise Unterkünfte, einfach erst mal die Daten eingeben und schauen. Wenn die Standorte feststehen, kann man weiter zu den Details überlegen. Billiger Mietwagen ist doch ok, Fabrizio vermietet nur ab/bis Olbia.
 
Unterkünfte
Von einfachen Hotels über Airbnb sind wir für alles offen. Sollte nur nicht teurer als 100€ die Nacht für 2 Personen sein (Darf gerne auch deutlich weniger kosten :p). Was die Verpflegung betrifft sind wir ebenfalls flexibel. Wenn das Airbnb/Pensionen dafür ausgelegt ist, können wir die Verköstigung auch selbst übernehmen ;)
In der Hochsaison, ist es schwierig Unterkünfte für 3 Tage zu finden, es sei denn, jemand hat grade ein Lücke.
Viele vermieten nur wochenweise oder sogar nur 14 Tage.

Bea2 ist ein bißchen auf FeWo fixiert. Da mag die Einschränkung zutreffen.

Aber Ihr als Weltenbummler seid doch sicher in der Lage, auf den diversen Portalen herauszufinden,
dass, jedenfalls zur Zeit, locker Unterkünfte wie von Euch gesucht zu finden sind.
 
Vielen Dank ;)

Ja, habe mal kurz ein paar Daten bei Aibnb und booking.com eingegeben und da gibt es schon noch ein paar Angebote :) Aber wahrscheinlich ist es wirklich sinnvoller, das Programm etwas zu kürzen.

Wenn wir schöne Strände und buchten suchen (obwohl das Hauptaugenmerk lt. Chefin wohl auf den Stränden liegt moo> ), was könntet ihr uns als Standort empfehlen?

La Maddalena wird dann evtl. nochmal als Abschluss hinzugefügt, wenn es zeitlich/preislich passen sollte :)
 
Hallo,

denke auch, wie Max geschrieben hat, daß ihr da was finden werdet.

Würde euch vorschlagen, euch auf die Ostseite zu konzentrieren.

Von Cagliari aus wäre Villasimius mal gleich eine Station, mit wahnsinnig schönen Strände in der Umgebung. Hat auch eine Altstadt, die, wie sovieles ca 3 km vom Strand entfernt ist.

Als nächstes dann vielleicht Cala Liberotto. Wenn ihr da was bekommen solltet, gibt sehr schöne FeWos, direkt am Superstrand, sonst alles vorhanden, was man so braucht. Tolle Restaurants, Strandbars, Eisdielen, Geschäfte. Schöne Strandstrasse. Naturpark Bidderosa, mit den tollen Strände, ist sehr leicht zu erreichen

Wenn nicht, vielleicht etwas weiter Santa Lucia oder La Caletta. Dort gibt es auch wunderschöne Strände.

Dann vielleicht noch im Norden , entweder Palau, Cannigione, oder Santa Teresa.

Denke, das wäre machbar und ihr hättet schon mal eine Vielzahl der schönsten Strände gesehen.
 
Hallo Breisgau-Brasilianer

Zum Süden kann ich nicht wirklich was sagen weil ich da noch nie in der Hochsaison war.

Cala Liberotto und Umgebung: da hat es diverse Buchten, also geeignet zum Schnorcheln. Abends finde ich es da nicht sooo prickelnd da es doch vor allem ein Ferienort ist. Ihr könntet aber zB in Santa Lucia eine Unterkunft suchen (falls ihr das in Betracht zieht kannst Du dich gerne nochmals melden, es gibt zB ein B&B das nicht auf den gängigen Portalen ist). Direkt am Meer, gute Infrastruktur in der Hochsaison (was allerdings fehlt: Post- oder Bancomat, dafür muss man nach La Caletta), trotzdem beschaulich. Von da aus sind Strände, wie ihr sie euch vorstellt, gut zu erreichen: Cala Liberotto, Berchida, Capo Comino um nur mal die zu nennen, die in der Nähe sind, und einen habt ihr gleich vor der Haustüre. Am anderen Ende des Strands von Santa Lucia befindet sich La Caletta, ein Stück grösser und damit auch nochmals mehr Betrieb. Falls das für euch eine Option wäre schaut, dass ihr weder direkt am Strand (da hat es einige FeWos) noch direkt über ein Bar oä wohnt aufgrund des Lärms.
La Maddalena ist wunderschön im Hochsommer leider überrannt, da kommen jeden Tag auch sehr viele Leute mit Booten und belagern die doch kleinen Strände. Also ich würde das auslassen, was aber kein Grund ist, betrübt zu sein, es gibt zahlreiche Flecken auf Sardinen, die ebenso schön sind.

Lg, Maren
 
Hallo Breisgau-Brasilianer,

mit Airbnb kenne ich mich nicht aus, aber z. B. bei booking habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich in der Saison lohnt, mit der Anzahl der Übernachtungen rumzuspielen. Viele Unterkünfte, die bei bis zu drei Nächten gar nicht erst als verfügbar auftauchen, erscheinen dann doch, wenn man 4 oder besser noch 5 Übernachtungen eingibt (einige wenige auch erst ab einer Woche).
Um die Auswahl zu vergrößern, würde ich mich in eurem Reisezeitraum deshalb evtl. auf 2 Stationen beschränken. Mit dem Mietwagen könnt ihr trotzdem noch an jedem Tag bequem einen anderen Traumstrand erreichen.

LG, Karin
 
Schau mal hier .. Costa Rei ..Anflughafen Cagliari..12km feiner weißer Puderzuckersandstrand mit kleinen Buchten flach abfallend zum Meer,
türkiesblaues Wasser..mehr Karibikflair geht nicht..wurde schonmal zum 5 schönsten der Welt ausgezeichnet...von hier aus kann man alles unternehmen
Villasimius-Chia-Pula-Cagliari die schöne Hauptstadt der Insel im mit dem längsten Stadtstrand von Europa - Altstadt - Hafen etc
Gruß Rosi
 

Anhänge

  • IMG_0006.JPG
    IMG_0006.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 50
  • 080.JPG
    080.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 51
Hallo Breisgau - Brasilianer,

ich würde euch, zu einer Woche
Villasimius raten und eine zweite
Woche Santa Maria Navarese .

Villasimius hat ein kleines Städtchen
zum bummeln und Strände.
Nähe zu Cagliari und wunderschöne
Küstenstraße zur Costa Rai.

SMN ist sehr vielseitig . Buchten, Strände
und eine tolle Landschaft .


Viel Spaß beim planen
 
Südlich von Tortolì liegen die weissen flach abfallenden Sandstrände mit dem türkisfarbenen Wasser wie " Il Lido di Orrì, il Golfetto, Foxi e Lioni, Cea... bis Barisardo.
Von Arbatax sowie von SM Navarrese aus fahren täglich Ausflugsboote an die schönen Buchten des Golfes von Orosei: Cala Marilou, Cala Biriola,Cala Sisine, Cala Luna...schwimmen schnorcheln mit eventuellem Mittagessen an Bord und Besuch der Grotte del Fico.
Pedra Longa lädt zum Schnorcheln ein...Tortolì zum Bummeln.

Regine
 
Zuletzt geändert:
Ich hab so langsam das Gefühl, dass es unmöglich ist sich auf 2 Standorte festzulegen :( Wie soll ich mich denn BITTE entscheiden...

Hatte mich jetzt schon auf Cala Liberotto festgelegt...und jetzt kommt SMN noch dazu :D

Würdet ihr lieber in Cala Liberotto oder Orosei übernachten? (Gegen etwas Trubel am Abend und eine kleine Flaniermeile haben wir nichts einzuwenden)
 
Würdet ihr lieber in Cala Liberotto oder Orosei übernachten? (Gegen etwas Trubel am Abend und eine kleine Flaniermeile haben wir nichts einzuwenden)

Wenn ihr zu Fuss an den Strand wollt in Cala Liberotto, wenn ihr zu Fuss im Ort rumspazieren wollt in Orosei.

Entscheide Dich einfach für zwei oder drei Orte und überleg nicht allzuviel, letztlich ist alles Sardinien und letztlich hat es fast überall wunderschöne Strände. Für mich wäre wichtig, wie der "Hausstrand" ist, denn jeden Tag würde ich nicht unbedingt ins Auto sitzen und an irgendeinen Strand fahren wollen, zumal man vielleicht morgens an den Strand möchte und gegen Abend wieder, über Mittag ist es oft eh zu heiss. Dazu kommt, dass es schon ziemliche Blechlawinen geben kann im Juli weil ja jeder an irgendeinen Strand fahren will.

Lg, Maren
 
Wenn es Euch doch in den Nordosten verschlägt kann ich Euch das kleine B&B La Murichessa ans Herz legen. Die Chefin kocht selbst und das seeeehr gut. Man sagt ihr, was man schon immer mal probieren wollte und schon zaubert sie es auf den Tisch. Auch das Frühstück ist liebevoll hausgemacht und das beste, was ich auf Sardinien bekommen habe.

http://www.lamurichessa.it/
 
Zuletzt geändert:
und überleg nicht allzuviel, letztlich ist alles Sardinien und letztlich hat es fast überall wunderschöne Strände.

Lg, Maren

Wahrlich nicht einfach und je länger du überlegst umso unschlüssiger wirst du.

Eigene Erfahrung: erste Mal Sardinien für 2 Wochen einen Ort ausgesucht, den Süden, und mit dem Mietwagen recht viel unterwegs.

Zweite Mal Sardinien dieses Jahr wird eine Woche im Osten und eine Woche im Norden. An und Abflug Olbia und mit Mietwagen.

Wer weiß, vielleicht ist nächstes Jahr der Westen dran.

Liegen euch Reiseführer vor? Ggf ist das für euch eine kleine Hilfe.
 
Tja, man hat’s nicht einfach . Sardinen ist überall reizvoll .

Nimmt euch, nicht zu viel auf einmal vor.

Wir hatten damals kein Forum und durch die neuen Medien heutzutage, kann man alles von zu Hause sehen und genau planen .

Nimmt euch die Zeit, einen guten Reiseführer und lasst es auf euch zu kommen .

Entdeckt die Insel und ihre Vielfalt .
 
Hallo!
Also wenn ihr trotzdem 3 Stationen mitnehmen wollt. Wie wäre es je nach Ankunftszeit, eine Nacht in Cagliari zu verbringen. Einen Abend den leicht morbiden Charme der Stadt zu genießen zahlt sich auf alle Fälle aus, die Stadt ist wunderschön. Falls ihr euch schon sehr aufs Meer freut, vielleicht ein kurzer Sprung an den Hausstrand der Stadt. Dann würde ich der Küste entlang Richtung Norden starten und entweder einen Stopp an Spiaggia di Porto Giunco (kurze Wanderung zum Leuchtturm) oder Scoglio di Peppino/ Santa Giusta (Beginn der Costa Rei) einlegen, dann ab auf die Schnellstrasse und Richtung Cala Liberotto. Das ist gleichzeitig ein guter Standort für Bootsausflüge von Cala Gonone (mit dem Auto 50min) nach Cala Goloritze oder Spiaggia di Luna (kann man sich aber auch zu Fuß erwandern), aber auch für einen Ausflug nach Bidderosa (20min). Eine Stunde nach Cala Gonone klingt vielleicht viel, aber wenn man einmalig einen ganzen Tag eine Bootstour macht, zahlt sich das schon aus. Außerdem kann man unterwegs auch gut die Landschaft genießen und sieht auch jede Menge. Den zweiten Standpunkt würde ich mir irgendwo zw. San Pantaleo, Cannigione und Porto Rotondo suchen, wunderschöne Strände im Umkreis von so ca 20min, Ausflug von Palau nach Maddalena und die Nachbarinsel Caprera mit eventuell einer Wanderung zu den wunderschönen Badebuchten ( Coticcio,Caprarese), Capo Testa/ Santa Teresa aber vielleicht auch mal ins Inland, eventuell auch mal südlich von Olbia (Cala Brandinchi, Porto Istana, La Cinta), obwohl das zahlt sich vielleicht nicht aus, eher auf der Hinfahrt von Cala Liberotto zum 2. Standpunkt. Schöne Tage auf Sardegna
 
Hallo Zusammen :)

Wir haben es endlich auf die Insel geschafft und hatten bereits 3 tolle Tage. Los ging es in Cagliari zuerst mit einer spannenden Parkplatzsuche und anschließend mit einem entspannteren Sightseeingprogramm.
Am Nachmittag/Abend haben wir uns auf den Weg nach Villasimius gemacht und in einem netten B&B eingecheckt!
Dort haben wir die Strände Porto Giunco und Punta Molentis besucht und waren von beiden begeistert. Natürlich waren beide ziemlich voll, aber sie waren trotzdem wunderschön :)

Morgen geht es jetzt weiter nach Orosei. Habt ihr dort Tipps für Ausflüge? (Mit unserem Fiat 500 sind wir flexibel). Traumhaft wäre ein Tipp zu einer etwas abgelegeneren Bicht (gerne auch zu Fuß erreichbar).
Und falls es das nicht geben sollte, einfach alles was euch zu Orosei und Umgebung einfällt (Essen, Strände, Sehenswürdigkeiten usw)
—> das ist etwas, was mir in dem Forum ein wenig feh
 
ihr lieben breisgauer, es ist schon spät und ich hab schon soviel geschrieben zu orosei und umgebung (und viele viele andere auch). schaut doch bite mal, was ihr über die suchfunktion heraus bekommt (oben rechts)

ausflüge: tuttavista, baunei mit hochebene, dorgali, quelle su gologone, gigantengräber, ausgrabungen, höhlen, bauernhofmuseen, ölmühlen, rein ins land fahren (orgosolo, oliena, pratobello), cantinas, agriturismi mit abendessen, galtelli mit besuch literaturnobelpreisträgerins geburtshaus.... oder einfach nur rumfahren, hinweisschildern folgen, nuraghen finden oder hoch hinauf richtung orune und bitti, wahlweise lula, wenn man ganz tief eintauchen will. sonst: berchida/bidderosa strände, dort hoch auf den aussichtspunkt, sehr gemächlich, schöner rundblick. und golfo di orosei, dürfte aber überfüllt sein dieserzeit - schön, aber ich glaube, nicht jetzt.

ihr werdet was finden, schönen urlaub :)
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top