Pflegedienst

Krumm

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

kennt jemand einen ambulanten Pflegedienst in der Gegend Valledoria, Castel Sardo.
Es geht um den Pfleggrad 2, also mehr um Betreuung und haushaltsnahe Dienstleistungen.
Es muss aber ein examinierter Pflegedienst sein.
Mein Mann möchte auf Sardinien überwintern und bräuchte Hilfe. Bestenfalls deutsch sprachig oder englisch, italienisch geht aber über die Übersetzungsapp.

Vielen Dank für Rückmeldungen!
Viele Grüße Silvia
 
Hallo Silvia

so viel ich weiss gibt es in Castelsardo einen Pflegedienst, wie gross dessen Kapazität ist, kann ich nicht sagen. Da müsstest du auf der Gemeinde direkt nachfragen. Ohne italienisch Kenntnisse geht dies vermutlich gar nicht, wenn man denn eine Antwort erhalten möchte. Zudem steht diese Möglichkeit ziemlich sicher nur den Residenti/Einwohnern zu.
Hier werden solche Dienstleistungen sehr oft familienintern geregelt oder man stellt eine Frau aus Osteuropa an.
 
Zuletzt geändert:
Falls du eher eine Pflegekraft bekommst die nicht! bei einem Pflegedienst angestellt ist ,bespreche das mit eurer Kasse .ich hatte aus Interesse bei unserer Versicherung nachgefragt (privat)die würden die Kosten auch übernehmen,aber nur wenn es einen ordentlichen Vertrag gibt.
 
Ich suche eine Pflegekraft für Scano Montiferru . Unterkunft wird gestellt.
0039-3299352279

Bea2
 
Hallo zusammen,

kennt jemand einen ambulanten Pflegedienst in der Gegend Valledoria, Castel Sardo.
Es geht um den Pfleggrad 2, also mehr um Betreuung und haushaltsnahe Dienstleistungen.
Es muss aber ein examinierter Pflegedienst sein.
Mein Mann möchte auf Sardinien überwintern und bräuchte Hilfe. Bestenfalls deutsch sprachig oder englisch, italienisch geht aber über die Übersetzungsapp.

Vielen Dank für Rückmeldungen!
Viele Grüße Silvia
Deutsche Pflegesachleistungen werden bei Auslandsaufenthalten von mehr als 6 Wochen pro Jahr nicht in das Ausland „nachgereicht“. Für 6 Wochen ist eine Begleitung aus D möglich. Bei längerem Aufenthalt müssen müssen Nichtansässige die ausländischen Pflegesachleistungen (z.B. vom Servizio Sanitario Nazionale, SSN) selbst bezahlen. Das Pflegeld wird weiterhin ausgezahlt. Letzteres gilt auch für in Italien Ansässige, die in die deutsche Pflegeversicherung einzahlen. Die Pflegesachleistungen können dann beim SSN beantragt werden. Details unter nachfolgendem Link.

 
Zuletzt geändert:
Ab dem 1.1.2026 verlängert sich in der privaten Pflegeversicherung der Zeitraum für eine vorübergehend Pflege im Ausland von 6 auf 8 Wochen im Kalenderjahr. Ob das in der gesetzlichen PV auch so gilt, weiß ich nicht.
 
@CarloK

genau so bescheuert, wie das früher in und mit der Rentenversicherung in D lief, wobei hierbei Rentenanspruchbechtigten je nach Ort/Land des Auslandsaufenthaltes hierbei ein ganz gehöriger Rentenanspruchsanteil rigoros einfach prozentual abgezogen und einfach einbehalten und vorenthalten wurde (bis 2013), so läuft es vorerst mal dann wohl ähnlich auch in der Pflegeversicherung.

Bin mal gespannt, wie denn dann die ersten endgültigen Klagen hiergegen ausgehen. Mit dem Rentenversicherungsanspruch und dem endgültigen vollen Zuspruch der tatsächlichen Rentenanspruchszahlung an den Rentenbechtigten hat dies in D seinerzeit weit mehr als 20 Jahre gedauert.

Jedenfalls bis zum Spruch, da haben sich unsere Volksabgeordneten in D bereits ihre eigenen Renten- und Pensionsansprüche sogar ausgiebigst mindestens 3-4 Mal überproportional und schmerzfrei erhöht.

Bin jedoch ganz zuversichtlích, daß die EU-Gerichtsbarkeit hier mal dem Wastl zeigt, wo man den Most holt.

Un incubo!
 
Zuletzt geändert:
a proposito: zur Rentenversicherung der Abgeordneten in D heute übrigens mal eine Debatte im Bundestag.
Jedenfalls ein Thema, was seit Jahrzehnten eigentlich unbedingt und längst 'repariert' gehört.

siehe auch:

Einbeziehung von Bundestagsabgeordneten in die Rentenversicherung (Freitag, 14. November, 10.15 Uhr)
Der Bundestag debattiert über eine Einbeziehung von Bundestagsabgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung.
Der Bundestag berät am Freitag, 14. November 2025, eine Stunde lang erstmals einen Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel: „Bundestagsabgeordnete vollumfänglich in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen“.
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Top