Ostküste im April

fredda

Mitglied
Hallo ihr Lieben!
Es ist soweit, meine erste Sardinien Reise steht an.
Aber ich bin (wie viele offensichtlich) noch völlig überfordert damit WO in Sardinien es hingehen soll.
Erstmal die Eckdaten: Ich und meine Freundin (also keine Kinder) fliegen in der letzten April Woche.
Wir haben keine riesigen Pläne oder Vorhaben, wollen einfach ein wenig entspannen, vielleicht etwas wandern, die Sonne genießen.
Vom Schwimmen im April habe ich mich gedanklich schon verabschiedet, aber das ist okay.

Unser erster Gedanke war uns höhentechnisch eine Unterkunft etwa in der Mittleren Gegend der Insel zu suchen (Orosei?) um uns die Option offen zu halten mal kleinere Tagesausflüge mit dem Auto in alle Richtungen zu machen.
Mehr Ahnung haben wir aber leider kaum. Ich recherchiere seit Wochen und werde irgendwie nicht schlauer.

Idealerweise suchen wir einen Ort in welchem wir sowohl fussläufig den Strand erreichen können, als auch morgens mal im Ort mal zu Fuß unsere Cornettos holen können.

Ich habe jetzt schon viel von Orosei gelesen, (glaube aber dass das Wasser hier vom Ort aus nicht zu erreichen ist) und von Cala Gonone, wobei hier das Wetter im April relativ schwierig sein soll, bzw es viel weniger Sonne gibt?


Ich bin unglaublich dankbar für jeden Tipp, den ihr vielleicht habt! ♥️
 
Ich erinnere mich gerne noch an unsere Sardinien Anfänge in Pittulongu bei Olbia.

Hier hättet ihr...
nähe zur Stadt, zum Flughafen oder Fähre in Olbia
Wandern am Cabu Abbas
Ausflüge nach Palau, Santa Teresa, die alten Olivenbäume und und und
Ausflüge südlich von Olbia...Posada, S. Theodoro bis runter nach Orosei ect.pp

oder kommt ihr in Alghero oder Cagliari an?
 
Orosei ist ein sehr hübsches Städtchen, aber man läuft nicht mal eben zum Meer.
Ich würde Budoni, Posada od. La Caletta vorschlagen. Sind alles ganzjährig bewohnte Orte, der Strand fussläufig zu erreichen und cornetti gibt es auch
 
Schau dir doch auch mal den Norden an. Santa Teresa wäre ebenfalls eine gute Möglichkeit. Ein schöner Strand und der Ort sind beides fussläufig erreichbar. Die Gallura ist wunderschön, es gibt sehr viele interessante und sehr schöne Auflugsmöglichkeiten in verschiednene Richtungen. Toll dort auch die Wanderung am Capo Testa, im Frühjahr etwas ganz Besonderes.
 
Zuletzt geändert:
Schau dir doch auch mal den Norden an, Santa Teresa wäre ebenfalls eine gute Möglichkeit. Strand und Ort sind beides fussläufug erreichbar. Die Gallura ist wunderschön, es gibt sehr viele interessante und sehr schöne Auflugsmöglichkeiten in verschiednene Richtungen. Toll dort auch die Wanderung am Capo Testa, im Frühjahr etwas ganz besonderes.
Unsere Idee war tatsächlich eben nicht den Norden oder den Süden anzusteuern, und irgendwo etwas zentraler zu schauen, damit wir anhand von Tagestrips überall gut hin kommen ohne 4 Stunden im Auto zu sitzen.... Und ich habe gelesen dass der Norden touristisch am überlaufensten ist, dort alles deutlich teurer ist und deshalb eher zu meiden sei...?
 
Also Ende April ist es nirgendwo voll oder überteuert. Was du da gelesen oder gehört hast bezieht sich auf Juli/August. Deshalb würde ich auch zu einem ganzjährig bewohnten Ort raten, sonst könnte im April 'tote Hose' blühen.
 
Es gibt keinen netten Ort auf Sardinien von dem aus man mit 2 Stunden Fahrt sowohl den Norden als auch den Süden erschließen kann. Da geht definitiv nur entweder oder.
 
Also Ende April ist es nirgendwo voll oder überteuert. Was du da gelesen oder gehört hast bezieht sich auf Juli/August. Deshalb würde ich auch zu einem ganzjährig bewohnten Ort raten, sonst könnte im April 'tote Hose' blühen.
Hm, guter Punkt! Woher weiss ich denn ob ein Ort ganzjährig bewohnt ist?
 
Hm, guter Punkt! Woher weiss ich denn ob ein Ort ganzjährig bewohnt ist?
Orosei. Ganzjährig bewohnt. Nicht alles, aber vieles hat offen. Wobei, es macht gerade vieles auf. Nicht fussläufig am Meer, aber dicht dran. Wobei, viele Sarden laufen, als sportliche Betätigung, jeden Tag an die Marina. Machbar. Ich finde diesen Ort toll. Bin seit 1995 immer wieder hier. Auto solltet ihr haben.
 
Es wäre generell empfehlenswert, sich auf eine Gegend zu konzentrieren. Von da aus kann man dann die Umgebung rundherum erkunden. Dabei ist jede Gegend ganz verschieden und auf ihre Art schön, die Insel ist groß und vielfältig, Strecken können sich ziehen..

Santa Teresa ist ganzjährig bewohnt und hat um diese Zeit genügend geöffnete Infrastruktur und wie gesagt ein sehr interessantes Hinterland und schöne Küsten in verschiedene Richtungen. Entscheidend um die Zeit sind nicht nur die Temperaturen, sondern vor allem auch der Wind, der dann noch kühl ist, und ein windgeschütztes Plätzchen am Stand zu finden. Da sind kleine geschützte Buchten, wie es sie in der Gallura gibt mit den typischen Gallurafelsen drumherum, oft günstiger als lange offene Strände. Wenn es Mistral hat, weht der über die gesamte Insel, an der Ostküste dann ablandig.

Santa Maria Navarrese ist ein Teil der Gemeinde Baunei, hat ganzjährige Einwohner, ist aber um einiges kleiner als Santa Teresa und dann noch etwas verschlafen und auch ruhig, noch nicht alles ist geöffnet oder nicht täglich. Der Ortsstrand ist ganz nett, aber die schöneren Strände sind mE südlich von Arbatax. Insofern, wenn ihr sowieso Ausflüge machen wollt und unterwegs seid, muss das Kriterium doch eigentlich nicht unbedingt ein fussläufig vom Ort erreichbarer Stand sein, zumal man im April sowieso keinen reinen Strandurlaub planen sollte und es erst um die Mittagszeit, Sonnenhöchststand, schön warm ist..

Santa Maria Navarrese ist aber auch nicht unbedingt zentral, um die gesamte Ostküste zu erkunden (oder "überall" hinzukommen), da rundum Gebirge ist, auf der Meerseite nördlich davon Steilküste, nur vom Wasser oder teils mit einer anspruchsvollen, steilen Wanderung zugänglich. Alleine um nach SMN zu kommen, durchquert man Gebirge, mit der SS 125 über den Pass Genna Silana. Diese Gegend, die Ogliastra, ist auch sehr schön mit einem sehr interessanten Hinterland, vielen Ausflugs- und Wandermöglichkeiten.
 
Zuletzt geändert:
Hallo ihr Lieben!
Danke für eure ausführlichen und super spannenden Tipps und Vorschläge!
Ich habe mir eure Worte zu Herzen genommen und unsere Prioritäten nochmal überdacht.
Nach längerem Abwegen zwischen Budoni und Orosei haben wir uns nun tatsächlich entschieden in Orosei nach Unterkünften zu schauen.
Soweit so gut!
Viele der von euch genannten Orte klingen aber super spannend und sind alle notiert, vielleicht schaffen wir und da mal einen Ausflug bzw Tagestrip hin.
Danke!!!! ;))
 
Prima, dann viel Erfolg bei der Suche und eine schöne Reise.
Vielleicht magst du anschließen ein bisschen berichten?

Ich würde eine Unterkunft mit Heizmöglichkeit suchen, die Nächte können noch frisch und feucht sein.

Schau auch mal hier: pecora nera hat jetzt gerade aktuell einen neuen Artikel über den "Saisonbeginn" im April geschrieben, der viele gute Tipps und Beschreibungen enthält, ebenso wie der schon bekannte über "Sardinien im April- Erwachen aus dem Winterschlaf", auch zur Unterkunftssuche und ganzjährig bewohnten Orten, die auf Sardinien meist mehr oder weniger im Landesinneren liegen, vs Ferienorten an der Küste zu dieser Zeit .
 
Nachdem ich nun erst eine perfekte Ferienwohnung mitten im Stadtkern Orosei gefunden hatte, dann aber leider zu langsam war und mir diese quasi vor der Nase weg gebucht wurde :D haben wir jetzt ein Häuschen unten in der Ecke Osalla Beach gefunden. Die 10 Minuten mit dem Auto nach Orosei rein sind dann auch gar kein Problem! :)
Ich danke euch für die ganzen Tipps!
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top