Einkaufen Roggen ganze Körner zum Brotbacken

Dopodomani

Mitglied
Guten Tag, kennt jemand eine Bezugsquelle für Roggen (ganze Körner zum selber mahlen). Schön wäre natürlich bio, direkt vom Erzeuger und im Raum Iglesias, Guspini ... aber ich wäre schon froh, überhaupt sardischen Roggen zu bekommen.
Ich habe noch nie Roggenfelder in Sardinien gesehen, muss es aber geben. Vielen Dank schon einmal,

Thomas
 
@Dopodomani

siehe Antworten dort: #163 ff.

im übrigen:
Roggen = Segale
evtl. einfach mal googeln nach: Segale Sardegna
da wirst Du sicherlich fündig!
 
Ich mahle mein Getreide auch selber, aber sardischen Roggen habe ich noch nie gesehen oder gefunden

Das einzige was sie hier anbauen ist senatore Capelli. Das ist sardischer Hartweizen, da gibt es im sueden eine Grosse Firma.

Ansonsten sind Biolàden oder Erbosteria immer eine gute Anlaufstelle.
Es gibt auch Naturasi oder Biofood hier auf der Insel, da kannst du Getreide bestellen und die schicken es dir dann , die Haben Getreide allerdings nicht sardisch aber alle Sorten.
Das sardische Getreide haben die nur schon als Mehl gemahlen.

Tanti saluti von der Vollwertkoestlerin ;))
 
Vielen Dank,
Segale Sardegna habe ich natürlich schon geDuckDuckgo´et ;-)
Mehl, Grieß und Hartweizen ist ja wirklich gar kein Problem zu bekommen, da haben wir schon etliches in super Qualität verbacken. Aber er eben der gute Roggggggen als Korn .... na, wir werden schon was finden. Ich werde im September mal hier vorbei fahren: https://www.molinoartigianosecci.it/

Vielen Dank aber schon mal.
 
@Dopodomani

je nachdem wo Du auf Sardinien bist und wie im o.a. Thread bereits erwähnt, bersorge ich mir immer hin & an nen Sack Roggenkorn in der Bäckerei / Backgroßbetrieb Baffigo & Meloni in Arzachena.
 
Vielleicht magst auch auf den eher sardinientypischen Mais umschwenken? Der wird hier angebaut und ist ja auch gesund.
 
Ich hab auch Jahrelang nach Roggen gesucht... Letztendlich bin ich dabei geblieben, mein Roggenmehl und -Korn weiter bei der Drax Mühle mitzunehmen oder mit mitbringen zu lassen. Da schwankt die Qualität nicht und ist Bio.
 

Anhänge

  • IMG_20250809_111518.jpg
    IMG_20250809_111518.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 27
@Dopodomani

je nachdem wo Du auf Sardinien bist und wie im o.a. Thread bereits erwähnt, bersorge ich mir immer hin & an nen Sack Roggenkorn in der Bäckerei / Backgroßbetrieb Baffigo & Meloni in Arzachena.
Hallo Beppe, in welchen Einheiten verkauft er dieses Roggenmehl? Muss man gleich einen großen Sack davon kaufen oder auch kleinere Mengen?

Ich bringe mir für eine Saison zwischen 5 und 10 Kilo mit auf die Insel. Das könnte ich mir ja eventuell auch sparen. Zumal wir in letzter Zeit öfters fliegen als mit dem PKW anreisen.
 
@Hollyholsch

der Einfachheit halber, nehm ich in der Regel immer ein 25 KG Roggenkorn-Gebinde. Kann mir aber durchaus vorstellen, daß man auf Nachfrage auch kleinere Gebindeeinheiten bekommt. Ich meine, die geben diese auch in 5 und/oder 10 KG Gebinden ab.
 
Anzeige

Top