Demnächst nach Sardinien und zurück?

bosa76

Neues Mitglied
Liebe Leute

Ich bin auf der Suche nach jemanden der ca. ab dem 24 Januar oder auch etwas später mit der Fähre und dem Auto oder ähnliches von Sardinien aus richtung,Mailand,Bergamo,Como,Schweiz oder Deutschland fährt .Es geht darum dass ich in Bosa (OR) einen Hund adoptieren möchte und ich nun jemanden suche den ihn mir bringen würde, der Hund ist gechippt,geimpft und kerngesund hat einen Ausweis und kann problemlos über die Grenze gebracht werden,falls ihr jedoch wegen der Grenze bedenken haben solltet,kann ich ihn,da ich in der Schweiz (Chur) lebe auch in den oben erwähnten Italienischen Orte abholen.Ansonsten würde ich gerne mit euch einen Treffpunkt ausmachen der für euch sowieso auf der Strecke liegt um dann den Hund zu übernehmen.Das Ticket für die Fähre (17 euro) werde ich euch natürlich auch zurückerstatten.Hatte jemand sehr liebes gefunden der die kleine mit genommen hätte,ist dann jedoch daran gescheitert dass die 21 Tage nach der ersten Tollwutimpfung noch nicht vorbei waren.

Wer also ein Herz für Tier und Mensch hat und sich dem annehmen möchte,kann mich gerne kontaktieren.Ich würde mich sehr freuen.

Liebe Grüsse

Laura

e-mail adresse : l.delfrate@gmx.ch
 
Hallo Laura,

ich wünsche Dir viel Erfolg!! Wir haben schon mehrfach Flugpaten für Kätzchen gesucht, ohne jede Resonanz - und das in einem Forum mit wohl 20.000 Besuchern (davon rd. 3.000 Mitglieder). Dann werden wir die Katzen eben behalten. Ich füge ein Foto bei vom Herbst - jetzt sind die Katzen aber schon 5 Monate alt, sehr lieb, nur noch etwas wild.

Grüße von der Insel,

Günther
 

Anhänge

  • Kätzchen.JPG
    Kätzchen.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 30
Hallo Günther

Die sind ja herzallerliebst ich hätte sie sofort mitgenommen :)

Naja,ich verstehe einerseits dass so eine Tierbegleitung für manche wahrscheinlich stress bedeutet ,vielleicht sogar auch Angst dass etwas schief laufen könnte und sie dafür gerade stehen müssen etc.man kennt sich ja auch nicht und es könnte allerhand dahinterstecken.

Aber nun gut,mehr als das eigene Wort zu geben dass da nichts böses dahintersteckt kann man schlussendlich ja auch nicht.

Ich danke dir auf jedenfall für deine Antwort und hoffe dass ihr euch dennoch an den Katzen erfreut :)

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Laura
 
Hallo Laura,

wahrscheinlich hast du gerade nicht den interessanten Bericht "Die Hundeflüsterin" im ZDF angesehen.

Eine deutsche Familie hat aus dem Tierheim in Olbia einen Hund ausgesucht und mit nach Frankfurt in ihr Haus mitgenommen.
Es wurden nützliche Tips gezeigt, um den Hund in seiner neuen Umgebung behutsam einzugewöhnen.

Müsste im Internet unter ZDF.de(mediathek-suche) auch wiederholt werden,, habe es auch aufgenommen und könnte es dir auch als CD zuschicken, wenns dich interessiert.
 
Zuletzt geändert:
Seit etwa zwei Wochen wurden wir von zwei Kätzchen adoptiert. Kommen zum fressen, übernachten aber draußen. Einfach putzig. Lassen sich aber (noch) nicht anfassen.

LG

Dieter
 
Hallo Martin

Nein leider habe ich es nicht gesehen,aber es hat sich quasi sowieso gerade erledigt,die freiwilligen Helfer haben sich entschieden mir die Kleine doch nicht zu geben weil sie,sie lieber bei jemanden platzieren möchten die auf der Insel lebt,ich machte den Vorschlag dass meine Mamma die ja dort lebt,sie ende Februar abholen und zu sich nehmen würde,passte Ihnen aber auch nicht,es sei zu lange bis ende Februar,auf meine Frage hin was mit der kleinen denn passieren würde,sollten sie demnächst keinen Platz finden,bekam ich leider keine Antwort...da frage ich mich wiederum eben wie ernst ich sowas nehmen darf ,sollte und kann,hört sich für mich alles nach fauler Ausrede an aber nun gut.Ich nehme es so hin,ändern kann ich es sowieso nicht.

Danke trotzdem für deinen Tipp betreffend der Sendung,ich schaue mal ob ich auf der zdf Seite eine Wiederholung finde,ansonsten sage ich bescheid ;)

Dieter,Nun musste ich ja mal schmunzeln

Ist immer schön wenn auch Tiere sich Ihren Menschen aussuchen.
 
Hallo Laura,

bei Katzen ist das oft der Fall. Die können ganz eigen sein.

Früher war es nicht möglich, daß sich bei uns Katzen aufhalten. Wir hatten 11 Hunde. Alle standen sie mal, natürlich einzeln, vorm Tor und baten uns um Einlaß. ....und solchen treuen, fragenden Augen konnte man sich doch nicht verschließen. Nun haben wir nur noch einen Hund. Alle anderen haben nach einem glücklichen, langen Leben ( der Jüngste nach 13 Jahren), den Weg ins Jenseits angetreten......und jedesmal geht ein Stück Herz mit.
Neue Hunde kommen nicht mehr ins Haus. Da sind wir nun zu alt für.

Wenn Du meine ehrliche Meinung hören möchtest, finde ich es immer besser, wenn die Tiere dort aufwachsen (können) , wo sie geboren sind.

In diesem Sinne wünsche ich Dir (Euch) einen treuen Vierbeiner, so wie wir 11 hatten. Um Nichts in der Welt hätten wir auch nur einen fortgegeben.

LG aus Alghero

Dieter
 
Ja, Dieter, so ist es.
An Weihnachten ist unser dreibeiniger Bruno ("Ape") verschwunden. Jetzt haben wir nur noch seinen älteren Bruder Bianco, aber auch der lahmt. Ich denke, es waren Leute von hier. Wenn ich wüsste wer ... !
 
Hallo Laura
das ist es echt schade das der Hund nicht zu dir kann und sicher bist du enttäuscht. Ist auch nicht ok wenn jemand helfen will und ein Hund adoptieren will und dann wird das ganze mit komischen Ausreden annulliert .Das ist nicht nett !!

Aber halte fest an der Idee es lohnt sich. Wir haben auch schon den zweiten adoptiert von Sardinien und einer war von Spanien.Wenn du willst schreibe mich :" unter Unterhaltung " an ... dann geb ich dir eine gute Adresse die immer händeringend jemand suchen !

Ja Dieter hat da schon recht , am schönsten ist es das sie bleiben können wo sie geboren wurde.....aber leider sind die Zustände nicht immer geeignet oder möglich.
Und glaub mir unserem gefällt es seeehr gut in Deutschland .;)

@Hallo Dieter
Ich weiß was du meinst mit treuem Blick vor dem Tor stehen.....ja sag da mal nein !!!! Als ich in Sardinien wohnte habe ich es auf 7 Hunde gebracht.
Mein Mann hat schon Schweißausbrüche bekommen wenn ich schon sagte ........ma di chi e quel cane?

LG Astrid
 
Hallo Laura,
schau doch mal auf die Seite von www.niemandshunde.de, dort warten viele Hunde auf neue Besitzer und es finden
sich immer Leute die als Flugpaten die Hunde mit bringen.

@Günther das tut mir aber Leid mit eurem Hund, hoffentlich kommt er doch noch wieder.
 
Hallo Günther,
habe gerade erst gelesen, dass euer Bruno verschwunden ist. Mensch, wer macht denn so was? Vielleicht derselbe, der ihm das Hinterbein zertrümmert hat? Hat denn niemand irgendwas gesehen?
Vielleicht kommt er ja doch noch wieder...
Liebe Grüße Ute
 
Liebe Kerstin, liebe Ute,

danke für eure guten Wünsche. Aber ich glaube, er kommt nicht wieder - so lange war er noch nie weg.
Grüße nach Budoni u. an den Bodensee,
hier scheint die Sonne!

Günther
 
Hallo Günther,
ich halte die Augen offen. Ich würde ihn ja erkennen. Hier laufen wieder soviele Hunde rum, die ich vorher nicht gesehen habe.

LG aus Budoni
 
Das tut mir sehr leid wegen deinem Hund :( es ist nie schön ein tierchen zu verlieren und nicht zu wissen was mit ihm ist.. ich hoffe du findest ihn wieder...

ich halte mich heute kurz da ich nicht soviel Zeit habe und sage einfach mal ,Danke euch allen für die lieben Antworten und Tipps :)
 
Ja, Maria,

so ist das mit unseren vierbeinigen Freunden. Als wir noch 11 Hunde hatten, begann abends immer der Kampf umd den besten Sessel, obwohl die "Luder" ja garnicht fernsehen, wollten sie immer meinen Platz einnehmen. Dieser "Kampf" :) fehlt mir aber doch.

Nun haben wir nur noch einen Hund, einen Steinkauz, 5 Gänse und neuerdings die zwei Kätzchen., Man sollte meinen, die Gänse hätten eine Uhr. Gegen 17,00 Uhr kommen sie auf die Terasse und fordern ihren Salat und getrockenes Brot an. Ja, wir und die Tiere.....;)

LG

Dieter
 
:):):):):)
@Günther
das freut mich , da kann ich mir richtig vorstellen wie du dich gefreut hast.
Jetzt drück ich ihm noch einmal den Daumen das das verbliebene Bein gut heilt.

Sag dem kleinen Zigeuner er soll daheim bleiben ...er ist ja nicht so ein großer Glückspilz !

Lg Astrid
 
Danke, Astrid! Wir sind noch total aufgeregt. Wir konnten das Bein noch nicht richtig untersuchen, es scheint aber nicht furchtbar schlimm zu sein. Jetzt schläft er ruhig.

Günther
 
Hallo Günther,
das freut mich für euch.
Ich würde durchdrehen, wenn einer meiner Hunde so lange weg blieb.
LG Kerstin
 
Hallo Guenther, auch wir freuen uns, dass Bruno wieder zuruek ist. Hoffentlich heilt die Hinterpfote schnell.
 
Hallo ihr Lieben,

wir hatten uns leider zu früh gefreut. Bruno musste vorhin von der Tierärztin in S. Teodoro eingeschläfert werden. Er hatte innere Verletzungen an der Wirbelsäule, und konnte daher im unteren Körperbereich nichts mehr empfinden und deshalb auch das Bein nicht mehr bewegen. Er wird gerade in San Nicola begraben.

Günther

P.S. Die Tierärztin machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck. Bei Bedarf gebe ich gerne die Adesse weiter.
 
Hallo Günther

Das ist ja traurig. Ich kann Dir das nachfühlöen. Auch wir mußten einen Hund einschläfern lassen. Akutes Nierenversagen. Das weitere Leben wäre zur Qual geworden.

Da haben uns die Tiere etwas voraus. Wir MÜSSEN bis zum Ende durchhalten.

Alles Gute aus Alghero

Dieter
 
Günther, das tut mir sehr leid für euch, hattet ihr euch doch so über Brunos Rückkehr gefreut Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie hart das ist. Auch unser Hund, der Sardinien so sehr liebte ( s. Avatar) mußte eingeschläfert werden

liebe Grüße Andrea
 
Hallo Günther, das tut mir so leid für
euch. Es ist sehr traurig.
Wenn es nicht mehrer Tierärztin in
S.Teodoro gibt kenne ich sie, fand sie auch sehr kompetent.
LG Kerstin
 
Hallo Günther
Das tut mir leid. Wir haben unseren im Oktober nach 15 Jahren einschläfern lassen müssen und ich weiß wie schlimm das ist.
Nur konnte ich mir sagen er war alt und hatte ein super Leben und das tröstet einem ein bisschen .Aber der arme Bruno hatte ja nur Pech. Jetzt schläft er in Ruhe.
LG Astrid
 
Lieber Günther,
auch mir tut es sehr leid um Bruno und für euch. Jetzt drücken wir die Daumen, dass Bianco vom selben Schicksal möglichst lange verschont bleibt!
Liebe Grüße - Ute
 
Liebe Ute,

am Tag, an dem er eingeschlàfert wurde, lag er hier noch auf der Wiese in der Sonne und guckte um sich. Ich glaube, er hatte keine Schmerzen.
Liebe Grüße,
Günther
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top