Alternative Energien auf Sardinien
Georgie
Sehr aktives Mitglied
Sardinien macht mobil, Aufruf zu Unterschriftensammlung am Donnerstag

Sardinien ist dabei, sich in eine große Fläche aus Stahlbeton und Windkraftanlagen zu verwandeln, die noch höher als der Eiffelturm ist. Tatsächlich hat der Staat dank des Draghi-Dekrets den multinationalen Solar- und Windkraftkonzernen grünes Licht gegeben, sich Tausende Quadratkilometer Land anzueignen, um dort zu bauen, was sie wollen.
Die Zahlen sind atemberaubend. Ab dem 30. Juni 2024 gelten die bei Terna S.p.A. eingereichten Anschlussanträge für neue Anlagen. belaufen sich auf 54,39 GW (der Bedarf von mehr als 50 Millionen Menschen!), bei 824 Anträgen für ebenso viele Wind- und Photovoltaikanlagen.
Multinationale Unternehmen werden an Energieexporten, öffentlichen Subventionen und grünen Zertifikaten verdienen. Der Reichtum wird auf Sardinien nicht bleiben, geschweige denn die Energie, daher produzieren wir bereits zu viel. Wirtschaft, Gesellschaft, historische und natürliche Schönheiten werden für immer gezeichnet sein. Uns bleiben nur noch die Skelette aus Beton und Altmetall, die wir entsorgen müssen.
Es ist notwendig, dass unsere Stimme überall gehört wird. Der erste Schritt besteht darin, den Volksinitiativengesetzentwurf „Pratobello 2024“ zu unterzeichnen, um der Region zu zeigen, dass wir nicht die Absicht haben, nachzugeben. Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Wahlbüros Ihrer Gemeinde oder etwaiger Stände

Sardinien ist dabei, sich in eine große Fläche aus Stahlbeton und Windkraftanlagen zu verwandeln, die noch höher als der Eiffelturm ist. Tatsächlich hat der Staat dank des Draghi-Dekrets den multinationalen Solar- und Windkraftkonzernen grünes Licht gegeben, sich Tausende Quadratkilometer Land anzueignen, um dort zu bauen, was sie wollen.
Die Zahlen sind atemberaubend. Ab dem 30. Juni 2024 gelten die bei Terna S.p.A. eingereichten Anschlussanträge für neue Anlagen. belaufen sich auf 54,39 GW (der Bedarf von mehr als 50 Millionen Menschen!), bei 824 Anträgen für ebenso viele Wind- und Photovoltaikanlagen.
Multinationale Unternehmen werden an Energieexporten, öffentlichen Subventionen und grünen Zertifikaten verdienen. Der Reichtum wird auf Sardinien nicht bleiben, geschweige denn die Energie, daher produzieren wir bereits zu viel. Wirtschaft, Gesellschaft, historische und natürliche Schönheiten werden für immer gezeichnet sein. Uns bleiben nur noch die Skelette aus Beton und Altmetall, die wir entsorgen müssen.
Es ist notwendig, dass unsere Stimme überall gehört wird. Der erste Schritt besteht darin, den Volksinitiativengesetzentwurf „Pratobello 2024“ zu unterzeichnen, um der Region zu zeigen, dass wir nicht die Absicht haben, nachzugeben. Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Wahlbüros Ihrer Gemeinde oder etwaiger Stände