Zyklone Cleopatra Wirbelsturm fegt über Sardinien
Wir haben eine Mittel Stufe Allarm bekommen, durch die Gemiende und das sardinien Land, fue die naechste 36 Stunden. ( das war Heute NAchmittag) .
Die Protezione Civile ist schon auch in Allarm Status.

Abwaten
 
Doch, da kommt was, wenn auch auf Sardinien nicht so intensiv wie Cleopatra. Die Wetterwarnungen betreffen Kalabrien und Süditalien, da sieht es nach ähnlicher Dramatik aus wie vor einer Woche auf der Insel.
http://www.sardegna-clima.it/index....-insidiosa-circolazione-ciclonica-da-domenica
Und der DWD sieht das Tief auch auf der Seekarte des westlichen Mittelmeers:
Wind__Seegang__Westliches__Mittelmeer__Bild__default,property=default.jpg

Quelle: http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_spezielle_nutzer_schiffffahrt_seewetter&T18605618401151909347274gsbDocumentPath=Navigation/Schifffahrt/Seewetter/Vorhersagekarte__Windseegang__Westliches__Mittelmeer__node.html?__nnn=true
 
Eben es schüttet. Die Regenmengen wie bei Cleopatra sind nicht mehr zu erwarten, da sich das Meer weiter abgekühlt hat. Starkregen und Wind entsprechen dem Durchschnitt der Jahreszeit. Verständlich das nun alle Angst haben, nach dem ersten Schnitt in den Finger.
Immerhin kann ein durchschnittlicher Starkregen die bereits geschädigten Regionen weiter schädigen. Es wird wohl bei den jährlichen gewohnten Strassenspülungen bleiben, hoffentlich.
 
Es regnet wieder nahezu ununterbrochen, und es wurde erneut eine Schlechtwetterwarnung für Sardinien ausgegeben. Entwarnung also nicht in Sicht. In Olbia u. weiten Teilen der NO-Küste blieben heute die Kindergärten u. Schulen geschlossen.

Wir hier müssen jetzt ermitteln, wer in Torpè u. Umgebung (das Bergdorf Lodè ist auch stark betroffen) wirklich hilfsbedürftig ist, womit geholfen werden kann u. nach welchen Kriterien die Spenden verteilt werden sollen. Das wird schieriger werden als das Sammeln von Spenden. Nach dem Kälteeinbruch brauchen viele betroffene Menschen sehr wohl Sachspenden, z.B. Winterkleidung u. Heizmaterial (Scheitholz, Pellets).

Günther
 
Zuletzt geändert:
danke für diesen ergreifenden bericht, anobius. die beiden haben einen schutzengel gehabt, was für ein glück!
 
Für die Bewohner der vom Unwetter betroffenen Gemeinden (rund 60 Orte) werden die Steuerzahlungen an die Gemeinde vorerst ausgesetzt.
Eine gute Nachricht, da i.d.R. zum Jahresanfang IMU u. Müllabfuhr fällig werden
 
auch ich danke dir für die Einstellung dieses Berichts, der mich sehr berührt hat, anobius. Dieser Tag dürfte ein neuer " Geburtstag" für die beiden sein.......

Er macht deutlich, wie dringend unsere Spenden und auch moralische Unterstützung gebraucht werden. Bitte beteiligt euch und spendet - auch kleine Beträge sind willkommen

@Su Corvu - eine gute Geste der Gemeinde
 
@anobius. 1987, war ich in Valtellina. Das Bericht von deine Freundin macht mir gaenze Haut. Ich war zum Glueck nicht in Ihre Lage, aber auch auf die andere Seite, als zufaellige Helfer( weil grade da), erlebst du es so intensiv, dass du es nicht vergessen wirdst. In der Kopf ist genauso so schlimm, wie es dir selbe passieren wurde, besonders wenn man in Gefahr, Menschen die du magst und liebst, sind. Freunde, Kollegen, Schulkameraden. Bitte, nicht falsch verstehen, es geht tzd. dir unten das Haut, auch wenn umbekannte sind. Aber wenn man einmal dass Live erlebt hast, vergisst du es nicht und man fuehlt sich in der Zeit zurueckgerissen. Das Angst bleibt in dich versteckt und geht nicht weg. Wuensche deine Freunde viel Glueck und Staerke um es wieder anzufangen,Sicher werden die naehe von Euch Freunde brauchen, sobald den Strass Faktor runter geht und die normalitat wiedr zurueck kehrt.
 
Ups, nachdem ich keine nachvollziehbaren Antworten bekommen habe, die mir in irgendeiner Weise weitergeholfen hätten, habe ich das Forum auch nicht weiter verfolgt, sondern erst heute wieder das erste Mal. Wie sich Su corvu / Güntherüber das Thema äußert, lässt stark vermuten, dass hier Touristen bitte möglichst fern bleiben sollen. Klar können die Sarden sicher jeden Cent brauchen, andere Völker sicher auch, jedoch zu Lasten von Urlaubern, die ebenfalls ihr Geld erspart haben um Erholung zu suchen, ist vielleicht nicht die richtige Antwort. Das die Frage im angeblich falschen Pfad gelandet ist, dafür kann ich nichts. Dann denkt einfach einmal drüber nach wie ihr Euer Forum aufbaut, dass Fragen so gestellt werden können, wie ihr es Euch vorstellt. Für mich ist das Thema jedoch jetzt erledigt und Sardinien mit solchen dummen Kommentaren, wie von Dir Su corvu auch. Touristen benötigt ihr nicht.
 
schade lieber reisefreund, da hat euch doch glatt ein unwetter die reisepläne durchkreuzt und dann musst du auch noch erleben, dass niemand dir sagen kann, ob ihr nun dorthin fahren sollt oder nicht und dann findet ein forianer es auch noch daneben, dass du hier um deine reise bangst, während er selbst um die insel bangt.
das ist schon allerhand. da muss man doch verstehen, dass sardinien jetzt für dich "erledigt" ist.
aber solche touristen "benötigt" sardinien auch nicht.
 
Dann denkt einfach einmal drüber nach wie ihr Euer Forum aufbaut, dass Fragen so gestellt werden können, wie ihr es Euch vorstellt.


Reisefreund, die anderen Antworten waren doch durchaus positiv und bemüht Dir zu helfen, obwohl viele ganz andere Dinge im Kopf hatten, also kein Grund hier so beleidigt zu sein. Ich entnehme Deinen Worten, dass Du storniert und Sardinien für immer aus Deinen Reiseplänen gestrichen hast, weil EINER eine Antwort gegeben hat, die nicht so ist, wie Du sie Dir vorgestellt hast. So weit bis Du dann von dem Vorwurf, den Du Günther machst, gar nicht entfernt, denk einfach mal drüber nach.....
 
Hallo Reisefreund, habe soeben den gesamten thread nochmals durchgelesen und finde deine Kritik absolut nicht angebracht. Dir wurden zunächst durchaus adäquate Fragen gestellt, um dir ggfs. weiterhelfen zu können. Am 28.11. schriebst du dann, dass ihr euch an diesem Tag entscheiden müsstet und meldest dich danach nicht mehr . Wer hätte sich danach noch für dein Anliegen interessieren sollen?
Ausserdem gab es im Zeitraum deiner Anfrage weitaus gewichtigere Themen. Wenn du das selbst nicht nachvollziehen kannst, ists vielleicht wirklich besser ein anderes Reiseziel zu suchen
Die Forumsstruktur ist sehr übersichtlich und gewiß nicht das Problem. Eine Urlaubsanfrage in einen Beitrag zu posten, der sich unmittelbar mit den schweren Auswirkungen der Katastrophe beschäftigt war auch nicht gerade feinfühlig

"aber solche touristen "benötigt" sardinien auch nicht." schreibt daisyno -das sehr ich ebenso
 
Ach Du je, man hat hier zu Hause auf dem gemütlichen Sofa gar nicht auf dem Schirm, was so eine Katastrophe alles mit sich bringt. Geschweige denn, was sie alles nach sich zieht. Danke anobius für solche erdenden Meldungen "am Rande".
 
Hallo Martino u. ihr anderen,

zugegeben, ich bin manchmal genervt, denn wir (zwei dt. Familien auf der Insel u. ein Unterstützer in D.) arbeiten täglich, um Spenden aus D. zu bekommen, da ist inzwischen auch sehr viel zusammen gekommen, u. jetzt fängt die eigentliche Arbeit erst an: An wen u. wie sollen die Mittel verteilt werden? Nach welchen Kriterien? Wir kooperieren sehr gut mit der Bürgermeisterin von Torpè. Ich werde weiter berichten

Außerdem lebe ich in einem Dorf der Gemeinde Torpè, welche von den Wassermassen aus dem übergelaufenen Stausee stark betroffen wurde. Wir persönlich nicht, aber in Torpè haben wir auch Verwandte.

Die schlimme Situation ist noch lange nicht vorbei, aber auch den hiesigen Medien geht das Unwetter mit seinen Folgen inzwischen völlig am A ... vorbei. Den Regional-Politikern, von wenigen Ausnahmen abgesehen, sowieso.

Grüße von der Insel,
Günther
 
Hallo Reisefreund,

ich verstehe Deine Sorge nicht, Sardinien ist soooooooo groß und überall schön. Muß es denn unbedingt das Katastrophengebiet sein? Keiner kann Dir zuverlässig sagen, wie schnell, wenn überhaupt, alle Schäden behoben sind.

Kannst Du nicht nachvollziehen, daß die Betroffenen, die tagsüber im Schlamm stehen, um wieder einigermaßen wohnen zu können, Deine Sorgen nicht teilen?

Dein Fred hätte in vielen anderen Beiträgen erscheinen können, aber doch nicht, wo über das Elend der Insel berichtet wird.

Wie würdest Du reagieren, wenn Dein Zeitungsinserat über ein freudiges Ereignis, z.B. Hochzeit, Geburt, Jubiläum, Geburtsag usw. mitten unter die Todesanzeigen erscheinen würde??????

Dieter
 
Musste den Artikel gerade mehrmals lesen, weil mich doch die 11 irritierte, aber stimmt die ziehen Parallelen zum 11-september damals in NY.
<kopfschüttelmodus an> und ich bekomm ihn nicht mehr ausgeschaltet
 
In der Nacht zum 26. Dez. erreichte der "Weihnachtssturm" auch Sardinien, mit sehr starken Regenfällen. Für Olbia u. andere Orte in der Gallura wurde eine Unwetterwarnung herausgegeben.

Günther
 
ab Morgen ist bei der Nuova-Sardegna ein e-book zu der verheerenden Unwetterkatastrophe ( dem" 11.September Sardiniens " , wie es in dem Artikel heisst) kostenfrei zum downloaden :

http://lanuovasardegna.gelocal.it/r...-della-nuova-a-un-mese-dal-disastro-1.8318522

www.lanuovasardegna.it

Offenbar bin ich zu patschert, dieses e-book zu finden. Ich find zwar den Artikel am 18., wo die download-Möglichkeit angekündigt wird, aber keinen download-Link. Kann mir da wer weiterhelfen?

peko
 
Vielen Dank, Helga, und auch Dir alles Gute für's Neue Jahr!
Allen anderen Foristi natürlich auch!
peko
 
Weiß schon, warum ich's nicht gefunden hab: ich hab das e-book, das am 18. Dezember publiziert wurde, nicht in der Chronik des 11. Dezember gesucht ....

Auf jeden Fall gibt es einen guten Gesamtüberblick, was da "unserer" Insel widerfahren ist.

peko
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
W Die Insel - Allgemeines 0

Heutige Geburtstage

Themen mit ähnl. Begriffen

Top