Kaffeepreise Deutschland

Beppe

Sehr aktives Mitglied
Bescheuerte deutsche Berichterstattung im TV heute in der ARD und im ZDF. Da wird lautstark angegeben, daß die Kaffeepreise in der letzten Zeit um durchschnittlich "nur" 12% gestiegen seien.

Das ist der größte Humbug und die größte Verarscherei, die ich im öffentlichen Rundfunk sowie in den Medien zu den Preissteigerungen der letzten Zeit in D erleben muß.

Meine centgenauen Aufzeichnungen der letzten 2 Jahre ergeben hierbei allerdings einen Preisanstieg von sage und schreibe >50% (innerhalb 1 Jahres!).

Vor noch gut 1 Jahr konnte man z.B. einen Lavazza Crema e Gusto 250gr gemahlen vor Jahresfrist in D noch für € 2,78 erwerben, mittlerweile werden hierfür € 5,99 und auch weit mehr verlangt.

Von anderen Bekannten, die z.B. andere Bohnen kaufen, mußte ich hören daß teilweise sich deren Preise sogar weit mehr als verdoppelt haben.

Insofern völlig bescheuerte und tatbestandswidrige Berichterstattung im öffentlichen Rundfunk als auch weiteren Medien von D.

Da sollte man mal glatt wieder an einen großflächigen Import von I nach D denken!
 
Zuletzt geändert:
Wir kaufen schon seit längerer Zeit Kaffee von lokalen Röstern (da gibt es bei uns in der Gegend Düsseldorf und Ruhrgebiet einige).
Dann aber in ganzen Bohnen und kiloweise.
50% Preisanstieg kann ich nicht bestätigen, aber vielleicht war der Kaffee eh schon zu teuer ;-)
 
jedenfalls gilt so z.B. bei Rückkehr aus I, d.h. bei einer EU-Rückreise nach D:

Bei der Rückkehr aus einem anderen EU-Land nach Deutschland gibt es für Kaffee und kaffeehaltige Waren Mengenbeschränkungen, um die Kaffeesteuer nicht zu umgehen.

Pro Person dürfen bis zu 10 Kilogramm Kaffee oder kaffeehaltige Waren mitgeführt werden, ohne dass die Einfuhr verzollt werden muss.
 
Ja klar, persönliche listen sind richtig und die zahlen des bundesamts für statistik, welchen die meldungen zugrunde liegen, bescheuert und eune verarsche. Es gibt übrigens auch kaffeetüte mit realativ hohen anteil an aluminium falls man sich einen hut falten möchte
 
schön @Maren, daß du anscheinend so informiert bist.
Dann sollteste dich auch mal mit der Datenerhebung und -verarbeitung in seiner vollen Gänze befassen. Da werden die Daten nach dem 'gewichteten arithmetischen Mittelwert' so politisch passend gemacht und gerechnet und dann dem Bürger so nebenbei ganz lapidar verkauft.
 
Zuletzt geändert:
Bei Eurospin kostete der Kaffee der Eigenmarke in der silbernen Verpackung vor 2 Jahren, das Kilo 4,79 € bei Angebot sogar nur 4,29 € inzwischen ist er bei 11,99 € angelangt. Zur geichen Zeit der Lavazza Suerte 12,69 €.
In Deutschland gibt es zur Zeit einen Preißkampf zwischen den großen Kaffeeröstern, Tschibo und Aldi wobei Aldi den Kaffee zu kampfpreien auf den Markt wirft und Tschibo eine Klage auf Unterlassung angestrengt hat und diese verlohren hat. Diese Woche gab es 1,2 Kilo der Eigenmarke Barissimo Caffe Gustoso für 10,99 €
 
Was hat das denn mit vermeintlich bescheuerter Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen zu tun. Völliges daneben bashing. Die zitieren wie auch alle Zeitungen das Statistische Bundesamt. Schreib doch dem Amt dass sie bescheuert sind. Aber klar, es geht auf die, die berichten. Die Überbringer einer Botschaft, die für dich eine Falsche ist. Oh Mann. Kein Wunder warum man es i. Deutschland nicht mehr aushält
Bescheuerte deutsche Berichterstattung im TV heute in der ARD und im ZDF. Da wird lautstark angegeben, daß die Kaffeepreise in der letzten Zeit um durchschnittlich "nur" 12% gestiegen seien.

Das ist der größte Humbug und die größte Verarscherei, die ich im öffentlichen Rundfunk sowie in den Medien zu den Preissteigerungen der letzten Zeit in D erleben muß.

Meine centgenauen Aufzeichnungen der letzten 2 Jahre ergeben hierbei allerdings einen Preisanstieg von sage und schreibe >50% (innerhalb 1 Jahres!).

Vor noch gut 1 Jahr konnte man z.B. einen Lavazza Crema e Gusto 250gr gemahlen vor Jahresfrist in D noch für € 2,78 erwerben, mittlerweile werden hierfür € 5,99 und auch weit mehr verlangt.

Von anderen Bekannten, die z.B. andere Bohnen kaufen, mußte ich hören daß teilweise sich deren Preise sogar weit mehr als verdoppelt haben.

Insofern völlig bescheuerte und tatbestandswidrige Berichterstattung im öffentlichen Rundfunk als auch weiteren Medien von D.

Da sollte man mal glatt wieder an einen großflächigen Import von
 
@Emanuele

zu den Daten des Statistisches Bundesamtes:
"Bohnenkaffee im April 2025 um 12,2 % teurer als ein Jahr zuvor"


desweiteren auf deren Seite:
Verbraucherpreisindizes Sondereffekt im Dezember 2024:
Umstellung auf den Erhebungskatalog 2025 (Stand: 16. Januar 2025)
siehe hierzu auch:

Zur Revision der Klassifikationen für die Einnahmen und Ausgaben Privater Haushalte
(wie z.B. der Warenkorbzusammensetzung etc.)
siehe auch:

Aufgrund der wechselnden Zusammensetzung des Warenkorbs sowie der unterschiedlichen
Metrik, Wertung und Berücksichtigung von Eingangsdaten sowie dem großteils nur anteilsmäßig und 'nur prozentual' berücksichtigten 'angenommenen tatsächlichen Verbrauchswerten' (stochistisch gewillkürte Größenvermutungen), wird eine tatsächliche Überprüfung (Vergleichbarkeit) äußerst schwierig bis nahezu unmöglich.

Die dämlichen Überbringer der Nachricht sind genauso dämlich wie deren Ersteller; anstatt das Zustandekommen von Zahlen und Statistiken aufzudröseln und so entsprechend zu klären und wahrheitsgetreu und nachvollziehbar darzustellen bzw. selbiges zu fordern.

Wenn Du's in D nicht mehr aushälst , dann kannste ja nach Afghanistan gehen.
 
Zuletzt geändert:
super, dass ihr euch mal wieder für ein Thema begeistert und hier nicht nur „ Friede, Freude, Eierkuchen „ ist und doch bitte ich euch beim Thema zu bleiben und Sardinienbezug zu wahren und ebenso den Umgangston !!
 
@Sardinista
irgendwie haste vielleicht auch schon wieder ein bißchen recht. Der dtsch. Kabarettist Frank Goosens jedenfalls sagte hierzu bereits schon einmal: "Woanders is auch scheiße, oder?"
 
Was hat das denn mit vermeintlich bescheuerter Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen zu tun. Völliges daneben bashing. Die zitieren wie auch alle Zeitungen das Statistische Bundesamt. Schreib doch dem Amt dass sie bescheuert sind. Aber klar, es geht auf die, die berichten. Die Überbringer einer Botschaft, die für dich eine Falsche ist. Oh Mann. Kein Wunder warum man es i. Deutschland nicht mehr aushält
interessant hierzu:
Das ZDF in D bringt heute immerhin einen Bericht (MiMa-Magazin), wonach im Gegensatz zum Statistischen Bundesamt, die Kaffeepreise deutschlandweit wohl doch um weit mehr als 40% in Jahresfrist gestiegen seien. Insofern offensichtlich ein erster Korrekturversuch und Richtigstellung der im Gegensatz vom Statistischen Bundesamt offensichtlich völlig falsch und nicht nachvollziehbar angegebenen Preiserhöhungen von angeblich "nur" rund 12%.
 
Zuletzt geändert:
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top