Fauna Schildkröte 2.0 - jetzt sind wir Freunde
peko
Sehr aktives Mitglied
Allmählich kommen wir uns vor wie auf einer Schildkrötenfarm: von diesen attraktiven Reptilien haben wir Exemplare jeder Größe auf unserem Grund, ein Baby so groß wie eine 2-€uro-Münze, drei oder vier mittelgroße und das Pärchen, das ihr schon von meinem letzten Video
kennt.
Herr Tartaruga lässt sich nach der Erfüllung seiner ehelichen Pflichten in den letzten Tagen etwas weniger blicken. Wir nennen ihn in Erinnerung an den "Lonesome George", den wir im vorigen Jahrtausend auf den Galapagos-Inseln gesehen hatten und der 2012 als letzter Vertreter der Pinta-Riesenschildkröte dort starb, "Big George".
Frau Tartaruga kommt allerdings auch weiterhin regelmäßig hier vorbei, hat sich sogar schon auf unsere Terrasse verirrt, und scheint uns irgendwie zu mögen. Zumindest nimmt sie's uns nicht übel, dass wir unsere Zucchini nach einigen Verbiss-Schäden schildkrötensicher eingezäunt haben. Dafür kriegt sie immer wieder frische, saftige Scheiben von zu groß gewordenen Zucchini.
Eine echte win/win-Situation, die die sardische Fauna da für uns bereithält.

Herr Tartaruga lässt sich nach der Erfüllung seiner ehelichen Pflichten in den letzten Tagen etwas weniger blicken. Wir nennen ihn in Erinnerung an den "Lonesome George", den wir im vorigen Jahrtausend auf den Galapagos-Inseln gesehen hatten und der 2012 als letzter Vertreter der Pinta-Riesenschildkröte dort starb, "Big George".
Frau Tartaruga kommt allerdings auch weiterhin regelmäßig hier vorbei, hat sich sogar schon auf unsere Terrasse verirrt, und scheint uns irgendwie zu mögen. Zumindest nimmt sie's uns nicht übel, dass wir unsere Zucchini nach einigen Verbiss-Schäden schildkrötensicher eingezäunt haben. Dafür kriegt sie immer wieder frische, saftige Scheiben von zu groß gewordenen Zucchini.
Eine echte win/win-Situation, die die sardische Fauna da für uns bereithält.