Koffer geklaut

Kathrin Casteletto

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

Ein Versuch ists Wert:
uns wurden zwischen Castelsardo und Santa Teresa di Galura auf dem Parkplatz des Strands Lu Litarroni vor zwei Tagen unsere vier Koffer aus dem Auto geklaut. Die Sachen in den Koffern sind für die Diebe total wertlos. Keine elektronischen Geräte, kein Schmuck, kein Bargeld. Dafür Anziehsachen und Kuscheltiere mit enormen emotionalen Wert für uns.

Falls also jemand unsere Koffer sieht, sind wir dankbar für Hinweise.

Danke euch und cari saluti,
Kathrin

20250905_124607.jpg
 
Viel Erfolg beim Wiederfinden!

So etwas ist total dämlich und ärgerlich. Uns hat man mal aus dem Haus nur eingepackte Bettwäsche geklaut.
 
Wenn Ihr nochmal dorthin kommt - sucht die nahe bis mittlere Umgebung ab, vor allem kleine Wege und Einbuchtungen der Macchia. Wir sind häufig abseits befestigter Wege unterwegs und haben an solchen Stellen schon mehrfach weggeworfenes Diebsgut in den Büschen liegen gesehen, Koffer, Trollys, Reisetaschen. Die Diebe durchwühlen die Beute schnell oft schon in der Nähe, und wenn nix Wertvolles drin ist, schmeißen sie die Beweise raschestmöglich weg. Sie wollen ja nicht mit geklauten Koffern im Auto erwischt werden. Fragt auch Einheimische dort im Umfeld, ob's evtl Punkte gibt, wo solche Sachen bekannterweise öfters deponiert werden.
Kann natürlich im Umkreis auch von mehreren Kilometern sein, kommt auf die jeweilige Lage an.
Aber wenn Euch die Sachen wichtig sind, könnte sich vielleicht ein halber Tag Suchen lohnen. In google earth könntet Ihr möglicherweise "verdächtige" Stellen eruieren.
Viel Glück!
 
Wir werden morgen die Macchia nochmals genauer durchforsten.
Du kannst mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Bösewichter nicht zu Fuß, sondern mit einem oder mehreren Autos unterwegs waren (zu Fuß schleppen die keine Koffer davon). Und so wie @mare schreibt, für sie unnützes Zeug wird einfach liegengelassen, wohl kaum in der tiefen Maccia versteckt. Sucht Euch also in google earth oder maps (wichtig: wo man die Vegetation erkennt!) die Stellen raus, die mit einem (kleinen) Auto erreichbar, aber sichtgeschützt und wenig frequentiert sind.
Natürlich solltet Ihr parallel dazu auch die anderen Möglichkeiten, Polizei, facebook, tourimus-Info, was auch immer, nicht außere Acht lassen
 
@peko
Ich bin mir sicher, dass wir auf zwei verschiedenen Sardegnas leben. In deines wäre ich nie ausgewandert, da kann die Landschaft und das Klima noch so toll sein. Das haben viele andere Länder, die ich bereist habe nämlich auch. ;)
 
@Bisso
Schmoll net! :):):)
Wir haben halt hier - auf Sardinien - das uneingeschränkte Vertrauen in die Polizei verloren. Wir wurden zweimal ausgeraubt: einmal das Auto geknackt (vor ca 20 Jahren), einmal das Haus besenrein leergemacht. Die Polizei hat beide Male mit viel Getöse auf martialisch gemacht - und nichts erreicht, obwohl ebenfalls beide Male, in der ganzen Gegend bekannt war, wer die Täter waren. Es gab sogar Beweise, die einfach nicht beachtet wurden. Ganz abgesehen davon, dass hier unter den Leuten die Gerüchteküche wild gebrodelt hat.

Und nebenbei, wir sind seit 20+ Jahren nicht bloß hier, weil wir Landschaft & Klima so nett finden ...
 
;) Schmollen ist was anderes.

So was ist aber nicht rein Sardinien spezifisch. Gegen meine Tochter wurde in Deutschland ermittelt wegen Fahrerflucht, obwohl ihr Auto wochenlang und zu diesem Zeitpunkt immer noch neben dem beschädigten Auto stand. Und das nur, weil die Lackspuren auf dem beschädigten Auto "ungefähr" dem Lack ihres Autos entsprachen^^

Aber ja, werden die Carabinieri auch mit dem Bürgermeister ausgewechselt oder ist das nur die polizia locale und die barracelli?

Ein wenig Nachhilfe auf dem Gebiet der der vielfältigen Zuständigkeiten wäre ja auch nicht schlecht.
 
Ihr Lieben. Ich komme zurück zum eigentlichen Thema :)

Vielen lieben Dank für eure Motivationsgabe und eure Unterstützung.

Wir haben gestern 5 Stunden alle naheliegenden Feldwege und Stichstraßen abgesucht, haben mit Einheimischen und der Polizei gesprochen - leider vergebens.

Wir müssen wohl mit dem Verlust leben.

Danke euch nochmal und liebe Grüße

Kathrin
 
Danke für Deine Rückmeldung!
Und schade, dass Ihr so unangenehme Erinnerungen an Sardinien mitnehmen müsst. Aber, glaub mir, das ist nicht Sardinien! Es gibt hier so tolle, gute und hilfsbereite Menschen, aber, wie überall, hinterlassen halt ein paar Schweinehunde den schlechten Eindruck, der haften bleibt.
Kommt trotzdem wieder!
 
Ich hoffe trotzdem noch für Euch und die Begleiter Eurer Tochter!
Selbst ich habe "Begleiter", die ich von meiner jetzt erwachsenen Tochter geschenkt bekommen habe.
Und ein solcher Verlust ....
Schlimm!
Manchmal geschehen ja Wunder
 
Kunden von Fabrizio ist es am Brunnen Heiligtum passiert. Die Polizei hat Aufbruchspuren am Schloss gefunden. Die Koffer wurden später an der Kasse abgeben. Sie sind unweit des Parkplatzes gefunden worden. Es fehlte nichts. Sie waren am Anfang des Urlaubs.
 
Ist zwar jetzt nicht mehr hilfreich, aber vielleicht nutzt es noch Jemandem. Mein Mann zieht vor der Abfahrt zu Hause ein großes Stahlseil mit Zahlenschloss durch die Gepäckösen im Kofferraum und durch alle Koffergriffe. Das schützt halt nicht vor aufschlitzen u.ä., aber vor dem schnellen Griff in einen aufgebrochenen Kofferraum. Die Täter haben meist wenig Zeit und wenn sie feststellen, dass alle Koffer miteinander verbunden sind und nicht heraus genommen werden können, dann dauert es ihnen zu lange.
LG Adebar und hoffentlich tauchen sie wieder auf.
 
@Adebar

die Idee ist nicht schlecht, ...aber mit nem guten Wantenschneider hab' ich so ein Stahlseil binnen ca. <1 Minute durch!
 
Zuletzt geändert:
Idee ist nicht schlecht, ...aber mit nem guten Wantenschneider hab' ich so ein Stahlseil binnen ca. <1 Minute durch!
Das ist uns bewusst, aber die meisten Diebe wollen schnelle Beute. Kofferraum auf, Koffer greifen und weg. Je länger es dauert, um so größer das Risiko. Eine Garantie bietet es natürlich nicht.
LG Adebar
 
Bea, ich war schon an einigen dieser Stellen und bin überrascht das an der doch gut besuchten Stelle , ( vielleicht auch deswegen ?, Schnellstraße ..und der Dieb gleich weg..? ) so etwas geschehen ist ! Es gibt viel abgelegenere Sehenswürdigkeiten wo man kein Mensch begegnet und da hätte ich so etwas vermutet...Zum Glück ist mir so etwas noch noch nie widerfahren.
 
Anzeige

Mitglied Themen mit ähnl. Begriffen Forum Antworten Datum
Forumarchiv Die Insel - Allgemeines 1
Themen mit ähnl. Begriffen
Mountainbikes geklaut...

Themen mit ähnl. Begriffen

Top