Ciao Moni,
na dann mal herzlich willkommen im sardischen Trennchaos

Erster Grund, weshalb Umido heute nicht mitgenommen wurde, kann sein, dass der Tag im Kalender mit dem tatsächlichen Abholtag nicht übereinstimmt..
Wenn doch, dann war entweder nicht purer Umido drin, sprich ausschließlich Essensreste, oder es war nicht in dem kleinen braunen Eimer oder: wenn du keinen Eimer hast, dann unbedingt in eine biologisch abbaubare Mülltüte packen.
Hast du die entsprechenden Mülleimer?
- Braun = Essensreste, kleine Mengen von Gartenabfällen, nasses Küchenrollenpapier. Keine anderen Sachen!
- grüner Eimer = secco = Restmüll, hier nur wie das Wort secco sagt, ausschließlich trockener Restmüll rein: z.B. Zigarettenkippen, Kehrdreck, schwarzes Plastik. Restmüll bleibt von Haus aus wenig. Aber hier darfst du auch alte Klamotten, altes Spielzeug etc. dazu werfen (immer in kleinen Mengen)
- großer Karton oder in einen blauen Eimer = carta = Papier. Hier gehören auch die Tetrapacks rein! Plastikschraubverschluss ab und in den Plastikmüll, Tetrapack hier wird unter Papier mitgenommen.
- durchsichtigen Plastiksack oder orangener Mülleimer = Plastikmüll, alles zusammenknetschen! Plastikflaschen aller Art, Plastikdeckel, eigendlich alle Art von Plastik AUSSER schwarzes Plastik - weil da giftige Farbe drin wäre,
Wenn du mal richtig ausmisten musst oder Elektrogeräte hast, die werden aller halbe Jahre abgeholt, steht auch im Kalender wann. Wenn nicht ab damit auf den Wertstoffhof. Gibt es auch hier.
Auch Gartenreste, z.B. nach Bäumen beschneiden, Rasenmähen etc. werden auf Ansage von der Comune abgeholt. Dies muss dann zu gegebener Zeit in Kartons gepackt vorm Haus stehen.
Manchmal streiken auch hier die Fahrer, dann bleibt der Müll auch mal stehen. Wenn du ansonsten falsch sortiert hast, findest du ohnehin einen gelben Aufkleber mit roter Schrift auf deiner Tüte/Eimer/etc. und es bleibt stehen.
Tipp, wenn du keine passenden Eimer hast, im Eurospin gibt es die passenden Tüten, schwarze für Restmüll, große Bio - Plastik und kleine Biotüten für die Essensreste. Kosten nur ein Appel und ein Ei. Nehme ich auch oft und mir wurde noch nie stehen gelassen, weils in der falschen Verpackung war.
Ach so, grundsätzlich wird Umido nur mitgenommen, wenn dieser in einer Biomülltüte im Eimer liegt. Hast du ihn also loose in einen braunen Eimer geschmissen, nehmen sie es auch nicht mit. Wegen Gestank und so. Muss also immer verpackt sein!
Verzweifle nicht

Wenn etwas auf SArdinien funzt, dann auf jeden Fall die Mülltrennung! Wirst dich dran gewöhnen.
LG und willkommen auf der Insel
Simone