Hallo,
nach sehr langer Zeit war es nun endlich wieder soweit.
Sardinien hatte uns wieder. Mußten ja des öfteren unsere Reise verschieben bzw. absagen. Aber 2018 im September war es nun soweit.
Die Planung hatte ich ja lange genug gemacht. Reiseroute war etwas weiter zum Fährhafen aber dadurch hatten wir weder Staus an Grenzen noch Andere Beeinträchtigungen.
Es ging ab Dresden via Prag und Linz nach Graz im ersten Abschnitt. Der reisemobilstellplatz dort ist angenehm anzufahren und auch tanken bzw. essen im nahen Umfeld passt. Immerhin 600km bis dahin. Dann gings am nächsten Tag nach Venedig wo wir abends noch waren und am nächsten Tag dann zum Fährhafen Livorno. Hatten ja die Überfahrt mit Grimaldi gebucht und das schon am Black Friday 2017. War ne gute Entscheidung denn wir hatten vermutlich die preiswerteste Überfahrt von allen mit denen wir gesprochen haben.
Schiff und Kabinen waren ganz okay. Können nix negatives sagen.
Morgens dann klappte auch alles und wir gingen zügig auf die reise Richtung Cagliari. Hatten die Info aussen herum zu fahren weil dies angenehmer ist mit caravan. Das stimmt aber es zieht sich eben auch. Vermutlich wäre die kurze Route via Nuoro dann auch anstrengender gewesen. Egal. Wollten zum Village orri nachdem kurzfristig umdisponiert. Le Dune gefiel unseren Freunden dann nicht mehr.
Zur späten Mittagszeit etwa waren wir da. Das Navi leitete uns nur knapp vor dem CP auf einen Feldweg bzw. Dorfstraße und so sind wir direkt an einigen der roten Felsen vorbei.
CP hatte natürlich gerade Mittagspause. Die Frauen klärten alles den es war gerade Andrang bei der Platzvergabe. Hatten dann am rand zum anderen CP 2 Stellplätze nebeneinander. negativ war das es sehr eng und so bekam unser Caravan seine erste Schramme am Chassis. Ärgerlich.
Der CP an sich ist sehr schön. Das kein Toilettenpapier da war ahnten wir. Einziger negativer Punkt da ist -- kein warmes wasser zum abwaschen. Ansonsten war es sehr schön. Pool, Meer und das Ambiente passte. Taverne und Essen auch gut. Alle sehr freundlich. Arbatax und die roten felsen auch nett. Nur erwatete ich diese nicht direkt hinter dem Hafen
Wir blieben 4 Tage da. unsere Freunde wollten ja gern weiter und dann wie die Zigeuner wieder irgendwo kurz stoppen -- dies konnten wir ihnen ausreden und so ging es dann für den Rest des Urlaubes nach Isuledda. Dazu in den nächsten Tagen dann mehr.




nach sehr langer Zeit war es nun endlich wieder soweit.
Sardinien hatte uns wieder. Mußten ja des öfteren unsere Reise verschieben bzw. absagen. Aber 2018 im September war es nun soweit.
Die Planung hatte ich ja lange genug gemacht. Reiseroute war etwas weiter zum Fährhafen aber dadurch hatten wir weder Staus an Grenzen noch Andere Beeinträchtigungen.
Es ging ab Dresden via Prag und Linz nach Graz im ersten Abschnitt. Der reisemobilstellplatz dort ist angenehm anzufahren und auch tanken bzw. essen im nahen Umfeld passt. Immerhin 600km bis dahin. Dann gings am nächsten Tag nach Venedig wo wir abends noch waren und am nächsten Tag dann zum Fährhafen Livorno. Hatten ja die Überfahrt mit Grimaldi gebucht und das schon am Black Friday 2017. War ne gute Entscheidung denn wir hatten vermutlich die preiswerteste Überfahrt von allen mit denen wir gesprochen haben.
Schiff und Kabinen waren ganz okay. Können nix negatives sagen.
Morgens dann klappte auch alles und wir gingen zügig auf die reise Richtung Cagliari. Hatten die Info aussen herum zu fahren weil dies angenehmer ist mit caravan. Das stimmt aber es zieht sich eben auch. Vermutlich wäre die kurze Route via Nuoro dann auch anstrengender gewesen. Egal. Wollten zum Village orri nachdem kurzfristig umdisponiert. Le Dune gefiel unseren Freunden dann nicht mehr.
Zur späten Mittagszeit etwa waren wir da. Das Navi leitete uns nur knapp vor dem CP auf einen Feldweg bzw. Dorfstraße und so sind wir direkt an einigen der roten Felsen vorbei.
CP hatte natürlich gerade Mittagspause. Die Frauen klärten alles den es war gerade Andrang bei der Platzvergabe. Hatten dann am rand zum anderen CP 2 Stellplätze nebeneinander. negativ war das es sehr eng und so bekam unser Caravan seine erste Schramme am Chassis. Ärgerlich.
Der CP an sich ist sehr schön. Das kein Toilettenpapier da war ahnten wir. Einziger negativer Punkt da ist -- kein warmes wasser zum abwaschen. Ansonsten war es sehr schön. Pool, Meer und das Ambiente passte. Taverne und Essen auch gut. Alle sehr freundlich. Arbatax und die roten felsen auch nett. Nur erwatete ich diese nicht direkt hinter dem Hafen

Wir blieben 4 Tage da. unsere Freunde wollten ja gern weiter und dann wie die Zigeuner wieder irgendwo kurz stoppen -- dies konnten wir ihnen ausreden und so ging es dann für den Rest des Urlaubes nach Isuledda. Dazu in den nächsten Tagen dann mehr.



