Zyklone Cleopatra Wirbelsturm fegt über Sardinien
Hi, hab eben gerade auch die schlimmen Nachrichten gelesen. Mein Beileid für die Opfer und Angehörigen! Jetzt heist es "zusammenhalten"
 
Hier geht bei diesen großen Unwettern immer die Angst um, dass die Diga del Cedrino brechen könnte. Die Gefahr scheint aber gebannt, die Diga hat gehalten.

Watt für'n Damm? Staudamm? Ich finde nix mit der Bezeichung. Oder ich suche falsch...
 
Der Regen bzw. die Regenmengen waren sintflutartig. Habe in den letzten 10 Jahren nicht eine solche
Niederschlagsmenge gesehen. In den Medien war zu lesen, daß die Niederschlagsmengen zwischen
250 und 400mm betragen haben sollen und in Orgosolo sogar 450mm in 24h. In Olbia stand nahezu jede Straße unter Wasser und im Tunnel unter der Altstadt stand das Wasser mannshoch. In Teilen von Olbia erreichte das Wasser sogar 3 Meter Höhe.


Die insgesamte Niederschlagsmenge gestern erreichte das Maß, welches ansonsten innert eines 1/2 Jahres fällt.

Hinzu kam der permanente Stromausfall (im Laufe des Tages gestern gefühlte 100 Mal und von gestern abend 20.00h bis heute morgen 9.00h) überhaupt kein Strom.


Bei uns hier in Arzachena ertrank eine komplette 4-köpfige Familie, die von den Wassermassen in ihrer Soutterainwohnung eingeschlossen wurde.

 
Zuletzt geändert:
Diga bei Torpe soll gebrochen sein. Die alte Aquaduktbrücke vor Posada soll weggespült sein. Campagna komplett unter Wasser. Viele Schafe Tod.
 
Jau, das war sehr krass gestern und heute am fruehen Morgen gegen 3.00 Uhr nochmal...
Baressa liegt Gott-sei-Dank auf einem Huegel, sodass das Wasser eigentlich gut ablaufen koennte....
Wenn man denn rechtzeitig zum Ende des Sommers oder in Erwartung des Regens die Abwasserrohre
reinigen wuerde...
Ich hatte schon tagelang vorher alles in unserem Haus vorbereitet, da ich heftigen Regen aus den anderen Jahren kenne
(wenn auch nicht sooo heftig wie gestern!)
Fazit:
Das Wasser ist trotz erheblicher Menge gut abgelaufen -
bis zu dem Punkt, wo das Abwassersystem von Abbanoa es aufnehmen sollte -
da hakte es und hat mir das Torhaus 20 cm unter Wasser gesetzt, weil es von unten reindrueckte.
in Baressa hatten aber alle noch Glueck, es gibt ueberschwemmte Felder, ein paar tote Schafe, aber niemand
ist ernsthaft zu Schaden gekommen.

Es tut mir sehr Leid fuer die Toten und ihre Angehoerigen.

Aber eine Sache geht mir nicht in den Kopf:
MAN WEISS DOCH, DASS DER REGEN KOMMT - MAL FRUEHER, MAL SPAETER - MAL MEHR MAL WENIGER -
WIESO BEKOMMT MAN DAS NICHT AUF DIE REIHE, RECHTZEITIG FUER DEN ABFLUSS ZU SORGEN?
JEDER AUF DER INSEL WEISS, DASS DIE ERDE NACH EINEM LANGEN SOMMER KNUEPPELHART IST UND ERSTMAL
NICHTS AUFNEHMEN KANN - WARUM TRIFFT MAN DA KEINE VORSORGE???

api
 
Oh mein Gott .... :-o

Mein tiefstes Beileid für die betroffenen Familien !!!

Und wie api schon sagt, Vor-Sicht ist besser als Nach-Sicht .... da hätte müßen vorher schon gehandelt werden.

Molle
 
Api,

Da müsste die Klugheit, die durch Erfahrung erworben wird, noch in Arbeit umgewandelt werden, was ganz offenbar viele Menschen überfordert.

In Gonnesa (Und das liegt direkt am Meer), sind vor Jahren schon in den Wohnungen direkt an der Hauptstrasse Menschen ertrunken, weil die Hauptablaufgräben nicht nach dem Sommer freigegraben wurden.

Verstehe es, wer kann. Schön, dass ihr heil davongekommen seid.
 
nun ja, regenmengen von 6 monaten binnen 12 stunden, muss schon ein großer kanal sein.
 
Bei uns auf der Straße und diese kommt aus einem Dorf in den Bergen, gibt es einen Gully, der sich bei uns unten befindet.Gestern glich die Straße einem Fluss. Das kann doch nicht gut gehen. Ich verstehe es nicht, dass da keiner mal handelt.
 
Hallo Api
Schön zu hören das es euch gut geht in Baressa.
Ich denke solche Wassermassen sind fast nicht zu kontrollieren, schlimm ist das es weiterer Regen soll in diesem Teil des Mittelmeerraums.
Macht es gut, wir denken an euch und hoffen Sardininen bekommt die notwendige Unterstützung und Hilfe in den schlimm betroffen Gebieten.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Barbara
 
@stammi bene

natuerlich hast du Recht, es war dieses Mal extrem,
aber auch in anderen Jahren hat das Wasser immer wieder Schaeden angerichtet und Opfer gefordert!
Jedenfalls Danke fuer die SMS, wie du siehst, leben wir noch!

api
 
in den deutschen medien wird berichtet, dass cappellacci das unwetter als "jahrtausendhochwasser" bezeichnet

Ja, vielen Dank, Cappellaci!
....das Jahrtausend ist ja auch erst 13 Jahre alt...mal sehen was noch kommt!
 
Das wurde auch im schweizer Radio so erzählt und das die Bürgermeister der meisten Gemeiden isch alleine gelassen fühlen mit dieser Ausnahmesituation. Gut das ist ja nichts Neues, dass Sardinien für Italien im abseits steht.
lg Barbara
 
@ terranova
wie gesagt, bei uns im Westen hatte es als ich die Mail geschrieben habe 8:49,noch nicht mal geregnet.
Die BIlder aus Olbia habe ich heute 13:00 Uhr gesehen als ich von der Arbeit kam.

Bea2
 
Hallo,
Ich hab gerade die traurige Nachricht im Radio gehört und war total geschockt.
Mein herzliches Mitgefühl für die betroffenen Familien und ich wünsche ihnen viel Kraft und Unterstützung.
Weiß jemand, wie es um das Tierheim in der Nähe von Olbia steht ?

Steffi
 
ICH HABE ADRESSEN BEKOMMEN- vielen Dank!

ich hatte gerade einen anruf von einem jounalisten vom ndr eins in hannover.
sie würden gerne mit einem deutsch sprechenden reiseleiter oder ähnlichem ein interview für die abendausgabe im radio machen.
kennt jemand von euch so einen menschen? er/sie sollte deutsch sprechen und einen größeren überblick über die lage vor ort haben.
meldet euch gerne direkt bei mir, ich würde den kontakt vermitteln.

es ist wohl noch nicht vorbei...
drücken wir den sarden die daumen!
 
Zuletzt geändert:
Hi, nein, es ist schon wieder dunkel und bedrohlich geworden und die Temperaturen sind sehr stark gesunken. Komme gerade eben von Arzachena zurück und die ganze Umgehungsstraße liegt unter Wasser...

che disastro !
 
Posada soll weder aus Richtung Siniscola noch aus Torpe noch aus Budoni erreichbar sein, bleibt nur noch die Strasse nach La Caletta. Weiß jemand genaueres?
 
danke für den link, eva, ich werde ihn meinen vermietern in der region schicken!
 
Freut es mich. Danke dir
 
Ich stelle meine selbstverständlich auch zur Verfügung - sollte irgendein Forianer in der Klemme stecken und Hilfe brauchen, bitte Bescheid geben.
 
Hier in Alghero hat es heute Nacht zwar wie aus Eimern geschüttet, aber alles ging bei uns glimpflich ab.

Herzliche Anteilnahme an alle Betroffenen.

LG

Dieter
 
ich habe viel telefoniert und mails bekommen - viele dank!!!
freunde von freunden von freunden...
bekannte von freunden und .... ich liebe netzwerke.

habe nun einige telefonnummern von menschen auf sardinien, die auskunft geben können
ist schon alles weiter geleitet an den ndr.
vielen dank an alle, die sich bei mir gemeldet haben!

der radiobericht auf ndr 1 kommt vermutlich morgen mit dem interview.

auf sardinien ist die lage nach wie vor ernst, es regnet weiterhin in strömen, menschen und tiere sindgestorben, viele obdachlos. ich bin weiterhin auf der suche nach einer seriösen spendenadresse. wenn ihr eine kennt... bescheid geben! ich melde mich wieder, wenn ich neues weiß.

ndr eins
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
W Die Insel - Allgemeines 0

Heutige Geburtstage

Themen mit ähnl. Begriffen

Top