Einkaufen Käserei Garau aus Mandas erneut auf dem Siegerpodest
Beppe
Sehr aktives Mitglied
Käserei Garau aus Mandas erneut auf dem Siegerpodest
7 Medaillen, darunter zwei Goldmedaillen für den Su Carduleu und den Su Nuraxi
Eine weitere Medaillenflut für die Käserei Antonio Garau beim renommierten internationalen Wettbewerb World Cheese Awards 2025. Insgesamt 7 Käsesorten des Unternehmens aus Mandas schafften es aufs Podium, nämlich u.a. der Pecorino Cardureu und der Su Nuraxi. Beide gewannen Gold beim renommiertesten internationalen Wettbewerb, der in der Neuen Festhalle in Bern in der Schweiz stattfand.
Erneut würdigte eine Expertenjury den Cardureu, der bereits 2024 mit Gold ausgezeichnet wurde abermals mit Gold. Gleiches gilt für den Su Nuraxi, der bereits beim Great Taste 2025 mit einem Stern ausgezeichnet worden war.
Die Silbermedaille errang der Blauschimmelkäse Marina Blu, ein neues Produkt, das 2025 von der Käserei Garau hergestellt und ebenfalls sofort ausgezeichnet wurde sowie für den Colline di Mandas, der bereits bei den International Cheese & Diary Awards 2025 ausgezeichnet wurde, und an den Ziegenkäse Su Crabittu, der bereits bei den World Cheese Awards 2024 Gold gewonnen hatte. Bronze ging an den Pecorino al Tartufo Duca Nero, der ebenfalls bereits bei den International Cheese & Diary Awards 2025 mit Silber ausgezeichnet worden war und an den mehrfach prämierten Pecorino Piccolo Giunco, der kürzlich bei den Italian Cheese Awards als bester Käse Italiens in der Kategorie Frischkäse ausgezeichnet wurde.
Die Jury bewertete insgesamt 5244 Käsesorten aus 46 Ländern. „Unsere Pecorino- und Ziegenkäse reifen in wertvollen, natürlichen Kellern aus massivem Stein und jahrhundertealten Hölzern und in einem idealen Mikroklima. Keine Konservierungsstoffe oder chemischen Zusätze, auch nicht in der Rinde”, betont Marina Garau, die zusammen mit ihrem Bruder Mimmo in vierter Generation das im Jahre 1880 vom Urgroßvater Antonio gegründete Unternehmen leitet, die älteste noch aktive Käserei Sardiniens, die im übrigen zu den historischen Unternehmen Italiens zählt.
Das Unternehmen beschert Mandas als auch Sardinien erneut eine weitere hochkarätige Auszeichnung, die von der Qualität und dem einzigartigen handwerklichen Können zeugt, das seit über 140 Jahren hier praktiziert wird. „Das Jahr 2025 mit seiner magischen Endziffer „25” hat uns deshalb ganze 25 außergewöhnliche Auszeichnungen beschert: Unsere Käsesorten haben 24 Weltpodestplätze sowie einen weiteren prestigeträchtigen Podestplatz auf nationaler Ebene errungen”, so die Geschwister Garau.
Quelle:
www.unionesarda.it
Wer also mal in Mandas ist, sollte einfach mal bei der Käserei Garau vorbeischauen und sich entspechend eindecken!
Adresse:
Via Cagliari, 173 - 09040 Mandas SU - Italien
(das ist übrigens direkt auf der SS128 = Hauptstr. durch Mandas)
Webadresse. https://caseificiogarau.com/
7 Medaillen, darunter zwei Goldmedaillen für den Su Carduleu und den Su Nuraxi
Eine weitere Medaillenflut für die Käserei Antonio Garau beim renommierten internationalen Wettbewerb World Cheese Awards 2025. Insgesamt 7 Käsesorten des Unternehmens aus Mandas schafften es aufs Podium, nämlich u.a. der Pecorino Cardureu und der Su Nuraxi. Beide gewannen Gold beim renommiertesten internationalen Wettbewerb, der in der Neuen Festhalle in Bern in der Schweiz stattfand.
Erneut würdigte eine Expertenjury den Cardureu, der bereits 2024 mit Gold ausgezeichnet wurde abermals mit Gold. Gleiches gilt für den Su Nuraxi, der bereits beim Great Taste 2025 mit einem Stern ausgezeichnet worden war.
Die Silbermedaille errang der Blauschimmelkäse Marina Blu, ein neues Produkt, das 2025 von der Käserei Garau hergestellt und ebenfalls sofort ausgezeichnet wurde sowie für den Colline di Mandas, der bereits bei den International Cheese & Diary Awards 2025 ausgezeichnet wurde, und an den Ziegenkäse Su Crabittu, der bereits bei den World Cheese Awards 2024 Gold gewonnen hatte. Bronze ging an den Pecorino al Tartufo Duca Nero, der ebenfalls bereits bei den International Cheese & Diary Awards 2025 mit Silber ausgezeichnet worden war und an den mehrfach prämierten Pecorino Piccolo Giunco, der kürzlich bei den Italian Cheese Awards als bester Käse Italiens in der Kategorie Frischkäse ausgezeichnet wurde.
Die Jury bewertete insgesamt 5244 Käsesorten aus 46 Ländern. „Unsere Pecorino- und Ziegenkäse reifen in wertvollen, natürlichen Kellern aus massivem Stein und jahrhundertealten Hölzern und in einem idealen Mikroklima. Keine Konservierungsstoffe oder chemischen Zusätze, auch nicht in der Rinde”, betont Marina Garau, die zusammen mit ihrem Bruder Mimmo in vierter Generation das im Jahre 1880 vom Urgroßvater Antonio gegründete Unternehmen leitet, die älteste noch aktive Käserei Sardiniens, die im übrigen zu den historischen Unternehmen Italiens zählt.
Das Unternehmen beschert Mandas als auch Sardinien erneut eine weitere hochkarätige Auszeichnung, die von der Qualität und dem einzigartigen handwerklichen Können zeugt, das seit über 140 Jahren hier praktiziert wird. „Das Jahr 2025 mit seiner magischen Endziffer „25” hat uns deshalb ganze 25 außergewöhnliche Auszeichnungen beschert: Unsere Käsesorten haben 24 Weltpodestplätze sowie einen weiteren prestigeträchtigen Podestplatz auf nationaler Ebene errungen”, so die Geschwister Garau.
Quelle:
Caseificio Garau di Mandas, ancora una volta sul podio mondiale - L'Unione Sarda.it
Sette medaglie, tra cui due ori per Su Carduleu e Su Nuraxi
Wer also mal in Mandas ist, sollte einfach mal bei der Käserei Garau vorbeischauen und sich entspechend eindecken!
Adresse:
Via Cagliari, 173 - 09040 Mandas SU - Italien
(das ist übrigens direkt auf der SS128 = Hauptstr. durch Mandas)
Webadresse. https://caseificiogarau.com/
Zuletzt geändert: