Benötigen eure Hilfe
Hallo an alle.

Meine Frau und ich wollen vom 21.04-28.04.2025 zum ersten mal nach nach Sardinien. Es sollen später noch weitere Reisen nach Sardinien hinzukommen. Geplant ist eine Pauschalreise mit einem festen Standort im Norden zwischen Olbia und Alghero. Zudem möchten wir uns ein Auto Mieten und bei Tagesausflügen den Norden kennenlernen. Unser Augenmerk liegt auf der dortigen Kultur und Geschichte sowie das Erkunden schöner Strände, die es dort ja oft geben soll. Kann uns jemand einen Tipp geben, welcher Ort für eine solche Reise gut geeignet ist und evt. noch ein Hotel dazu nennen?
Vielen lieben Dank für eure Bemühungen und beste Grüße

Uli
 
ZB Spiaggia del Principe oder Capriccioli Est
oder der Rena Bianca in Santa Teresa ....
Auch im Maddalena Archipel, wobei der Sand da teils grober ist.

Verschiedene farbliche Abstufungen gibt es vielerorts in der näheren und weiteren Umgebung..
Schau doch mal dir Bilder auf g.gle maps an oder im Streetview
 
Ok . Ich zwar auch oder vielleicht sogar öfter , da u.a. Teile der Familie schon seit den 80igern auf den Seychellen wohnen , aber egal .
Hast gerade erst mal ein paar Strände gesehen bei eurem ersten Sardinen -Urlaub und schon weiß man die Strände sind badetauglicher und schöner als die der Seychellen , na ja lass gut sein .
Wahrscheinlich Anfangseuforie der Sardinien-Neulinge oder ihr habt Seerobbenhaut , wenn man das Baden zwischen Ende November und März/April bei Wassertemperaturen von nur zw. 10-14 Grad je nach Küste, im sardischen Meerwasser für badetauglicher hält als zur selben Zeit an den Stränden der Seychellen .
Badetauglich heißt für mich mindestens 23 Grad Wassertemperatur das ganze Jahr über , wie eben im näheren Äquatorbereich / Tropen üblich .

Aber jedem das Seine .

VG , > 30 Jahre in Südsardinien wohnend , F.
 
Zuletzt geändert:
Nichts gegen Sardinien, aber mit den Seychellen wohl wirklich nicht zu vergleichen.
Das ganze Jahr badetaugliche Temperaturen.
Artenreichtum von den Korallen bis hin zu Fischen oder Meeresgetier, die es im Mittelmeerraum gar nicht gibt.
Völlig andere Essenkultur.
Und die Coco de Mer habe ich auf Sardinien auch noch nicht gesehen.

Aber irgendwie hat sich dieser Thread in eine andere Richtung gedreht...es ging ja um die Hilfe einen Urlaub zu planen...

JEDEM TIERCHEN SEIN PLESSIERCHEN
 
Ich denke, Sardinien ist Sardinien, so wie es ist wunderschön,
anzuschauen und zu erleben allemal und tropisch warmes Meerwasser erwartet wohl (hoffentlich) niemand hier in Europa im April.

@manfred.ulrich1962@t-onli
Übrigens: einen Strand mit dem Namen Spiaggia Rena Bianca gibt es auch in Santa Teresa Gallura, auch sehr schön und um diese Zeit noch nicht zugangsbeschränkt und gänzlich überfüllt. ;)

Wenn ihr mal einen Ausflug in diese Richtung machen wollt. Santa Teresa anschauen, evtl. noch Capo Testa (und evtl. Valle di Luna)
und zurück evtl. über das beinahe, aber nicht ganz gleichnamige, Valle della Luna, Aggius usw., auch sehr interessant und vieles weitere in der (Stichwort) Inneren Gallura.
 
Zuletzt geändert:
Haha , wohl noch nie oder nicht alle Inselchen ( so um die 112 ) der Seychellen und deren Strände gesehen …und immer , im Gegensatz zu Sardinien , badetauglich , da immer warmes Wasser ( von Jan bis Dez.) ;) :p
Alter, ich dachte gerade so "Hä, ich kenne Sardinien eigentlich ganz gut, aber diese Strände wären mir neu!?". Volle Zustimmung, die Strände dort sind schon noch einmal eine andere Hausnummer, Sardinienforum hin oder her, bitte nicht die Augen vor anderen schönen Flecken der Erde verschließen. Dafür muss man sich bis Olbia nicht 10h in den Flieger zwängen, was durchaus ein Argument ist, leichte Abstriche zu machen ...
 
Hallo,
kurz zu der Sechellendiskussion: mit badetauglicher meinte ich, dass man in Sardinien flach abfallende Traumstrände hat. Dies kenne ich von den Seychellen so nicht. Entweder sehr hohe Wellen ( Grande anse Mahe ) oder viele tote Korallen, was das Baden doch erschwert. Strände wie Porte Glaud sind selten. Ich bleibe dabei, die Strände hier sind für mich badetauglicher. Ich wollte damit sicher niemand auf die Füße treten. Jede Meinung ist natürlich subjektiv.
Zur Zeit sind wir in Alghero. Gestern bei Regen die sehr schöne Altstadt besucht. Entgegen dem Wetterbericht heute Sonnenschein und so besuchten wir Bosa bei herrlichem Wetter. Die Küstenstraße hat uns ebenfalls gut gefallen.

Gruß
Uli
 
Wer Sardinien nur wegen der Strände besucht und beurteilt macht irgendwas falsch. Das Gesamtbild ergibt sich erst, wenn man Landschaft, Ortschaften, Kultur und Historie, Weinbau und Kulinarik und die Bewohner mit berücksichtigt. Dann nähert man sich in der Gesamtschau wirklich an was einmaliges an.

An einem Wohnmobilisten mit gefülltem Kühlschrank von Zuhause geht davon sicherlich einiges vorbei.
 
Hallo an alle.

Meine Frau und ich wollen vom 21.04-28.04.2025 zum ersten mal nach nach Sardinien. Es sollen später noch weitere Reisen nach Sardinien hinzukommen. Geplant ist eine Pauschalreise mit einem festen Standort im Norden zwischen Olbia und Alghero. Zudem möchten wir uns ein Auto Mieten und bei Tagesausflügen den Norden kennenlernen. Unser Augenmerk liegt auf der dortigen Kultur und Geschichte sowie das Erkunden schöner Strände, die es dort ja oft geben soll. Kann uns jemand einen Tipp geben, welcher Ort für eine solche Reise gut geeignet ist und evt. noch ein Hotel dazu nennen?
Vielen lieben Dank für eure Bemühungen und beste Grüße

Uli
Na, der threadersteller ist aber ein Vorzeige Anfänger, der auch noch über seine guten Erfahrungen berichtet. Kein Grund zum lästern.
 
auch ich nochmal kurz zur SEYCHELLEN-Diskussion :
Also ich habe in meinen vielen Seychellen-aufenthalten super seichte , flach abfallende Strände mehrmals besucht , sowohl auf Mahe , Praslin und La Digue u. auch auf den anderen Inselchen . Meist im Winterhalbjahr ( Dez-April) , da ist der indische Ozean wellenmässig wesentlich ruhiger. So seicht , dass sogar die lokalen Kids allen Alters ohne Seychellen-mammas planschen gehen.
Port Glaud und Grand Anse (beide Westküste,Mahe) kenne ich zwar auch, fahre aber lieber immer weiter , weil sie eben keine Masstabs -Strände der Seychellen sind, vorallem nicht der erstere , und schon gar nicht in Sachen Badetauglichkeit.
Ist also nicht gerade fair den/die als Vergleich heranzuziehen.

Wahrscheinlich war jemand hier 12mal an den verkehrten Stränden , oder an den falschen Tagen ,oder nur an welligen Tagen oder in den falschen Jahreszeiten auf den Seychellen. Nie einen badetauglichen/flach abfallenden Strand gefunden zu haben ist schon mehr als seltsam .

Auch auf den Seychellen gilt , die Winde zu kennen , wann und wo , plus kommen noch Ebbe und Flut dazu. Im europäischen Sommer (Juni -bis September) würde ich eher Keinem empfehlen auf die Seychellen zu fliegen , wer keinen stärkeren Wellengang hier und da mag.

Und die sogennanten badetauglichen Strände in Nordsardinien, die man hier jetzt so schnelle schnelle in weniger als einer Woche gefunden haben soll , sollten dann entsprechend dann mal mit anderen extremeren Windverhältnissen besucht werden.
Gerade da wo ihr jetzt seid , Alghero/Bosa (obere Westküste) wenn da richtig der Mistral bläst wirds extrem schwierig mit badetauglich ...
Also lassen wir lieber die unsinnigen Vergleiche ....
Sardinien ist Sardinien , Seychellen sind die Seychellen e basta .
Gruss aus Cagliari , F.
 
Hallo,
nun sind wir wieder zu Hause. Es hat uns sehr gut gefallen. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Ganz herzlichen Dank für die Tipps. Dies hat uns sehr geholfen. Der Mietwagen von Fabrizio war sehr gut. Übernahme und Rückgabe absolut problemlos. Die Hotels Sandalia Boutique Hotel und El Balear haben uns ebenfalls sehr überzeugt. Die Altstadt von Alghero ist phantastisch.
Uli
 
Sehr schön, dass es euch gut gefallen hat und ihr wiederkommen wollt.
Wart ihr denn am Ende noch in Bitti oder wo?
 
Zuletzt geändert:
einfach mal wieder ein toller Thread

manfred.ulrich1962@t-onli hatte grerade mal am 23. März 2025 seine detaillierten Anfragen hier im Forum artikuliert und angefragt.

Dank vieler Antworten sowie weiterer präziser Fragen und Antworten seitens des Fragestellers ergaben sich in der Kürze der Zeit immerhin 48 hilfreiche Antworten zum Thread mit insgesamt sogar 5.961 Aufrufen. Das ist nahezu Forumsspitze.

Da sieht man mal wieder:
Ein respekt- und verständnisvoller gegenseitiger Umgang führt letztendlich zu einem allseits gern gesehenen und hilfreichen "qualifizierten Geben und Nehmen" und damit auch wertvollen Forenbeitrag.
 
Zuletzt geändert:
einfach mal wieder ein toller Thread

manfred.ulrich1962@t-onli hatte grerade mal am 23. März 2025 seine detaillierten Anfragen hier im Forum artikuliert und angefragt.

Dank vieler Antworten sowie weiterer präziser Fragen und Antworten seitens des Fragestellers ergaben sich in der Kürze der Zeit immerhin 48 hilfreiche Antworten zum Thread mit insgesamt sogar 5.961 Aufrufen. Das ist nahezu Forumsspitze.

Da sieht man mal wieder:
Ein respekt- und verständnisvoller gegenseitiger Umgang führt letztendlich zu einem allseits gern gesehenen und hilfreichen "qualifizierten Geben und Nehmen" und damit auch wertvollen Forenbeitrag.
Hallo Beppe,
Dein Beitrag fällt unter die Kategorie der obersten Referenzklasse. Vielen Dank hierfür.
Uli
 
Anzeige

Top