Sizilien im September 2024

l200auto

Sehr aktives Mitglied
Hallo ins Forum,

Bisso hatte sich gewünscht, das ich noch einen kurzen Bericht über unseren Sizilienurlaub schreibe. Da mein Schatzi gerade fernsehen schaut kann ich mir die Zeit nehmen. Bilder hab ich aber leider keine.
Los gehts. Auf Grund der im Frühjahr in der Schweiz erfolgten Unwetter und die damit eingetretenen Sperrungen und Unwägbarkeiten mit der geplanten Anreise, hatten wir uns entschlossen unsere Fährpassage mit GNV von Genua nach Palermo über TURISARDA umzubuchen auf Grimaldi. Im Nachhinein wohl keine Schlechte Entscheidung. Nachteil aber war eben - 1 Tag später hin und 1 Tag früher heim. 2ter Vorteil - die besseren Abfahrtszeiten- und Ankunftszeiten. So kamen wir bei Tageslicht an und konnten Palermo ( das Chaos dort ) ganz gut hinter uns lassen.
Ums kurz zu machen - Ab Dresden ging es über Prag - Linz und die Pyhrn zum CP Murinsel. Nett aber die Anfahrt ist schon sehr grenzwertig mit 13 m Gespann.
Am nächsten Tag ging es bis Venedig aber mit kleinen Problemen. Umleitungen, Baustellen etc. aber ging alles gut. Und dank Telepass von MAUT1 lief es super.
CP VENEZIA mit 1 Tag Venedig anschauen. CC ACSI galt noch nicht und so waren 44,-€|Tag fällig.
Nach Livorno lief es wieder super - den Weg kannten wir ja und auch die Zufahrt nach Livorno darsena wo Grimaldi abfährt. Die ZEUS Palace war schon da. Unproblematisches einchecken und da wir Aussenkabine hatten klappte alles. Was mir gleich am Abend auffiel. Du hast bei Grimaldi wenige Passagiere die in den Gängen oder auf der Couch bzw. Sesseln schlafen. Hunde sind auch genug mit an Bord gewesen.
Palermo ist das blanke Chaos - nicht das ausschenken sondern die Stadt und das rausfahren auf die Autobahn. nix bis wenig ausgeschildert. Aus dem Hafen raus - Katastrophe.
Es ging zum Camping Costa Potente wo wir bei NINA schon einen Stellplatz reserviert hatten und ja - super in der 1. Reihe gestanden. Pool super und ansonsten sehr zu empfehlen. Camping San Felipe ist daneben aber -- da der Strand nicht so schön und alles Steilküste ist - reist es der Pool am Ende raus.
Cefalu sehr schön und Palermo ist mit dem Zug gut zu machen. Wir waren 6 Tage da und konnten schon mal etwas runterkommen.
Dan ging es weiter zum Camping Moins Gibel - mit Blick zum Etna ( wenn man Glück hat ). Kleiner feiner CP - aber nix besonderes. Mit 13 m Gespann abenteuerlich anzufahren und mit großem Caravan ist wenig Platz.
So - das war Teil 1.
 
Respekt, ich hätte irgendwie nicht die Nerven mit einem 13m Gespann soweit zu reisen.
 
Es ging zum Camping Costa Potente
Schön Andreas, auf dem (Costa Ponente)war ich auch schon vor 30 Jahren mit dem Wohnwagen, das war glaube ich noch etwas abenteuerlicher zu der Zeit.
Freu mich schon auf die Fortsetzung.
 
Mahlzeit,
meine Sonne ist im Solarium und so ist etwas Zeit.
Also - mein Hauptpunkt für Sizilien war ja, das wir nach 20 Jahren nun endlich bis ganz nach oben kommen. Zumindestens so weit wie die UNIMOG fahren. Gesagt getan. Mit unserem SUV zum Parkplatz hoch und Ticket gezogen. 12,-€ - ist okay denn man(n) ist nicht immer hier. Wir vier hatten einen genauen Plan und somit ging es straff zur Kasse der Seilbahn. Dank Übersetzer App war es einfach diesmal unsere Wünsche kund zu tun. Letztes Mal scheiterten wir da. Also eingetippt und gezeigt :
quattro volta fino in cima. Mit einem lächeln bekamen wir die Tickets. 78,-€/Person
Dann ging es rauf und das ist jedesmal ein Erlebnis mit der Kabinenbahn und oben dann wurde aufgeteilt. Wer weiter wollte musste in die Warteschlange. Ging aber zügig. Was mich erstaunte - wie viele das zu fuss machen wollten. Von da sind es noch glatte 400m bis nach oben. so dachten wir vor 20 Jahren auch.
Finde den Fehler - das kleine Wörtchen Höhen fehlt. ;)
Und einige Jungspunte ( man verzeihe mir den Ausdruck ) wagten mit dem Mountainbike die Tour. Respekt.
Wir waren nun glaube ich auf etwa 2600 m und ich mit meinem gelegentlichen Asthma merkte das schon. Es ging jetzt die restlichen 400m Höhenmeter per Unimog und auch das war für mich ein Erlebnis. Als BKF dachte ich ja - alles easy - aber das die Fahrer da auch richtig aufpassen müssen und die Kisten auf Bahn zu halten - Respekt.
Oban dann konnte man mit einem Führer noch weitere Meter nach oben wandern. Wir vier waren uns aber einig - ne es reicht. Man sollte sich und seinen Körper dann doch schon kennen im Alter und wissen was geht und was nicht. Tägliche Form ist da sicherlich auch entscheidend aber für mich war da Schluss. Das Wetter schlug auch um. Irgendwie hat der Etna da sein eigenes. Innerhalb von Minuten war alles zugezogen. Ich staunte auch wie manche da so sorglos in Flipflops und T-Shirt samt kurzer Hose auftauchen.
Sei es wie es sei - wir vier waren froh es nun endlich gemacht zu haben. Eins sei noch angemerkt. Wir hier in Deutschland werden doch nach strich und Faden verarscht von der Politik. Einige Punkte dazu:
1 Liter Superbenzin ( jetzt E10 ) kostete vor 20 Jahren in Italien zwischen 1,70 - 1,90€. Heute genauso.
Die Fahrt auf den Etna - 78,-€ / Person - gleichfalls gleich geblieben.
1 Pizza 33 cm Durchmesser - zwischen 9 - 13,-€ - war damals auch schon so.
Mittlerweile ist Italien in punkto Urlaubskasse nicht mehr so teuer - im Bezug auf Deutschland gesehen. Ist eben nur die Kosten für das hinkommen. Maut-Fähre-Sprit sind und waren bei uns auch der größte Posten.
Weiter aber - wieder unten auf dem Parkplatz dann noch nach Andenken geschaut und ja - meiner Frau hatten es Masken angetan - keine FFP2 sondern solche die wie Mafiabosse aussehen. Lässt sich doof beschreiben - vielleicht bekomme ich Fotos rein. 2 kleine zum Stückpreis von 25,-€ mussten sein. Die Freunde 1 große zu 75,-€.
Zurück zum Moins Gibel und den Tag ausklingen lassen. Anmerkung noch - am Tag zuvor hatten wir hier auf dem CP noch den Pool getestet der Arschkalt war - heute nun wurde ich dafür bestraft - irgendwie hatte ich mich erkältet und die Hexe fing an zu stechen.
Am nächsten Tag sollte es zum Abschlusscampingplatz gehen - Camping Scarabeo bei Punta Bracetto.
Auf dem waren wir auch schon vor 20 Jahren und waren begeistert - eigene Toiletten, große überdachte Stellplätze und einen geilen Sandstrand.
Teil 3 folgt
 
ach was Solls - da ich etwas erkältet noch bin - immer noch von Sizilien und das ist nun knapp 2 Wochen her - kann ich auch den abschließenden teil schreiben. Meine Sonne ist aus gleichnamigen Solarium wieder da und liest. Es sei ihr gegönnt am Sonntag denn arbeiten müssen wir noch genug. Also weiter gehts.
Wir machten uns also am Tag darauf fertig zur abreise und ich hatte einige Bauchschmerzen. Nicht von der Erkältung sondern wegen der Ausfahrt vom Moins Gibel. 13m über steile kurvige und enge Ausfahrt auf eine typisch sizilianische Dorfstraße wo vor der Kurve gehupt wird und wenn keiner sich meldet diese Kurve dann gnadenlos geschnitten im Stile eine VR46 - die meisten wissen was ich meine.
Am Ende klappte es doch ganz gut was auch mit etwas Glück zu tun hatte und meiner Art den sizilianischen Fahrstil anzunehmen - sprich - nur nicht stehen bleiben.
Bei der Hinfahrt zum CP hier hatten wir einige Unwägbarkeiten zu bewältigen. Das Navi leitete uns durch Motta - was glaube ich ein Fehler war. Ich bin jetzt im Nachhinein so froh das wir diesen Sizilienurlaub ohne jeglichen Kratzer oder Beule überstanden haben. Dies vorne weg genommen. Die Abreise sollte also nicht nach Navi sondern den Wegweisern erfolgen was wohl auch Richtig war. Wo 40 Tonner fahren kommen wir mit Gespann auch durch. Es ging Nach Catania zur Autobahn und ab Richtung Ragusa.
Lief problemlos und die Italiener bauen da sehr sehr viel - was an guten Straßen dann zu sehen ist. Was mir auch auffiel - die bauen z.B. Brücken in einer Art Modulen. Viele gleiche Teile vorgefertigt und auf Stützen gestellt - was wirklich fix dann geht. Nicht wie bei uns wo sich jeder Architekt ein Denkmal setzen will und alles Dekaden dauert bis es fertig wird. Ach ja - gehört zwar nicht ganz dazu aber war uns wichtig. genau im Urlaub erreichte uns die Info ( Dank Internet und Facebook ) das in Dresden die Carolabrücke eingestürzt ist. WHATT dachten wir. Unmöglich. Das ist der Teil der Brücke wo die Straßenbahn ihr eigenes Gleisbett hat und Tausende von Leuten die Konzerte der Elbnächte verfolgen weil das ohne Tickets gut zu sehen und hören. Das da keiner zu Schaden kam war wohl das größte Glück. Zurück aber.
Am Camping Scarabeo angekommen - ich hatte per Email uns angekündigt - wurden wir auch schon erwartet. Einen guter Tag zur Anreise gehabt denn es waren verdammt viele Stellplätze frei. Das sollte sich ändern. Mit CC ACSI 25,-€/Tag - super. Es zahlte sich eben aus, das ich schon weit im Vorfeld alles angefragt hatte. Ist halt so meine Art alles schon mal vorzuplanen. Wer mich hier im Forum verfolgte weiß das. Ging einigen auf den Keks - sorry.
Jedenfalls verbrachten wir hier abschließend 5 schöne Tage am Meer. So stürmisch und rau kannten wir es nicht. Baden ging war aber - da rote Flagge - auf eigene Gefahr. Also - Wellen und Sturm wie Wind bedingt - nur soweit ich stehen konnte. Man(n) merkte deutlich die Unterströmung was wohl sehr gefährlich ist. Ne Landratte hat da Respekt davor.
Mit dem Wetter hatten wir auch Glück - sehr sehr sonnig und warm. Die Tage wurden dann noch die Mitbringsel besorgt - Sizilianisches Bier für die Kollegen ( Marke Messina ) und Olivenöl für uns und Freunde. Für Kollegin Magnetpins mit Anker gesucht und das Wappen von Sizilien. Kleine Erinnerungen müssen sein. Und dann wars auch schon vorbei - 2 Wochen Sizilien - mit Erholen war wenig aber das weiß man vorher. Bei 3 Wochen Urlaub ist allein 1 nur An- und heimreise. Es ging also nach Palermo zur Fähre. Und was soll ich sagen - bis Palermo entspannt - in Palermo Katastrophe. Genau im Berufsverkehr kamen wir an. 1 Ausschilderung war da wenns von der Autobahn abgeht - wenn du die verpasst ( was wir genauso machten ) siehts schlecht aus. TiPP: wem das auch passiert sich immer Richtung Hafen/Wasser orientieren. Mittlerweile dem Fahrstil der Italiener angepasst durften wir durch die engen Straßen zum Hafen. Mit 13m nicht so einfach aber - da sind die Italiener dann auch fair - wer vorn ist und fährt gewinnt :cool: - Wir schafften es bis zur Straße am Hafen aber keine Info wo nun Check-In und so waren wir vorbei ( was wir später merkten ) und drehten wieder Ehrenrunden. TiPP wieder: GNV ist 1x ausgeschildert etwa zur Mitte der Straße. da stehen auch die großen LKW. Da gehts rein und am Check Posten vorbei der Tickets sichtet und Info gibt. Wir sahen die Fähren und kamen nicht ran vorher - war zum verzweifeln aber wenn Ihr die Richtige Zufahrt habt - dann ist es einfach. An der Fähre dann Check-inn und Bordkarten bekommen und dann konnte auch ich entspannen - es geht wieder zum Festland. Pünktlich lief die ZEUS PALACE aus. Das einfahren und parken war wieder problemlos. Wer das schon wie wir mehrfach gemacht weiß:
1. Ruhe bewahren und sich nicht von den Einweisern verrückt machen lassen
2. schräg auffahren mit Gespann
3. niemals auf der Rampe ins Oberdeck anhalten weil Stau - dann unten warten und in einem Zug hoch
4. und das ist der wichtigste Punkt beim einschiffen - macht das was die einweiser sagen und hört auf die - dann kommt Ihr ohne Kratzer rauf und runter
Wir machten es uns dann wieder gemütlich in der Aussenkabine und trafen uns später mit den Freunden an der Bar. Pina Colada und Campari Soda - große Drinks a 8,-€ -- kannste nicht meckern. da mein Camaro Glas besonders schön und aus Plastik war ging es als Andenken mit. es sei mir verziehen aber als Camper :)
Die Überfahrt lief Problemlos ab - Pünktlich trafen wir in Livorno ein. Ich konnte auch eine der neuen MOBY Fähren sehen - welche aber ??? Sind schon chic.
So - das wars - ich glaube die Tage der Heimfahrt nach Dresden und die CP in Italien bzw. Österreich interessieren euch weniger. Es war Mittwoch als wir ankamen in Livorno und Samstag dann waren wir in Dresden wieder zu Hause.
In diesem Sinne.
 
Sizilien? Die beste Freundin meiner besten Ehefrau sagt heute noch wir wären auf Sizilien… ist sowas nicht gefährlich im Sardinienforum? (Leicht grinsend)

Das ist ja fast so schlimm, wie eine Verwechslung mit Corsica!

Ansonsten wünscht man sich ja solche Berichte wie von I200auto öfter. Ich sollte mir ein Beispiel daran nehmen?!

Zum Bild: im Hintergrund Corsica. Meine Status-Gäste kennen das…
 

Anhänge

  • 00485dbd-a059-468f-a79e-1d2d72b2f444.jpeg
    00485dbd-a059-468f-a79e-1d2d72b2f444.jpeg
    87 KB · Aufrufe: 47
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top