Auto Sarden und das Kurven fahren
Claudius
Sehr aktives Mitglied
Darf ich noch kurz deeskalierend einwerfen, dass der Kurvenschneider, brutaloptimistisch Überholer und auch ansonsten AuffälligFahrer… eher der Fraktion „FestlandItaliener“ zuzuordnen ist?
Der fällt mit seinen dreimonatigen Sommerferien hier ein und macht alle verrückt - auch den Sarden! Und nicht nur auf den Strassen.
Was man dem Sarden per se an sich und auch pauschal vorwerfen kann ist, sie fahren alte stinkende Kisten, fahren viel zu langsam und zu ihrer Fahrschulzeit gab es wohl keine Blinker, was das Leben und Vorankommen im Kreisverkehr deutlich verlangsamt.
Manchmal fahren sie auch Slalom (gerne dopo pranzo) aber das ist nie bös gemeint und dem hohen Alter geschuldet.
Und: dazu kommt - gefühlt alle Straßen wurden in den 50er gebaut als es noch den kleinen Fiat 500 gab.
Und es passten drei (3!) nebeneinander!
Der fällt mit seinen dreimonatigen Sommerferien hier ein und macht alle verrückt - auch den Sarden! Und nicht nur auf den Strassen.
Was man dem Sarden per se an sich und auch pauschal vorwerfen kann ist, sie fahren alte stinkende Kisten, fahren viel zu langsam und zu ihrer Fahrschulzeit gab es wohl keine Blinker, was das Leben und Vorankommen im Kreisverkehr deutlich verlangsamt.
Manchmal fahren sie auch Slalom (gerne dopo pranzo) aber das ist nie bös gemeint und dem hohen Alter geschuldet.
Und: dazu kommt - gefühlt alle Straßen wurden in den 50er gebaut als es noch den kleinen Fiat 500 gab.
Und es passten drei (3!) nebeneinander!