Neuer Ort ähnlich Cala Liberotto gesucht...

andream79

Mitglied
Hallo... ich bin gerade am Planen für unseren vierten Sardinienurlaub und ich liebe die Insel einfach.
Der letzte Urlaub war einfach so toll und ich glaube, wir haben das beste für UNS schon gesehen und das lässt sich wahrscheinlich gar nicht toppen. Zuletzt waren wir in Cala Liberotto (das 2. Mal schon) und in Cannigione. Unsere beiden Kinder liebten die Bucht am Campingplatz SOS Alinos...klein und viele Felsen auch zum Springen. Schnorcheln etc. Im Norden fanden wir die Capriccioli Buchten auch ganz toll... wir mögen einfach kleinere Buchten mit Felsen und tollem Wasser. Wenn es dann da noch ein kleines Restaurant oder so geben würde... wäre es perfekt. Und gutes Eis natürlich!
Dann war in beiden Gegenden auch viele tolle Ausglugsmöglichkeiten. Wo auf Sardinien ist es ähnlich? Ich würde gerne wieder zwei Standorte wählen aber mindestens ein neuer Ort um was neues zu entdecken. Hab aber irgendwie Bedenken enttäuscht zu werden, da ich glaube dass es kaum was vergleichbares gibt oder doch?
Vor zwei Jahren waren wir an der Costa Rei... das war ok aber muss nicht nochmal sein. Vor allem ist da absolute Pampa und keine Ausflüge für die Kinder möglich.
Bin gespannt ob jemand eine Idee für mich hat. Die Kinder fanden übrigens die Bootstour im Golf von Orosei mega....aber das gibt es eben auch nur einmal.

LG und Danke Andrea
 
Hallo Andrea, welche Art von Ausflügen für die Kinder wollt ihr machen können?
Ich könnte mir vorstellen dass die costa del sud euch vielleicht reizen könnte. Ich selbst bin nur einmal dort gewesen, aber es steht noch auf unserer Liste länger dort zu bleiben. Es gibt wunderschöne Strände, Wassersport, einige Ausflugsziele in der Nähe. Ich hab hier oft gelesen dass aktive Familien mit Kindern es dort mögen. Vielleicht recherchierst du im Forum noch ein wenig über pula, chia, sant antioco.
Liebe Grüße
Sabine
 
Liebe Sabine...Danke für deine Antwort. Ich habe mir Pula und Chia mal bisschen angeschaut gehabt, aber die Strände sehen toll aus aber eher lang und dünenmäßig oder?... so felsige Buchten hatte ich gar nicht gefunden. Wir brauchen irgendwelche Felsen im Wasser oder an der Seite zum klettern oder springen oder auch Schnorcheln... sonst ist es den beiden langweilig.
Wir sind ja die meiste Zeit am Strand aber gerade auch bei schlechtem Wtter oder mal zur Abwechslung ein Ausflug ist nicht verkehrt.... auch für uns Erwachsene. An der Costa Rei fand ich das furchtbar... wir hatten tagelang so Wind dass es gefährlich zum Baden war. Was machst du dort? Es gibt kein Hafen oder ne nette Stadt in der Nähe oder ne Höhle oder so. Also ich hoffe ihr versteht was ich meine. Cannigione und Orosei waren da einfach vielseitiger... auch wenn wir jetzt nicht meega viel gemacht haben, waren wir einfach gefühlt nicht so im Niemandsland! LG Andrea
 
na ja, ich war auch schon oft an der Costa Rei. Wenn kein Badewetter war, waren wir einen Tag in Cagliari oder haben Villasimius angeschaut oder in Muravera + Hinterland, haben den Monte Nai erklommen, den Leuchtturm am Capo Ferrato bestiegen etc. etc.
Ich versteh nicht ganz, wie man das als Niemandsland bezeichnen kann????????
 
Hallo Andrea,
ein direkter Vergleich und bestimmte Erwarten sind immer etwas schwierig. Überall es es auf seine Art schön.

Pula ist ein netter ganzjährig bewohnter Ort. In Chia gibt es auch kleine Buchten zwischendrin, wo man schnorcheln kann, außerdem am Spiaggia Su Porto (und den Torre besteigen) oder an der Cala Cipolla und zum Leuchtturm oder die Küste in die andere Richtung laufen, da gibt es tolle Schnorchelbuchten und an der Costa del Sud gibt es etliche kleinere Buchten bis hin zB zum Spiaggia Torre del Budello, ebenso bei Pula.
Gerade hier in dieser Ecke kann man jeweils bei verschiedenen Windrichtungen ausweichen, siehe g.gle maps. Oder auf der Insel Sant'Antioco gibt es rundum viele kleine Buchten für jede Windrichtung.

Bootstouren kann man ab Porto Teulada machen, Höhle: Grotta Is Zuddas und Weingut Santadi, es gibt sogar einen Acqua Park, Blu Fun bei Pula, wer sowas mag. Und ansonsten gibt es genügend weitere Ausflugmöglichkeiten, Barumini, San Separate, Castello Acquafredda, Naturparks, mal ein Ausflug an die Westküste, Bergwerkanlagen Masua, Porto Flavia, der Pan di Zucchero, mit der Fähre nach San Pietro usw., Cagliari ist nicht weit, uvm.

Was genau habt ihr denn in der Gallura gemacht? Ein anderer Standort in der Gallura bringt evtl. noch andere Perspektiven und Möglichkeiten, da gibt es viele kleinen Buchten, zB mehr Richtung Palau, Santa Teresa: Capo Testa , Maddalena (Bootstour) usw . . .......
 
Hi... Also Cala Cipolla sieht schon mal richtig gut aus. Muss mir mal das Gebiet anschauen... wo man dann wohnen kann und wie die Entfernungen sind. Danke schon mal.
Und zu dir sbodeschuh...
nach Cagliari sind es fast eineinhalb Stunden... in Villiasimius waren wir und mit kleinen Kindern ist es einfach schön wenn man maximal 15 oder 30 min fahren muss und es einfach Zivilisation gibt. Es war einfach mein gefühlter Eindruck, dass ich dort in der Pampa bin... Im Vergleich zu den anderen Orten die wir besucht haben. In Cannigione gibt es in jede Richtung irgendwas zu tun... überall Yachthafen, San Pantelao, der Bärenfelsen, es ist einfach dichter besiedelt. Das musste ich jetzt noch sagen...!
 
so felsige Buchten hatte ich gar nicht gefunden. Wir brauchen irgendwelche Felsen im Wasser oder an der Seite zum klettern oder springen oder auch Schnorcheln...

...dann hast du nur oberflächlich geschaut die Küstenabscnitte von PULA + CHIA + TEULADA bieten tolle Vielfältigkeit ( von Granitfelsen bis lange oder kurze Sandstrände oder sogar beides zusammen , von kleinen vorgelagerten Inselchen bis steile Felshänge) ...
hier nur ein paar Beispiele:

CHIA - SU GIUDEU
01MAI17 050.JPG

TEULADA - SA PERDA LONGA
07.07.2018 206.JPG

CHIA - 2x CALA CIPOLLA
iPad fotos bis 15.05 077.JPG

iPad fotos bis 15.05 085.JPG

Gruss aus dem extremen SÜDEN Sardiniens ...F.
 
In der Gegend von Chia gibt es wirklich tolle Buchten zum Schnorcheln und Felsen zum Springen. Leider habe ich nicht so schöne Fotos wie Frank, aber in all diesen Buchten waren wir auch schon zum Schnorcheln. Euch würde es dort bestimmt gefallen, ich denke, die Interessen unserer Kinder sind ähnlich. Falls Ihr mal eine etwas längere Anfahrt mit dem Auto in Kauf nehmt, könntet Ihr ja auch einen Tagesausflug in den Südwesten machen. Dort gibt es tolle Ausflugsziele und schöne kleine Buchten, wieder ganz anders als an der Costa del sud.
Die Gegend ist zwar auch nicht so dicht besiedelt, aber langweilig ist es uns dort nie geworden.
LG,
Elke
 
Wenn ihrs mögt, schaut mal hier:
Sas Linnas Siccas

diskreter hinweis: cala liberotto und sas linnas siccas ist ziemlich eins, bzw. doch sehr nah beieinander. ich glaube, das ging an der fragestellung vorbei, zumal der cp sos alinos ziemlich genau an der grenze zwischen beiden örtlichkeiten liegt ;)

ansonsten kann ich mir auch tatsächlich chia vorstellen, wenn ihr nach buchten sucht, es gibt dort eine richtung leuchtturm, die hatte es uns 2005 im okrober sehr angetan, dass wir uns zu unglaublichem hinreissen ließen....

lg anke
 
Als Ausflug vom süden aus würde ich euch auch unbeding den Südwesten der Insel empfehlen wenn es euch nicht zu weit ist. Man kann dort auch bootstouren machen, es ist bestimmt sehr eindrucksvoll an den tollen Klippen des Südwestens mit dem Boot vorbei zu fahren. Vielleicht weiß aus dem Forum jemand noch mehr darüber. Wir waren im Herbst in einem agriturismo bei arbus, dort lagen Flyer aus. Ich erinnere mich leider nicht an den Namen des Anbieters oder an den genauen Ort, wo das startete.
 
Hallo ihr Lieben... Danke für die ganzen Antworten.
Ich hab mir jetzt echt mal Chia genauer angeschaut. Und vom Wasser und meinen hohen Ansprüchen kommt es mir doch auch sehr karibisch dort vor... ist halt echt schwierig wenn man an der Costa Smeralda war! Und auch sonst schon viele Topstrände gesehen hat auf der Insel!
Aber auf den meisten Bildern sieht es doch genauso türkis aus!
Ist dort denn auch was los? Ich hab so die Erfahrung gemacht dass man umso weiter von Olbia weggeht, dass es meist ruhiger und einsamer wird. Ich mejne damit nicht nur Touristen sondern Restaurants Eisdielen Supermarkt oder einfach die Besiedelung... auch die nächste Stadt oder so. Ich dachte immer da unten ist es rauer, wellig und windig... dass mag ich nämlich nicht.
Wir gehen Ende August bist 12. September...
Zum Beispiel die Ecke San Teodoro ist da noch total überfüllt. Da waren wir letztes Jahr einmal... da war es noch voller wie am Capriccioli. In Cala Liberotto ist es da schon ruhiger gewesen... wie ist das in Chia? Wo wohnt man da dann am besten?
Ich hab mir jetzt mal noch Santa Maria Navaresse und Tortoli angeschaut und dann der Orri Strand. Der hat auch paar Felsen... ob man da springen kann weiß ich zwar nicht...
Vielen Dank schon mal
Ach und Anke... genau... die Ecke haben wir schon abgegrast. Wir haben sogar in SAS Linkes Siccas gewohnt!
LG Andrea
 
Rauh, wellig, windig... das trifft meiner Mahnung nach auf die Gegend gar nicht zu.
In Pula ist um die Zeit bestimmt noch genug los.
Wir waren vor zwei Jahren an der Costa Smeralda. Obwohl wir dort auch tolle Buchten gefunden haben, war sich die ganze Familie einig: an der Costa del Sud ist es viiiiiel schöner;)
Aber Geschmäcker sind ja sehr verschieden und man sollte die Gegenden einfach nicht miteinander vergleichen.
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
 
Liebe Sabine,

in denn ganzen Empfehlungen taucht tatsächlich nur einmal der Nord-WESTEN auf mit Algehro. Also mein Tip ist Westen und zwar die Gegend um San Giovanni de Sinis auf der Sinis Halbinsel.
Da hast du auch die ein oder andere kleine bucht zum Tauchen und Schnorcheln bestens geeignet. Dort hast du die meiner Meinung nach Urtypischsten Fischrestaurants Sardinien. Dort machen eher noch Italinener und Sarden Urlaub als die der Rest der welt :).

Wenn du ernstes Intresse hast am Westen schreib mich an ich kann dir tips geben wo du einen Obsidian weg findest, Wasserfälle, guten Wein bekommst, die letzten Wilden Pferde Europas sehen kannst und natürlich Strände an die du noch gar nicht denkst wie z.b Mare Ermi, San Giovanni, Maimoni usw.

Grüße Luca
 
Ach Bea,
das ist doch der Westen und wenn jemand an der Smeraldina war und diese so zauberhaft toll findet (owohl dies nicht Sardinien ist) und Sorge hat das der Rest der Insel nicht so schön ist, der sucht nicht Sardinien sondern nur Urlaub.
 
Wobei ich es nicht einmal verwerflich finde, Urlaub zu suchen.
Aber mal ehrlich @andream79, wenn ich meinen idealen Urlaubsort gefunden habe, dann fahr ich da wieder hin! Nachdem wie du deine Emotionen bei "Cala Liberotto" und "Cannigione" beschreibst, kannst du an anderer Stelle fast nur enttäuscht werden. Nicht etwa, weil es nicht an vielen anderen Orten mindestens genauso schön ist, sondern weil du - aus der Erinnerung - diesen idealen Eindruck mitnimmst und sicher auch noch überhöhst.

Entweder du traust dich einfach was Neues anzugehen oder du fährst mit den Kindern an dein gefundenes Traumziel und erkundest den Rest der Insel später, wenn die Kinder größer sind. Aber so wie sich der thread bis hierher darstellt, wird jeder Vorschlag abfallen gegen deine Erinnerung!
 
Genau, an nur Urlaub ist nichts verwerfliches. Ist er doch die kostbarste Zeit im Jahr und warum soll ich mich da auf Experimente einlassen und irgendwo ständig Vergleiche ziehen.
 
Haha... ich suche Urlaub auf Sardinien... aber ich bezweifle auch dass mir der Westen gefällt, da mir eben so Strände und das Wasser wie an der Smeralda oder Le Maddalena etc gefallen. Ich finde darin ehrlich gesagt nix verwerfliches... ich war vor den Kindern immer mit dem Rucksack in Asien und auch Mittelamerika unterwegs und hab einfach schon viel gesehen und da einfach eine Schwäche für... raue wilde Strände sind nicht meins... und wenn ich dann nicht das wahre Sardinien suche... na ja, ich hab trotzdem schon so viele tolle Strände gesehen auf Sardinien. Auch welche, die nicht meins waren wie in Budoni z.B.
Man muss halt gut recherchieren, wo es so was gibt und ich weiß dass es noch was gibt!
Ich dachte einfach dass jemand die Strände, die ich mag kennt und somit es besser einschätzen kann und eben vielleicht sogar was ähnliches von der Qualität einfällt. Viele haben ja schon die ganze Insel gesehen!
Ich werde wahrscheinlich wirklich nochmal den Norden machen und da ich nicht dreimal hintereinander nach Cala Liberotto will... quasi eine Alternative dazu. Aber desto mehr ich schaue... man findet einfach so viel!
Werde mir Chia, Santa Maria Navaresse und Porto Istana mal näher anschauen!
Aber vielen Dank für eure Meinungen...
LG Andrea
 
Ich ziehe auch "karibische" Strände dem rauh und wellig vor. So mag halt jeder seins. Ich liebe glattes, klares Wasser. Bei meiner stippvisite in den Süden hab ich das da erlebt- aber keine Ahnung ob das die Ausnahme war. Das können andere besser beurteilen. In den Südwesten zieht es uns halt vor allem zum wandern. Dafür ist das Gebiet unglaublich. Die bootstour an den "rauhen klippen" hab ich dir empfohlen, weil du das am Golf von orosei sehr ähnlich vorfindest. Vielleicht gefällt es den Kindern genauso gut :)
Das dichter besiedelte im Norden ist zb mein Grund wieso ich es dort noch nicht länger ausgehalten habe. Mich reizt die weite, "einsame" Landschaft in anderen Ecken der Insel mehr. Und kleine dörfchen mit speis und trank gibt es überall.
Das schöne ist doch dass die Insel so vielfältig ist und wir deshalb sooo viele Möglichkeiten haben und für jeden was dabei ist. Viel Spaß bei der weiteren Planung :)
 
Die direkte Olbia Umgebung, Porto Istana, San Teodoro usw ist jedenfalls im Sommer deutlich voller als der Süden bei Chia. Das habe ich im direkten Vergleich oft bei einem letzten Stop vor der Fähre dort erlebt, negativ. Außerhalb der Saison wunderschöne Buchten, aber im Sommer überfüllt. Das ist eben der Nachteil der sehr vielen Ferienanlagen, der dichten touristischen Bebauung dort. Und es sind anfangs noch Schulferien. Der Süden hat viel italienisches Publikum, das in Cagliari per Flug oder Fähre ankommt, da reisen die meisten spätestens Ende August ab.

Wenn ihr in Pula wohnt, habt ihr einen nettes Örtchen mit aller Infrastruktur, vielen Restaurants, Geschäften, Eisdielen usw. Dort gibt es auch schöne Strände und nach Chia und an die Costa del Sud ist es nicht weit, ebenso nach Cagliari, also die größte Stadt Sardiniens liegt im Süden.
Weitere Orte sind erreichbar, Teualda, Domus de Maria, Calasetta mit Hafen u.a. , Ausflüge s.o.
Die kleineren Buchten und Strände der Chia Gegend und Costa del Sud mit den Granitfelsen sind schon der Gallura relativ ähnlich, aber 1:1 wirst du es nicht finden. Jede Gegend ist anders und Sardinien ist doch auch sehr viel mehr als nur Strand. Und die meisten gewachsenen, ganzjährig bewohnten Orte finden sich nicht direkt am Meer, das sind oft touristische Feriensiedlungen.

Wind und Wellen kann man bekanntlich genauso wenig langfristig vorhersagen wie das Wetter . Die Wahrscheinlichkeit an den westlichen Küsten raue See und Mistral zu haben ist jedenfalls höher als an den östlich ausgerichteten Küsten. Mit Nord und Süd hat das weniger zu tun, da ist dann die gesamte Westküste oder die gesamten ungeschützten östlich ausgerichteten Küsten betroffen, zB bei Scirocco. Im Gegenteil wird der Mistral im Norden in der Straße von Bonifacio durch den Düseneffetkt noch verstärkt. Aber wie das mit Statistiken so ist, weiß man es vorher nicht für einen bestimmten Zeitraum x. Da hattet ihr an der Costa Rei einfach Pech, aber das war dann genau zu diesem Zeitpunkt auch weiter nördlich an der Ostküste so. Da muss man dann einfach etwas flexibel sein, schauen, aus welcher Richtung der Wind kommt, ob und wo es geschützte Ecken oder Buchten gibt. (s. g.gle maps, windy, windfinder). Nicht überall gibt es das, aber gerade an der Südspitze findet man für verschiedene Windrichtungen gute Möglichkeiten, ebenso in der Gallura.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top